Logitech MX510 wird schlecht erkannt

  • Hallo,
    ich frag mich gerade, warum ich nicht schon eher auf die Idee gekommen bin, euch zu fragen, hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:
    Alles fing an, als ich mir irgendwann vor einem Jahr eine optische Logitech-USB/PS2-Maus gekauft hab (Modell weiß ich leider nicht mehr). Die hat schon von Anfang an Probleme gemacht. Wenn sie am PS2-Port angschlossen war, hat der Sensor bei jedem Kaltstart bestimmt 10 Minuten "geflackert", bevor er dann normal geleuchtet hat und die Maus nach Neustart einsatzbereit war. USB hat nur funktioniert, wenn man den Rechner ohne Maus gestartet hat und dann nachträglich eingestöpselt hat. Ok, liegt am Mainboard, dachte ich mir. Hab mir dann irgendwann aus anderen Gründen ein nagelneues eingebaut. Fehlanzeige - die Maus macht genauso weiter wie vorher.
    Die etwas ältere USB-Maus mit Kugel von meinem Vater wird aber ohne Probleme erkannt. Ich bin dann zu Atelco gefahren und hab die Maus gegen ein gleiches Modell umgetauscht, genau das gleiche Problem.
    Jetzt habe ich vor 3 Tagen mein System formatiert und Windows XP aufgespielt (vorher 2000) und, kaum zu glauben, die Maus spinnt immer noch. Bin dann jetzt nochmal zu Atelco gefahren und habe die Maus gegen eine deutlich teurere MX510, auch von Logitech, gewandelt. Diese lief einen Tag problemlos, gerade beim Hochfahren macht sie aber wieder genau die gleichen Zicken wie die beiden Vorgänger.
    Bin jetzt echt ratlos :( Woran kann es denn noch liegen, wenn es weder Mainboard noch OS waren? Ist eventuell etwas mit der Stromversorgung nicht in Ordnung, so dass die Maus nicht genug Saft bekommt? Bin für jede Idee dankbar!


    Gruß, Thorben

  • Welchen Untergrund nutzt du? Holzschreibtisch, Kunststoff oder etwa Glas?


    Im übrigen hab ich auch ne Logitech mit USB Anschluss (optisch, mit Kabel).
    Bestimmt schon 4-5 Jahre alt - läuft immer noch super, wie am ersten Tag - nur nicht bei Glasuntergrund *G*

  • Hi,
    nein, ich nutze ein ganz ordinäres Mousepad ;) Das Problem liegt ja auch nicht darin, dass die Maus den Untergrund nicht scannen kann, sondern darin, dass der Rechner die Maus anscheinend nicht richtig anspricht bzw erkennt. Wenn sie einmal läuft, funktioniert sie ohne Probleme! Nur die Zeit vom Einschalten bis zu dem zeitpunkt, wo ich die maus vernünftig nutzen kann, wird immer größer. Und das nervt ohne Ende, vor allem, wenn es mal schnell gehen muss!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!