MDA (compact) und Lotus Notes?

  • Hallo,


    so ging schneller als ich gedacht habe. Gerade habe ich den MDA Compact mit Lotus Notes 5 und Intellisync 5.03 ohne Probleme synchronisieren können :top:
    Geht sogar deutlich schneller als mit meinem ASUS A730. Ich bin wirklich hoch zufrieden :top:



    Gruß
    Frank

  • Lowlander


    Ich habe mit dem Hersteller von XTND Connect gesprochen - lt. deren Aussage funzt es nicht mit WM2003SE :confused: ...und eine Testversion gibt's nicht. :mad:


    Bitcrawler


    Mit was hast Du vorher gesynct? Oder alles ganz neu "from the scratch" installiert?!


    Besten Dank im Voraus!

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

  • Zitat

    Original geschrieben von buesing
    Ich habe mit dem Hersteller von XTND Connect gesprochen - lt. deren Aussage funzt es nicht mit WM2003SE :confused: ...und eine Testversion gibt's nicht. :mad:


    Eine Testversion gibts zwar wirklich nicht, aber ich frage mich, mit wem Du da "gesprochen" hast... ;)
    Natürlich funktioniert XTND Connect PC mit WM2k3SE.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von buesing
    Bitcrawler


    Mit was hast Du vorher gesynct? Oder alles ganz neu "from the scratch" installiert?!


    Besten Dank im Voraus!


    Hi,


    ich habe Intellisync nicht neu installiert. Vorher habe ich mit dem ASUS synchronisiert. Eine Neuinstallation sollte aber auch funktionieren. Hast Du denn eine andere Version von Intellisync als ich?



    Gruß
    Frank

  • Ich habe Intellisync früher mit einen Palm gesync, zwischenzeitlich durch den Wechsel auf ein P900 gar nicht mehr.


    Ich habe das ganze heute mal näher beleuchtet - liegt wohl an den Rechten im Netz. Als ich mich als Administrator angemeldet habe, kam ich wenigstens in die Konfiguration...aber beim Versuch, mit Notes zu syncronisieren (Datenlaufwerk war gemappt), wurde ich mit etlichen Fehlermeldung bombardiert.


    Ich bin erst Mittwoch wieder auf der Arbeit und muss dann wohl sehen, wie ich die Kuh vom Eis kriege... :mad:

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

  • Das ist jedenfalls eine logische Erklärung dafür. Ich habe ein Notebook von der Firma und da liegt die Datenbank lokal. Als die Datenbank noch im Netz lag, hatte ich auch Probleme. Das aber mit allen PPC's.

  • Zitat

    Original geschrieben von ShoX
    Soweit ich weiß ist ein Sync mit Lono über Cadenza möglich ...


    Geht auch, kostet aber mehr und ist deutlich komplizierter in der Bedienung als die anderen genannten Tools. Kommt halt aus der Enterprise-Welt und ist eigentlich vom Grunde her nicht so direkt ein reines Endanwender-Syncprogramm.


    Cadenza braucht eigentlich nur, wer ein MS SmartPhone und Notes hat, weils für dieses OS keine andere Sync-Software gibt, die mit Notes synct. Für WM2k3 gibts dagegen mehrere bessere und billigere Lösungen.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!