Haus und Kiosk, Leitung und Kosten trennen?

  • So ich habe mal wieder ein Problem. Mein Vater hat unseren Kiosk, der direkt am Wohnhaus liegt, weiterverpachtet. Der neue Pächter möchte nun einen eigenen Telefonanschluss haben. Das Problem ist bloß, dass die Hauptdose sich bei uns im Wohnraum befindet und wir einen einfachen T-Net inkl. DSL haben. Ist denn in der Hauptdose vielleicht noch eine andere Ader vorhanden, in dem man separat einen analogen Telefonanschluss installieren kann? Natürlich könnte man jetzt den ISDN umsteigen, aber da kann man nicht jede einzelne Nummer separat (anderer Rechnungsempfänger) abrechnen. Zumindestens meine ich das. Und noch eine Bedingung ist, dass er seine alte Nummer behalten will. Wie kann man das am besten bewerkstelligen?

    Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB weiß mit Magenta Mobil L (Unlimited)

  • Hi,


    natuerlich kannst Du auf ISDN umsteigen, bei Big-T kannst Du die Rechnung nach Rufnummern aufgeschlueselt bekommen.


    Wer will denn die alte Nr. behalten, der Kiosk oder Dein Dad? Wenn der Kiosk, muesst ihr sowieso alles zu ihm legen. Wenn Dein Dad, geht nur ISDN (s.o.) oder 'n ganz neuer Anschluss im Kiosk. Dafuer koennte die Leitung ggf. von Euerer Dose (zwei freie Adern) gezogen werden, muss vor Ort geprueft werden. Oder Du gehst vom HUeP (HausUebergabePunkt) ab, das ist das kleine Kaestchen von wo aus das Kabel zu euerer Wohnzimmersteckdose geht.


    HTH & Gruss,


    c.

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Die ISDN-Aufrüstung sollte man sich hier nicht entgehen lassen.
    Bringt ISDN-Komfort, dürfte bei Kostenteilung aber billiger sein als ein Analoger T-Net.


    Analog-Geräte können natürlich weiterverwendet werden, durch Wandelboxen (Terminal-Adapter).


    Aber bei Bedarf kann auch mal einer beide Leitungen verwenden.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Ich würde auf keinen Fall einen gemeisamen ISDN nehmen. Der Pächter soll sich einen eigenen Anschluss legen lassen und gut ist. Willst Du / Wollt Ihr euch rumärgern falls mal die eine oder andere Rechnung nicht bezahlt wird?


    Und da der Pächter dann sowieso eine neue Monopoldose bekommt, ist die Dose im Wohnraum doch auch egal.


    Gruß


    Tommy

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Ich würde auf keinen Fall einen gemeisamen ISDN nehmen. Der Pächter soll sich einen eigenen Anschluss legen lassen und gut ist. Willst Du / Wollt Ihr euch rumärgern falls mal die eine oder andere Rechnung nicht bezahlt wird?


    Die Miete zahlt der doch auch? Kann man doch mit abrechnen.
    Was dabei wichtig ist: der Kiosk sollte nur analog bekommen, damit der nicht auf der falschen MSN sendet.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Naja, ihr habt das richtig erkannt. Die Lösung mit ISDN sollte auch nur eine Notlösung sein. Ich habe heute morgen die Hotline angerufen, und die haben mir gesagt, dass aufgrund unseres 2-Familienhauses noch eine 2 Leitung liegt. Und nun habe ich für ihn einen T-Net Anschluss beauftragt. Die 60 € kann er ja dann auch selber tragen. Ich dachte, dass wäre ein grosses Problem, war es aber nicht.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB weiß mit Magenta Mobil L (Unlimited)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!