Welches Modell reicht dem P900 das Wasser?

  • wüsste nicht, dass es wegen dem entfernten brandign schonmal probleme gab (bei allen mda/xda's). Selbst der Aufdruck am Gehäuse lässt sich ohne weiteres entfernen. Einfach Würfelzucker nehmen ;)...

  • Wie sieht's denn dann mit zukünftigen Firmwareupdates aus?
    Und der Garantie?


    Kann man das trotzdem über T-Mobile machen?

  • Also ihr könnt das MDA ohne irgendwelche einschränkungen auch nutzen, zumindest ist mir nix aufgefallen. Ich geh aber wieder zurück zu meinem P910i das ist einfach mein Gerät. SMS eingeben mit dem MDA :D Kann ich keinem empfehlen. Leider hat der 9300 keine Cam und kein Wlan dann wäre das mein Favorit.

  • Viel schlimmer


    Der 9300 hat kein Vibracall und keine Sprachwahl.


    Bei ner Bluetooth FSE im Auto nicht gerade empfehlenswert.


    Der MDA compact gefällt mir immer mehr.
    Ich schreib auch nicht so viele SMS ;)

  • Zitat

    Der 9300 hat kein Vibracall

    Das war auch für mich ein k.O. kriterium bei sämtlichen Communicator.
    Nach meinem P900 kam das P910i und bisher habe ich es auch nicht bereut.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • So, ich ab' mir jetzt doch den MDA compact bestellt (auch wenn ich die Tastatur bestimmt vermissen werde :rolleyes: )


    Ich werde sicher noch meinen Spaß mit dem Gerät hier im Forum haben. :p


    Wenn ein Mod nun so gütig wäre den Thread zu schließen.


    Hat sich erledigt. :top:

  • Ich werde nächste Woche mein P900 bekommen (o2-genion-Vetrag -> neu). Nun bin ich am überlegen, ob ich es nicht verkaufen soll (bei ebay bekommt man es für gutes Geld weg ;) )und mir das Nokia 3230 zulegen soll (sobald es auf dem Markt ist).


    Das 3230 kann alles was das P900 kann, oder? Zudem ist es handlicher und man hat mehr Speichermöglichkeiten (beim P900 ist der 128´er MB-Stick das Größte).....


    Was meint ihr?

  • Ich häng mich mal hier ran.


    Mein E-Plus-Vertrag läuft Mitte des Jahres aus. Ich nutze derzeit hauptsächlich ein P800 unter o2 und ein T68+T39 bei E-Plus. Das Gerät aus der E-Plus-Vertragsverlängerung (oder zumindest die Subvention) würde ich gerne in einen Nachfolger für mein P800 investieren.


    Ich bin mit dem P800 sehr zufrieden, allerdings stören mich der knappe interne Speicher und die behäbige CPU (Opera/Netfront-Surfen ist langsam und bei zu vielen Fenstern bzw. Applikationen gibts schnell out-of-memory).


    Zumindest mit dem Speicherproblem ist beim P910 schluss. Geschwindigkeit? Weiss ich nicht.


    Nochwas stört, und zwar ganz gewaltig: Kategorien bei Kontakten, Kalender, Notizen werden bekanntlich nicht synchronisiert. SonyEricsson scheint das bis heute nicht hinbekommen zu haben :twothumbsdown:!! WindowsMobile basierte Geräte haben das besser drauf.



    Also wichtig wären für mich: Websurfen, Organizer (Kalender, Kontakte, Notizen, Outlook-Sync), MP3, SMS, Videos, Spielekrams. Fürs Telefonieren hab ich andere Handys, das ist weniger wichtig.


    Was nun? P910? 9300? XDA? MDA-IV?


    Gruß, Andy

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Das A925 wär mich doch deutlich zu klobig, auch wenn da GPRS mit an Bord ist.


    Aber das A1000 ... yummy .. :D
    Ob das vernünftig mit Outlook synchronisiert?


    Ich habe eben desweiteren Informationen zum XDA compact (bauglich MDA compact?) gesichtet. Das wäre auch meine Kragenweite.


    Nur leider scheinen weder A1000 noch XDA/MDA compact verfügbar zu sein. Also nochwas warten?

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!