gutes netz, oder billige tarife?

  • Also ich kann nurt von meinen Erfahrung mit einer o2-Vertragskarte in Köln sprechen, aber ich würde dir von o2 abraten, wenn es um Netzstabilität geht! In Köln bekomme ich z.B. mit o2 garkein Netz in U-Bahnstationen, T-Mobile Roaming bekommt man dann auch nicht, da hat sich o2 wohl gedacht "in großstädten brauchen wir kein Roaming". Nachdem ich mit E-Plus in Köln eigentlich immer und überall (außer im Bankers ;)) gutes Netz bekommen habe, war ich doch sehr überrascht, dass man bei o2 solch eine schlechte Versorgung hat. Auf Autobahnen oder Zugfahrten durch Deutschland hatte ich dagegen manchmal durch das D1-Roaming besseren Empfang mit der o2-Karte.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von hudakst


    ach: und von e+ kann mich eigenlich keiner überzeugen, ich habe so viele bekannte, die probleme damit haben, leider!




    Vielleicht kannst du dich selbst davon überzeugen wenn du meine o.g. Kombi mal effektiv einsetzt. Da reichen 15 € F&E Cash locker für 1 bis 2 Monate bei normalem telefonierverhalten. Preiswerter kommst du einfach nicht weg.

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    ...da hat sich o2 wohl gedacht "in großstädten brauchen wir kein Roaming"...


    Das ist glaube ich eine Klischeevorstellung wie, dass das "Aufloopen" von O2 nicht mehr zugelassen wird. Tatsache ist, dass ich bisher in Berlin selbst in der U-Bahn T-Mobile-Roaming habe und [small]das Aufloopen in einer bestimmten Konstellation bei mir funktioniert (aber ich nutze es nicht aus)[/small]

  • Hallo,


    ganz einfach Oberspartipp (mit 2p neue alte Rechtschreibung):


    1. du nimmst die callya basic und die loop mobile option
    2. du gibst allen, von denen du Anrufe erwartest, eine dieser beinen Nrn bekannt, unter der du erwartungsgemäß erreichbar bist.
    3. für abgehende Gespräche ins Festnetz und bei evtl. Empfangsproblemen nimmst du eben callya.


    Wenn du nicht gerade in der tiefsten Provinz wohnst, würde ich die loop zur "Hauptkarte" machen und entsprechend bekanntgeben.


    Wenn du so wenig telefonierst, hast du relativ betrachtet, auch wiederum hohe Fixkosten, denn beiden Karten müssen ca. 1 mal pro Jahr nachgeladen werden.


    Wenn du dir keinen Stress haben willst, "wann kostet was wohin wieviel", dann nimm nur einfach E+ F&E weekday, sehr übersichtlich und du hast nur einen Vertrag aufzuladen, d.h. noch mehr gespart.


    Gruß
    tector

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!