Smartphon oder alternative gesucht?

  • Ich bin immer noch auf der suche eines neuen Mobiltelefon. eigentlich ein Smartphone, es sei den ein anderes kannes auch. :)



    Was solles können??


    - Viewer für Excel, Word, Powerpoint und PDF
    - Ausführiche Adressenverwaltung ( 4-5 Tel. Nr. pro Eintrag mit Adresse , E-Mail, und Bemerkungen
    - Aufspielen von Straßenkarten
    - Speichererweiterung durch Karten
    - BT, IFR
    - Internes Modem
    - "hohe" Stand by und Sprechzeit.
    - "normale" Telefon Form (ein unauffälliges "Kleid" wäre nett).


    ES KANN GERNE AUCH EINE UNBEKANNTE MARKE SEIN.


    Was soll es NICHT sein:


    - Klapp Telefon
    - auch keine "modischen" formen. z.B. 7260, SX 1)

  • Oder ein auf Windows Mobile 2003 SE basierendes Smartphone wie bspw. das T-Mobile SDA - sieht aus wie ein normales Handy (Größe,Form [...]) kann aber tausend Dinge mehr. Der Akku ist ganz brauchbar, BT ist integriert, es gibt verschiedene Kartenprogramme (bspw. Microsoft Pocket Streets), bei den Adressen gibt es auch kein Problem (inklusive perfekter Synchronisation), Excel usw. kann es natürlich genauso anzeigen und als Erweiterung passen Mini-SD-Karten rein die es vereinzelt schon bis 1Gb Größe gibt.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    Oder ein auf Windows Mobile 2003 SE basierendes Smartphone wie bspw. das T-Mobile SDA - sieht aus wie ein normales Handy (Größe,Form [...]) kann aber tausend Dinge mehr. Der Akku ist ganz brauchbar, BT ist integriert, es gibt verschiedene Kartenprogramme (bspw. Microsoft Pocket Streets), bei den Adressen gibt es auch kein Problem (inklusive perfekter Synchronisation), Excel usw. kann es natürlich genauso anzeigen und als Erweiterung passen Mini-SD-Karten rein die es vereinzelt schon bis 1Gb Größe gibt.


    Wie sieht es eigentlich aus wenn man kein T-Mobile hat sondern Vodafon verwendet?
    Es ist ja für den Betreiber eingerichtet. Eine "neutral2 Software gibt es wohl nicht oder??
    Ich hatte es mir mal angeschaut aber der "aufdruck" T-Mobile schreckte mich etwas ab.
    Ansonnsten finde ich es recht nett.


  • Das SE P900/P910 hat bewegliche Teile Art Klapphandy
    9300/9500 sieht schon nicht mehr wie ein Normales Handy auch und auch "Klapp"



    Sendo X das wäre es eigentlich aber die wartezeit :[
    6630 muß ich mir mal anschauen
    Danke

  • Funktioniert absolut problemlos mit Vodafone - alle Verknüpfungen kann man löschen und das T-Zones aus dem Hauptmenu ganz nach hinten sortieren. Einzig der Aufdruck stört dann noch aber ich denke das ist Geschmackssache, mich stört es bspw. überhaupt nicht.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    Funktioniert absolut problemlos mit Vodafone - alle Verknüpfungen kann man löschen und das T-Zones aus dem Hauptmenu ganz nach hinten sortieren. Einzig der Aufdruck stört dann noch aber ich denke das ist Geschmackssache, mich stört es bspw. überhaupt nicht.


    Danke der Aufdruck stört nicht, ich meinte so wie Du es verstanden hast das mit der Software.

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    ...das T-Zones aus dem Hauptmenu ganz nach hinten sortieren.


    Man kann es aber auch einfach löschen. ;)

  • Wie? Ich bilde mir ein, dass ich das gemacht habe und nach dem Neustart war es wieder da ...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Nun, dann ist Deine Registry wohl noch gelockt.


    Alternativ kannst Du der t-zones.lnk per Dateimanager auch das Attribut "Versteckt" zuweisen. Dann taucht sie im Startmenü nicht mehr auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!