Vodafone Zuhause Web

  • ja und was auch noch nicht stimmt ist das volume. bei mir steht 150 mb und mein anderes aufzeichbungstool sagt 500mb

  • hi


    Ich habe auch von ISDN auf Vodafone gewechselt und nutze es die meißte Zeit mit GPRS, da UMTS hier nicht verfügbar ist ( oh wie ich dieses "nicht verfügbar" hasste, erinnert mich so an DSL *g* )


    Da es mir Hauptsächlich um "always on" geht und ich mit ISDN Rechnungen zwischen 100 - 150 EUR hatte ist Vodafone für mich natürlich die alternative schlechthin...


    Von der Geschwindigeit ist es nen ticken langsamer als 56k würd ich sagen, aber wen Intressierts, man hat ja endlich alle Zeit der Welt ;)


    Die Bildkomprimierung tut dawohl einiges zu, wobei ich auch wenn man sie ausschalten könnte nie im leben auf die Idee kommen würde. Find das eigendlich super praktisch. Einzelne Bilder kann man mit shift + r auch nochmal in original qualität nachladen oder die ganze website halt ctrl F5



    Mit 5000 MB kommt man auch super hin, das sind ja immerhin über 160 MB pro Tag und wenn du das mit GPRS schaffst geb ich dir nen Eis aus ;)


    Und falls doch hast du ja jeden Tag im Monat 160 MB du verplempern kannst :)


    im Februar 2005 war ich mit ISDN 279 Std. Online und habe dabei 1900 MB verbraucht, das ganze hat mich knapp 150 eur gekostet


    mit Vodafone wären es nur 40,-- eur gewesehen ;)


    Dieses Vodafone lohnt sich also schon wenn dein Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist so lange online bleiben zu können wie du willst, ohne nen lästigen Zeitticker im Hintergrund laufen zu haben der dir jede Minute das Geld aus der Tasche zieht..


    Falls du mal nen Lied saugen willst oder ne andere größere Datei kannst du ja immernoch ma eben per cal by cal und 56k oder isdn rein.


    Also für mich isses das beste was ich hier bekommen kann, gerade wenn man viel Zeit im netz verbringt.


    ICQ IRC usw läuft auch problemlos, allerdings funzen keine Direktverbindungen, du kannst also über icq keine Dateien versenden oder Empfangen.


    Ob Kazza funktioniert weiß ich nicht, habe ich noch nicht Probiert!


    Falls du nur ICQ laufen hast und nicht da bist, also kein Traffic läuft wird die Verbindung allerdings unterbrochen, willst du das machen brauchst du noch ein Tool was alle 30 sek paar kbit/s ins Nirwana schickt. Flatratesteckdose von iopus zum Beispiel.


    Um den Datenverkehr im Auge zu behalten und um die Internetverbindung aufrecht zuerhalten nutze ich den Onlinecounter von http://www.swr3.de , ist allerdings Shareware und kostet 10 EUR.


    http://www.trafficmonitor.de kannst du aber auch nutzen, das ist freeware und zeichnet das Volumen auf.

    mfg Fresh

  • Zitat

    Original geschrieben von Fresh81
    ICQ IRC usw läuft auch problemlos, allerdings funzen keine Direktverbindungen, du kannst also über icq keine Dateien versenden oder Empfangen.


    Ob Kazza funktioniert weiß ich nicht, habe ich noch nicht Probiert!


    Falls du nur ICQ laufen hast und nicht da bist, also kein Traffic läuft wird die Verbindung allerdings unterbrochen, willst du das machen brauchst du noch ein Tool was alle 30 sek paar kbit/s ins Nirwana schickt. Flatratesteckdose von iopus zum Beispiel.


    Wenn Du Dir mal Deine IP Adresse anschaust wirst Du feststellen, daß es eine aus dem privaten Bereich ist. Zwischen den UMTS / GPRS Nutzern und dem Internet liegt eine NAT Instanz (NAT = Network Acces Translation). Filesharing funktioniert daher meistens nicht.


    Skype klappt jedoch dank der speziellen Konfigurationansatzes :cool:

  • Also mir hatten die bei der Hotline keinen Mist erzählt. Die hatten auch noch zurück gerufen, nachgesehen ob UMTS oder nur GPRS Versorgung und haben auch gesehen, dass es bei mir nur mit GPRS geht.

  • hi


    die bei der vodafone hotline haben mir auch gesagt das KEIN UMTS verfügbar ist. Im Laden haben sie mir gesagt das UMTS verfügbar ist, die wollen da eher verkaufen weil es sie nicht so "Intressiert" wenn nen Vertrag stoniert wird *g*


    also würd ich an deiner stelle in nen Laden gehen und da nachfragen ;)



    im Laden kannst du dann auch stornieren wenn du kein UMTS hast, musst denen ja nicht sagen das die Hotline dir gesgat hat du hast kein UMTS...


    :rolleyes:

    mfg Fresh

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von keito
    Wenn Du Dir mal Deine IP Adresse anschaust wirst Du feststellen, daß es eine aus dem privaten Bereich ist. Zwischen den UMTS / GPRS Nutzern und dem Internet liegt eine NAT Instanz (NAT = Network Acces Translation). Filesharing funktioniert daher meistens nicht.


    Aus meinem UMTS-Test bei mobilcom im März letzten Jahres kann ich berichten, daß z.B. Bittorrent-Filesharing mit Azureus wunderbar funktioniert hat. Habe das spaßeshalber mal ausprobiert und es lief prächtig! Der Traffic hat ja nix gekostet ;)
    Wie es mit anderen Systemen aussieht, kann ich leider nicht sagen ...


    Gruß, Diet

  • Hallo,


    ich überlege mir, ob ich mir Zuhause-Web hole. Ich brauche eigentlich nur was zum Surfen und kann mir somit den Telefonanschluß sparen. Den Rest kann ich ja über das Handy und HappyAbend machen.


    Meine Wohnung liegt aber nicht im UMTS-Gebiet. Wie schnell kann ich dann denn ca. surfen?



    mik603

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!