Kompatibles Telefon für Siemens Gigaset 1000s?

  • Ich besitze ein Siemens Gigaset 1000s, bei dem die Akkus leider sehr schnell entladen werden, ist also schon etwas defekt vermute ich. Nun wollte ich mich ohnehin nach einem neuen Festnetz-Telefon mit Headset-Anschluss umschauen und habe gerade das aus dem Tchibo-Katalog. Eine einzige Katastrophe das Ding. Ein Mobilteil ist defekt, die Qualität des anderen entsprechend.


    Mir kommt es im Grunde nur auf den Headset-Anschluss und eine vernünftige Qualität, gute Bedienbarkeit und nicht zu kleine Tasten etc. an, keine großen Sonderwünsche. Daher suche ich jetzt ein Telefon, das zu der Gigaset 1000s-Reihe kompatibel ist, so dass ich z.B. noch funktionierende Mobilteile von 1000s daran anschließen könnte. Ist nicht weiter tragisch, wenn es nicht das neuste Modell ist, ich würde nur gern wissen was da am besten geeignet wäre.


    Preislich sollte es inkl. Headset nicht über 100 Euro liegen!
    Danke für die Antworten im Vorfeld. :)

  • Also wenn ich es richtig verstehe ist nur das Mobilteil defekt und Du möchtest deine vorhandene 1000er Basis mit einem neuen Mobilteil mit Headset betreiben?
    Da Du sagst, daß die Tasten nicht zu klein sein sollen, scheidet eine 4000 Micro bzw. SL1 wohl aus. Vielleicht ist ein S44-Mobilteil für dich die richtige Wahl. Das SL44 ist von der Tastatur vielleicht zu verspielt für dich. Anschliessen kannst Du die Headsets mit der Slim-Lumberg-Buchse (ab 55er Handy-Reihe).

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

  • Zitat

    Original geschrieben von Marktplatz
    Also wenn ich es richtig verstehe ist nur das Mobilteil defekt und Du möchtest deine vorhandene 1000er Basis mit einem neuen Mobilteil mit Headset betreiben?
    Da Du sagst, daß die Tasten nicht zu klein sein sollen, scheidet eine 4000 Micro bzw. SL1 wohl aus. Vielleicht ist ein S44-Mobilteil für dich die richtige Wahl. Das SL44 ist von der Tastatur vielleicht zu verspielt für dich. Anschliessen kannst Du die Headsets mit der Slim-Lumberg-Buchse (ab 55er Handy-Reihe).


    sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde!
    Wollte mich nur für den Tipp bedanken. Habe mir von Siemens einige Telefone angeschaut und die meisten neuen sind wirklich extrem klein. Da muss man ja bald aufpassen, dass man sie beim Sprechen nicht verschluckt. ;)
    Das SL 440 ist in der Tat etwas zu verspielt, auch wenn es eine originelle Idee ist, die Tasten in Form einer analogen Wählscheibe zu gestalten. Ich denke das S44 ist schon die beste Wahl, werde mir auf jeden Fall den Kauf noch einmal gut überlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!