Navilösung für P800, P900 und P910i

  • Weil ein Onboard-Navisystem wie Route 66 oder TomTom Mobile halt deutlich weniger laufende Kosten produziert! Genaugenommen gar keine, wenn man auf Verkehrsinformationen verzichten kann.


    Daher ist für Vielfahrer bzw. "Viel-Navigierer" eine Onboard-Lösung sicher deutlich günstiger.


    Und Route 66 war die bisher einzige Onboard-Lösung, die fürs P900 angedacht war (korrigiert mich, wenn ich mich irre!).


    Hast Du schon persönlich Erfahrungen mit dem Wayfinder sammeln können? Wie hoch sind die Nutzungskosten bei Dir?


    Ingo

  • Ich habe Wayfinder getestet, hat wunderbar geklappt, der Traffic hängt natürlich von der Strecke ab, viel Autobahn oder eher Stadtverkehr....für 70 Km waren es bei mir um die 20 KB, das Programm selber ist imho aber auch recht teuer.

  • Das ist eben die eine Sicht, die andere ist aber, dass gerade Viel-Navigierer
    doch auf genaue Navigation angewiesen sind, da sonst eher Frust statt
    Lust beim Navigieren aufkommt.


    Und auf einen 256 oder auch 512 MByte Stick werden nie so viele
    Informationen (Ausland, Nebenstraßen, Hausnummern, etc) draufpassen,
    wie sie eine Off-Board Lösung bieten kann.
    Von der Aktualität mal ganz abgesehen.
    Wenn ich in Dänemark mein Ferienhaus auf 10 Meter genau finden will,
    geht das nur mit einer Off-Board Lösung, wie Wayfinder. (Nur als
    Beispiel)


    Und für Viel-Navigierer sind 99 Euro im Jahr ein Klacks, und eine GPRS
    Volumen Flatrate haben die meisten dann auch schon.

  • Also ich kenne die deutschen Flatrate Tarife nicht, aber ich brauche Navi meist im Ausland und dann wird es bei meinem Tarif (österreich) schnell ziemlich teuer ... daher hat eine ON-Board Lösung schon seine Berechtigung, grundsätzlich wäre eine Kombination das sinnvollste, Basisdaten ON-Board, manchmal Updates bei Änderungen im Netz Verkehrsinformationen als *Option* online.
    .cj

    iPhone 3GS/16GB
    X10i/16GB
    (Nokia N82/16GB)
    [meta96]

  • Re: Navilösung für P800, P900 und P910i


    Zitat

    Original geschrieben von bishoph
    Von Route 66 wird es in kürze eine komplette Navilösung für die obengenannten Modelle geben. Hier ein Link zum Hersteller Route66


    Hier ist nun die (deutsche) Bedienungsanleitung verfügbar: Klick mich!


    Sieht sehr fein aus, auch im Vergleich zu Wayfinder.


    ABER:

    Zitat

    Nicht kompatibel mit Sony Ericsson P800 / P900

    :( :flop:

  • Bei Cyberport ist der voraussichtliche Liefertermin bereits wieder auf 2. Juni 2005 verschoben worden. Bei dieser Taktik von Route 66 kommen wir dem Produktnahmen Mobile 2006 ja immer näher (vielleicht erfolgt die Auslieferung wiklich erst 2006).
    Schade das man seit der Ankündigung vom 10. Februar immer wieder hingehalten wird.

  • Im letzten PC-Professionell war ein ganz guter Test über die unterschiedlichen Navigations-Softwares.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ewing
    Bei Cyberport ist der voraussichtliche Liefertermin bereits wieder auf 2. Juni 2005 verschoben worden.


    Dann kommen Tomtom und Route 66 ja vielleicht doch noch gleichzeitig aufs P910. :)


    Bei my-symbian.com schreiben ja (glaubwürdige) Leute, dass Tomtom in den nächsten Wochen offiziell angekündigt wird und kurz danach auch verfügbar sein soll.


    Und ich hoffe auch immer noch schwer darauf, das beide inoffiziell doch auf dem P900 laufen. Die aktuelle Tomtom-Beta soll es ja noch tun...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!