Kaufzwang: ALDI Espresso Maschine

  • Nachdem ich mir gestern die neue Aldi (Süd) Espresso Maschine gegönnt habe möchte ich hier ein absoluten Kauftip aussprechen. Was Espresso betrifft bin ich äusserst skeptisch was billige Maschinen betrifft. Ältere Aldi Espressomaschinen von denen ich gekostet haben hatten mich nie übberzeugt, doch jetzt ist alles anders:


    Für 39,99€ gibts eine Crema, welche es mit meinem kritischen Gaumen aufnehmen kann. Für alle Senseo-Jünger, von denen es hier m.E. eine Menge gibt, also die beste Gelegenheit auf richtigen Kaffeegenuss umzusteigen. Also, zuschlagen solange es noch geht...

  • Naja ich weiß nicht, ob eine Maschine für knapp 40.-€ einen wirklich guten Kaffee macht.
    Da würde ich lieber etwas Geld drauflegen und mir einen richtigen Vollautomaten holen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • die aldi soll einen sehr hohen druck aufbauen können...

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13


    Da würde ich lieber etwas Geld drauflegen und mir einen richtigen Vollautomaten holen.



    "Etwas" mehr für einen Vollautomaten :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    "Etwas" mehr für einen Vollautomaten :confused:


    Was ist schon Faktor 10? :D

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Tobbi
    die aldi soll einen sehr hohen druck aufbauen können...


    Ja, die Maschine von Aldi hat 15 bar, was dem Druck der Vollautomaten entspricht (zumindest der Semi-Professionellen). Die billigen Espresso-Maschinen haben sonst oftmals nur 3,5 bar.

    Gruß
    Lutz

  • Wie schon geschrieben, ich war auch äusserst skeptisch, die Maschine macht aber einen Espresso der mit dem meines lieblings Cafés mithalten kann und das will was heissen! Für den Preis auf jeden Fall unschlagbar. 15Bar Druck sind auf der Packung angegeben, was das Gerät wirklich leistet kann ich nicht sagen, ich bin jedenfalls vollkommen zufrieden und gehöre zu dem Typ Mensch der einen Espresso freundlich zurückgehen lässt wenn er nicht nach Espresso schmeckt.

  • Zitat

    Original geschrieben von --> Q <--
    Wie schon geschrieben, ich war auch äusserst skeptisch, die Maschine macht aber einen Espresso der mit dem meines lieblings Cafés mithalten kann und das will was heissen!


    Ich habe die vorletzte Aldi-Espresso-Maschine und die macht auch eine tolle Crema auf dem richtigen Espresso. Voraussetzung ist aber - und das scheinen die Leute in der Regel, wie auch hier, ganz gerne zu vergessen - das man den entsprechend qualitativen Espresso und dazu noch die richtigen Bohnen braucht und die Technik erst mal vollkommen egal ist. Aus einer schlechten Grundlage macht auch die beste Maschine nix.


    Mit 100% Arabica wird es schon schwierig mit "cm-dicker" Crema. Dieser ganze Quatsch mit den Vollautomaten - da muss ich immer herzlich drüber lachen. Der Fachmann kauft eh keinen für 400 EUR (die momentane Billig-Liga). Ab 800 EUR bekommt man wohl was vernünftiges. Man sollte auch nicht vergessen, das Vollautomaten keine Espresso-Spazialisten sind und Espresso i.d.R. nie so gut hinkriegen, wie spezielle Espresso-Maschinen. Ich würde sogar sagen, dass Vollautomaten luxeriöses Spielzeug sind, die nur für Leute geeignet sind, die entweder einen riesigen Konsum haben (ist eh extrem ungesund) oder die nicht wissen wohin mit ihrem Geld.


    Ciao,
    fredl

  • ... und genau deswegen habe ich die Senseo.

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Habe mir die Maschine geholt und bin gegeistert. Der Kaffee der aus dieser Maschine kommt ist nicht schlechter als der aus den Espressomaschinen für die Herdplatte (die zum zusammenschrauben).


    Ich kenne einige Leute die einen Vollautomaten haben. Auch teurere. Aber der Espresso spricht mich nicht an.


    Der aus dieser Maschine ist richtig tiefschwarz und dickflüssig. Natürlich nur, wenn man nicht viel Wasser durchpumpt. Ein Fingerhut eben :)


    Nur eins ist echt ein wenig seltsam: Wenn ich die Pumpe aussschalte läuft noch ein bisschen "Suppe" nach. Vorher also Tasse weg. Wenn man dann den Kaffeehalter abnimmt ist da kein trockenes Pulver drin, sondern eher ein wässriger Pulverschlamm.


    Denke das ist prinzipbedingt bei der Maschine. Ist das bei Euch auch so? Wir haben 2 und ist bei beiden gleich....


    MfG Florian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!