Brauchen wir eine 'Deutsch-Quote' im Radio?

  • Einspruch, Euer Ehren ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Kaske
    Also bei den deutsche Liedern im Radio schalte ich in der Regel weg, die Texte sind inhaltlich meist grausam.
    Ausnahmen wie Rosenstolz gibt es, aber das ist auch nicht immer jedermanns Geschmack.
    Das Radio im Berliner Raum ist eher vergleichbar mit Fast Food Radio, 0815 Melodien und belallen lassen. :D


    Ich denke, daß die deutschen Texte durchschnittlich nicht schlimmer oder weniger intelligent sind als die englischen. Bei den englischen freut man sich nur, daß man nichts versteht und es lediglich schön 'lala' im Hintergrund macht.


    Und außerdem würde ich Berlin durchaus eher als Ausnahme darstellen, ich bin jedenfalls immer froh, wenn ich wieder hier bin und Radio Eins hören kann und nicht auf irgendeinen '80er90erheute'-Kram


    Zitat

    Original geschrieben von Kaske
    Ich kann diese Panikmache nicht nachvollziehen. Die Welt wächst zusammen (Telekommunikation, TV, Entfernungen sind keine mehr dank Flugzeuge) und die Entwicklung wird langsam aber sicher hin zu einer Weltsprache führen. Was spricht dagegen?


    Also ich bin doch eher froh, daß ich deutsch spreche und nicht irgendein häßliches Texas-Englisch. Die deutsche Sprache mag vielleicht nicht so Musik-kompatibel sein, aber sonst möchte ich nicht drauf verzichten und vermeide Anglizismen auch, wo es geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!