PalmOne Treo 650 - Testbericht

  • sofastreamer
    für mp3 ist m.w. pockettunes (pTunes) am besten.


    eviltom
    danke. Dann wird die Lautstärke wohl auch für mich reichen, mit dem Trecker fahr ich auch net ;)
    Da da ist mir eben noch was eingefallen (sorry, ist das falsche Forum).
    Und zwar strahlt die Externe Antenne ja in alle Richtungen, wobei eine integrierte zur Kopfseite hin, denk ich, wenigstens etwas abgeschirmt ist.
    Wird man bei langen Telefonaten da nicht doch bisschen "verstrahlt"...?

    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

  • Moin,


    wie eine Antenne strahlt, hat mit der Bauform recht wenig zu tun.
    Wenn Du eine Antenne mal mit der Hand abschirmst, wirst Du merken, dass bei Nokias nicht viel passiert, da sie auch nach vorne strahlen.
    Machst Du gleiches bei einem Ericsson (auch mit externer Antenne), bricht der Empfang zusammen.
    Die Antenne des Treo ist nach diesem Test auch mehr ein "Rundstrahler".


    Ich betreibe meinen Treo mit Eplus.
    Und das ist gut so ;)
    In den D-Netzen ist der SAR-Wert jenseits von Gut und Böse.
    Welches Gefährdungspotenzial man dieser Tatsache beimisst, bleibt jedem selbst überlassen.


    Willi

  • Hallo,
    ich hoffe ich habe es nicht überlesen, aber welche Ordner kann das Gerät mit dem MSExchange synchronisieren.
    Microsoft ActiveSnyc für den PDA kann ja nur Posteingang/Ausgang, Kalender, Aufgaben aber keine Unterordner oder Notzien.
    Ist das bei dem Gerät genau so?


    Danke
    JR

  • Das ganze läuft über VersaMail und kann mit ActiveSync lt. Palm.com/de wie folgt:




    (Quelle: http://euro.palm.com/de/de/products/treo650/activesync.html )


    Siehe auch die FAQs von Palm zu ActiveSync:


    http://euro.palm.com/de/de/pro…o650/activesync_faqs.html



    Grüße
    Tom

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Zitat

    Original geschrieben von WilliW
    In den D-Netzen ist der SAR-Wert jenseits von Gut und Böse.


    Hast du dazu einen Link oder kannst du mir sagen wie hoch er genau ist? Danke!

  • Habe diesen Thread mal wieder hochgeholt weil ich nach langen testen von Handys wieder beim Treo 650 gelandet bin und dieses absolut nicht mehr bereue.


    Ich frage mich ehrlich warum so ein gutes Smartphone ein "Lückendasein" fristet??



    Ich möchte auf die Möglichkeiten die der Treo 650 bietet nicht mehr verzichten. Ich hatte einen XDA Mini S und war damit eigentlich zufrieden aber der Treo ist doch um einiges besser (bis auf das er kein WLan hat, welches man aber nachrüsten könnte mit einer Karte) denn er ist meiner Meinung nach die beste Mischung aus PIM und Handy.


    Sollte demnächst der Treo 700 mit Windows 5.0 auf dem Markt kommen werde ich diesen sicher NICHT kaufen da warte ich lieber bis der Treo 700p kommt, denn ich halte OS für das bessere Betriebssystem für ein Handy.


    Auch die Tatsache das man normale und daher günstige SD Karten nutzen kann ist eine sehr gute Sache!


    Das umfangreiche Software Angebot ist ebenfalls ein Kaufgrund gewesen.


    Der Datenabgleich mit Outlook klappt ohne Probleme.


    Also ich möchte kein Handy mehr mit einen Windows Betieibssystem haben und ich denke das man, da man ja wohl bei Treo bald die Wahl haben wird, sich für das OS entscheiden sollte.


    Das ist mal die Meinung eines Treo Users der seinen 650er noch lange behalten wird :top:


    Mein Traum wäre ein Treo mit WLAN, GPS und UMTS das wäre dann schon das perfekte Handy jedenfalls für mich!!

    ACHTUNG!! Meine Postings spiegeln lediglich meine PERSÖNLICHE MEINUNG wieder!! Diese soll nicht zur Meinungsbildung anderer dienen oder gar die Meinung anderer User beeinflussen!!

  • Ich bin auch wieder beim Treo 650 gelandet.


    Eigentlich wollte ich das Gerät verkaufen und wieder mit einer 2-Geräte-Lösung arbeiten. Hatte mir hierzu extra den Palm T|X angeschafft. Leider sind manche Handys nicht zu 100% kompatibel mit dem PalmOS. Insofern gab es immer wieder Probleme beim Aufbau einer GPRS-Verbindung per BT.


    Im Übrigen bietet mir der Treo per ChatterEmail die Möglichkeit der Nutzung meiner IMAP-Postfächer als Push-Email-Lösung. Gerade hierfür war ich dankbar, als mein Heim-PC längere Zeit ausgefallen war und sämtliche Email-Accounts über den Treo zeitnah automatisch und im Hintergrund abgerufen wurden.


    Bis auf das fehlende WLAN, welches leider mit aktuell verfügbarer Hardware nicht nachrüstbar ist, ist das Gerät meines Erachtens vollständig. Einen GPS-Empfänger braucht man nicht unbedingt integriert, wäre zwar nice to have, zehrt jedoch wieder an Akkuleistung und/oder Performance und wirkt sich letztendlich auch wieder auf den Formfaktor aus. Für was gibt es denn die kleinen BT-GPS-Mäuse...?


    Der Treo ist und bleibt der beste Kompromiss zwischen einem vollwertigen PDA und einem Mobiltelefon.


    Grüße
    Tom

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Auch ich kann hier 100% zustimmen. Ich habe Symbian 60, 80 und WM-Phones gehabt, aber keins kam an PalmOS ran. Den Treo an sich finde ich zwar nicht perfekt, aber durch das OS ist er für mich einfach das beste Smartphone. Allein die Integrationsmöglichkeiten verschiedener Applikationen ist doch der Hammer - ohne 2day, DateBk5 und TakePhone kann ich nicht mehr leben :D


    Ich wundere mich auch oft, dass der Treo in Europa so ein Nischendasein fristet, aber ich habe auch das Gefühl, dass viele Smartphones nicht als Businessgeräte, sondern eher als Multimediaspielzeuge gesehen und verwendet werden. Was das angeht, ist der Treo "out of the box" halt etwas hintendran. Naja, und ausserdem hat Palm zumindest in Deutschland marketingtechnisch doch einige Defizite...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!