Vodafone Zuhause Web

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodaföhn
    Nein, das mit dem 25.04. ist nur was über den internen Ablauf. Bis dahin muß ein manueller Komentar bei der Aktivierung hinzugeschrieben werden, danach nicht mehr. Das ist alles. Und das 199,- € Angebot gibts erst ab 01.05.
    Somit sollte alles klar sein. ;)



    damit sind auch meine fragen geklärt! aber welche karte bekommt man genau dazu wenn man 40,90 im monat dann bezahlt vodafone hat ja mehre im angebot...


    hast du nen möglcihkeit zu prüfen ob es an meiner adresse geht?
    ich brauche für mein büro einen ersatz für mein altes kabelmodem.. wenn du garantieren kannst das die adresse geht, dann werde ich kunde...

  • Online mit Vodafone? Nein Danke!


    So Laute ich habe mal den Thread verfolgt und mir ist auch einiges klar geworden. Vodafone für zu Hause und dann noch Web?


    Warum macht Vodafone wieder "neue" Angebote für angeblich Online-User? Weil sie diesen Dreck einfach nicht unters Volk bringen. Das fängt schon mit dem Vodafone Zu Hause an. Wer brauch diesen Quatsch wirklich? Für Leute die Online sein wollen, bringt es rein nichts, weil für DSL brauche ich einen Festnetzanschluss. Und wie steht das in der Broschüre " ist eine Ergänzung zum Festnetzanschluss", aber wozu Ergänzung wenn ich eh Festnetz und ein Mobilvertrag habe?


    Die bringen diesen Mist einfach nicht an den Mann, weil es keiner braucht. Ich selber habe ein Praktikum in einem Vodafoneshop gemacht, gewollt habe ich es nicht, was soll mir das als Industriekaufmann auch bringen. Na jedenfalls, war dann son Kunde, der sich für diesen Kram interessiert hat. Interessiert mehr nicht, aber der Vk hat ihm diesen Scheiss regelrecht aufgeschwatzt. Na was soll der VK auch tun, er bzw. jeder Laden sollte oder muss im Monat 2 MCC-Karten verkaufen, die bringen schließlich einen horrenden Umsatz bzw. eine horrende Provision für VK und Shopbesitzer.


    Der VK ist nach dem Abschluss des Vertrages und Bestätigung Achten gesprungen und hätte für morgen einen Tag Sonderurlaub machen können. Der hat in 5 min vollsappeln mit dubiosen Argumenten alles versucht, dem Männe etwas anzuschwatzen, was er nicht braucht. Wie in solchen Fällen im Hinterzimmer über Kunden geredet wird, ist einfach unter aller Sau. Naja der Kunde ist ja schon über alle Berge und darf jetzt einen Haufen Geld abdrücken, für Flatrates die im wahrsten Sinne der Wortes niemals sich Flatrates nennen dürften! Für das Geld was der Kunde da jeden Monat raushaut, kann er über DSL erstens viel schneller und nicht unter zeitdruck im Internet sein.



    Nun werden wieder viele schreien, ja aber er ist nicht mobil mit Internetzugang. Nein das ist er nicht, aber er hat schließlich immer noch eine Mobilfunktelefon über das er kommunizieren kann.



    Dann die zweite Sache. Es war in der Zeit, als das UTMS in diesem Raum fertiggestellt werden sollte. Von Tag zu Tag kam aber die NR, es ist noch nicht fertig. Vom Inhaber dieser Shops bzw. seinem Regionalleiter kam die Aussage bzw. die NR, dass hauptsächlich nur noch UTMS-Geräte an den Mann gebracht werden sollen. Als Bekräftigung für den Kauf eines solchen Gerätes sollte der VK dem Kunden sagen, in einem halben jahr haben sie dann ein wirlich tolles Gerät, das wirklich alles kann. Jo super, aber in einem halben jahr kostet das Gerät dann nur minimal das von dem,was es heute kostet. Die ersten Geräte wurden ja schon gesenkt.


    Für mich gelten diese VK als äußers dubiöse Entertainer, die mit nur allen erdenklichen Mitteln versuchen, Ihren Dreck loszuwerden und Kasse zu machen. Wer da als Kunde unterbelichtet ist, hat ernshafte Schwierigkeiten, den Argumenten des VK zu trotzen.


    PS: Mein SUN-Vertrag lüppt im Oktober aus. Natürlich meinte der VK, wir sollten noch schnell einen UTMS-Vertrag machen, am besten mit VF 500, dann wird es billiger. Jo billiger, das will ich! Aber nicht wenn ich für 5 Euro im Monat Umsatz mache......

  • Re: Online mit Vodafone? Nein Danke!


    Zitat

    Original geschrieben von bananenfan
    Vodafone für zu Hause und dann noch Web?


    Den VF-Vertriebler-Schmu, den Du da geschrieben hast, mal außen vor: welche Alternative hat jemand, der einen zeittaktlosen Internet-Zugang benötigt oder wünscht, aber kein T-DSL bekommt?


    Wer kein T-DSL bekommt, der hat zu 99% auch nicht die Möglichkeit, über einen Fremdanbieter zeittaktloses Schmal- oder Breitbandinternet zu bekommen.
    Selbst OPAL-Gesegn^W^W^Wchädigte, die kein T-DSL bekommen, aber möglicherweise UMTS-Versorgung haben, können mit o2 surf@home - zumindest zum aktuellen Zeitpunkt - keinen Volumentarif erhalten.



    Ich vermute mal, daß alleine gleich um die Ecke in der Eifel Tausende die de-facto-GPRS-Flat für daheim den "Roten" nur so aus den Händen reißen werden ...

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • "Ich vermute mal, daß alleine gleich um die Ecke in der Eifel Tausende die de-facto-GPRS-Flat für daheim den "Roten" nur so aus den Händen reißen werden ...



    Das mag sein und ist für User die nicht stundelang vor der Kiste sitzen die Notlösung, vorerst.



    Ich komme aus dem hohen Norden und hier hat bereits jedes noch so kleines Dorf die DSL-Verfügbarkeit. Vor 3 Jahren sah das noch anders aus. Aber die Leute aus dem VF-Shop argumentieren so:


    Sie haben doch auch einen Festnetzanschluss von der Telekom, stört sie dabei nicht die Gründgebühr? Kunde ja


    Sehen Sie wir haben VF-Zuhause ohne Grundgebühr, das kostet 20,- Euro ( ich kenne die Preise nicht mehr genau, weil es interessiert mich nicht) und sie haben Freiminuten und noch vielen mehr, ist das kein Angebot? Kunde na klar, Telekom ist eh blöd (löl, Standardspruch geprellter User mit 0190-Nummer)


    Auf DSL wird nicht eingegangen, das hat VF ja nicht, aber Kunde sagt, wir haben DSL! VF-VK: Das ist doch kein Problem, nehmen sie doch gleich eine MMC-Karte mit, da haben sie eine Flatrate!


    Kunde: Was kostet die?
    VK: Die kostet nicht mehr als DSL und sie haben Tranfervolumen oder Zeitvolumen! Damit können Sie auch unterwegs online sein! Und die paar Sachen die man im Internet macht, sind doch schnell gemacht, paar mails abrufen usw..


    Kunde, das hört sich gut an, ich nehme VF-Zuhause und das mit dem Internet.




    Anmerkung: Der Kunde ist einfach nur dämlich oder hat noch ne etwas von Mathe oder Kalakulation gehört. Er hat sich zumindest ja bestens im VF-Shop von kompetenten Ansprechpartner beraten lassen! Nur leider war diese Anlaufstelle die saublödeste Idee des Kunden....

  • manche user disqualifizieren sich mit ihrem 1. posting und dem schreibstil schon von alleine.... :rolleyes:

    NoxX

  • Zitat

    [...] VK als äußers dubiöse Entertainer, die mit nur allen erdenklichen Mitteln versuchen, Ihren Dreck loszuwerden und Kasse zu machen.

    Vielleicht etwas drastisch formuliert, aber das beschriebene Vorgehen entspricht leider der Realität. Zumindest in diesem Punkt unterscheiden sich die Shops der Netzbetreiber nicht.


    Beste Grüße,
    Andre

  • Hallo bananenfan
    wenn es nach Deiner Meinung gehen sollte würden alle mit einem Nokia 3310 rumrennen und mit SUN telefonieren.
    Ich habe selbst eine Partneragentur und bin mir sicher das ich noch keinen Kunden über den Tisch gezogen habe.
    Fakt ist doch das Vodafone mit den Vodafone zu Hause Produkten eine
    echte Alternative anbietet mein zu Hause Bereich geht so ca im Umkreis von 5 km (Daten oder Sprache).
    Wenn Du es schlecht findest kauf es nicht,ganz einfach

  • wie hat man mit diesem produkt überhaupt die möglickeit herauszufinden ob man im zuhause bereich ist oder nicht... sobald man außerhalb ist zahlt ja dann nicht das freivolumen wenn cih das richtig verstanden habe...

  • Das Gerät, was du für die 69,- Euronen dafür bekommst zeigt auf alle Fälle an, ob man in der Homezone(?, oder wie auch immer die das nennen) ist, oder nicht. Ein Vk wohnt ausserhalb vom Shoport und hat das getestet bis wo die Zone geht.




    NoxX


    Ich hätte wahrscheinlich erst sinnfreie Fragen oder sinnfreie Antworten geben müssen, bevor ich überhaupt ein Posting mit vielen Wörten, Sätzen und Absätzen schreibe.


    Obliegen in diesem Forum bestimmte Schreibstile die ich beherrschen muss, um ein Posting abzugeben?



    frague


    Jedem Kunden, das was er will. ich selber brauche kein Schnick-Schnack-Gedöhnshandy, das vieles kann, aber ich es nicht brauche.


    Wenn ich Fernsehen will, schmeiss ich den Fernseher an, wenn ich fotografieren will, die Spiegelreflex, wenn ich surfen will, den Rechner und wenn ich telefonieren will das Handy oder das Festnetz. Und wenn ich auch nur ein so dummen SUN-Vertrag habe, der ja so billig ist und dem Netzbetreiber fast kein Geld bringt, wenn ich nicht über den Umsatz hinausschiesse, den ich ja sowieso nicht mache, dann brauche ich eben nicht mehr. Es gibt Kunden, die haben nen VF 500 mit allen Optionen und kommen damit nicht klar, weil sie eben doch nicht alles gelesen haben, was im Vertrag steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!