Moto V3 Kopien made by Samsung & LG

  • Hallo Zusammen,


    Ob kopiert oder nicht spielt keine Rolle, es wird ja sowieso gekauft.
    Und wenn es günstig ist und nach mehr aussieht, umso besser.


    Was man wirklich will bekommt man sowieso nicht, und darauf kommt es beim Konsumieren an.


    Ich würde ja gerne ein Motorola V3x UMTS nehmen, aber die Softwarebugs.
    V3 -> Mal bekommt man keine SMS oder verpasst Anrufe weil sie nicht durchgestellt werden. Meines hat sich zeitweise aufgehängt um neu zu starten. Letzteres haben Nokia, Sonyericsson und Motorola. Ersteres haben ältere Moti und gewisse Modelle (Serien) seit Jahren. Nein Danke


    Samsung bot früher weniger, dafür hat es funktioniert.
    Heute werden eher Schnellschüsse angeboten, statt endlich ein solides Z700 zu bringen (Marketing).
    Das Z500 ist seit langem wieder mal ein grund solides Handy und ein richtiges Telefon.


    Ich als Konsument will HSDPA, HSUPA und Softwareschutz (geschäftliche Transaktionen). Ist fast alles auf 2006 versprochen, solange werde ich mal warten.:D


    Gruss Tiefflieger

  • Alles in allem muss man SAMSUNG dankbar sein!
    Sind die Einzigen die NOKIA wirklich ernsthafte Konkurrenz auf dem Massensektor bieten!
    Und... auch wenn MOTOROLA schon länger Klapphandys anbietet; erst durch die Verarbeitungsqualität von SAMSUNG wurde MOTOROLA zu ordentlicher Verarbeitung gezwungen!
    Und SAMSUNG hat durch eben diese Qualität und ihre Modellvielfalt und Marktschwemme das Klapphandy so populär gemacht. MOTOROLA allein hätte dies vermutlich nicht geschafft.
    Nichtsdesto finde ich das Design des V3 (im Gegensatz zu dem des V740) absolut gelungen und hatte es schon als Nachfolger meines S300 in den Händen. Allerdings machte mir die Umstellung auf seine Breite und "zerbrechlich-zarte" Optik derart zu schaffen, das ich doch zum E600 griff. Nicht zuletzt auch wg. der Akku-Standzeit des E600!
    Und meine anfänglichen Probs mit der Audioelektronik, der Firmware und den Klingeltonproblemen sind mittlerweile ja auch behoben bzw. kein SAMSUNG-Problem gewesen!


    Muss leider aber auch Tiefflieger Recht geben... Zumindest die Softwarequalität hat bei SAMSUNG in letzter Zeit erheblich gelitten!
    Und wirklich innovativ sind die Jungs auch nicht oder nicht mehr.
    Wie lang ist die Einführung von BT bei SAMSUNG erst her??
    Und die letzte "Innovation" war in der Tat lediglich die Kamera mit integriertem Handy! Wenn schon Handy mit Kamera dann dieser Weg.

    Mobile Grüße von...
    Joe

  • Ähm, Samsung in allen Ehren, aber sie sind nicht die Götter der Handy-Qualität. Es gab und gibt auch von anderen Herstellern Geräte, die absolut top sind. Aber Dein Nick sagt ja schon alle ;).
    Wenn ich mal den SDA nehme - absolut top und fühlt sich IMHO wertiger an als die meisten Plastikbomber - auch von Samsung. Außerdem fand ich Samsung nie den innovativsten Hersteller. Während andere Hersteller wie z.B. /// schon seit einigen Jahren BT bieten, hat es Samsung geschafft bis auf wenige mehr oder weniger aktuelle Modelle diese Technologie vehement zu ignorieren. Klar, sie haben den Fortschritt bei der Displaytechnologie voran getrieben. Aber alles in allem gibt es keinen herausstechenden überragenden Hersteller. Bei aller Liebe, immer ein bißchen objektiv bleiben ;)

  • @ Boogieman


    Mein Nick lässt Subjektivität vermuten aber so isses nicht.
    Ich würde SAMSUNG auch nicht als Qualitätsgott darstellen wollen.
    Mir fällt allerdings kein anderer Hersteller ein, der auf dem Massensektor an NOKIA ranreicht! Und noch provitabel existiert!
    Das SAMSUNG das Klapphandy zu einem Massenprodukt gemacht hat, dürfte auch unbestritten sein!
    Die Qualität bezog sich lediglich auf den Vergleich mit MOTOROLA! Bis auf die neueren MOTOROLAs empfand ich grade den Klappmechanismus und die Gehäuse eher als schlecht verarbeitet! Nicht optisch aber mechanisch!!
    Und die anderen technischen Innovationen von SAMSUNG habe ich ja auch als eher selten bzw. gering bezeichnet.
    Und beim BT habe ich ja bewusst geschrieben:

    Zitat

    "Wie lang ist die Einführung von BT bei SAMSUNG erst her??"


    Das war in der Tat seit langem überfällig und mir völlig unverständlich warum erst seit dem D500!

    Mobile Grüße von...
    Joe

  • Zitat

    Original geschrieben von Samsunger
    Mir fällt allerdings kein anderer Hersteller ein, der auf dem Massensektor an NOKIA ranreicht! Und noch provitabel existiert!

    Wie profitabel die Hersteller sind, weiß ich nicht. Aber was meinst Du mit "an Nokia heranreicht"? Meinst Du Marktanteile? Qualitativ gibt es sehr viele, die Nokia überbieten. Nokia hat das Wort "knarzen" erst in aller Munde gebracht.

    Zitat

    Das SAMSUNG das Klapphandy zu einem Massenprodukt gemacht hat, dürfte auch unbestritten sein!

    Geb ich Dir vollkommen recht. Vor Nokia (und vielleicht noch LG) hat sich keine Sau für ein Klapphandy interessiert. Die Star Tecs von Motorola waren zwar cool, haben aber eher ein Nischendasein gefristet.

    Zitat

    Die Qualität bezog sich lediglich auf den Vergleich mit MOTOROLA! Bis auf die neueren MOTOROLAs empfand ich grade den Klappmechanismus und die Gehäuse eher als schlecht verarbeitet!

    Dazu kann ich ehrlich gesagt nicht soviel sagen, da ich kein ausgesprochener Moti-User bin/war. Mein erstes war ein Moti (Traveller), das war gut. Meine Frau hat ein V80, sehr gute Verarbeitung und ein Kollege hat das V3, welches ich von der Verarbeitung her absolut top finde. Mehr Erfahrung hab ich mit Motis nicht.


    Das mit den technischen Innovationen hab ich wohl überlesen ;)

  • @ ShadowMaster


    Hab ich mir irgendwann mal angewöhnt. Schon vor diesem Forum!
    Empfinde es selber als Hilfe beim durchforsten von langen Threads und Posts und es hilft meines Wissens auch den Bots der Suchmaschinen und ist -nicht zuletzt- eine persönliche Note ;)
    Mhhh... Provision... nachdenkenswerter Gedanke! Muss mal bei einigen meiner Hard- und Softwareausstatter vorsprechen :D

    Mobile Grüße von...
    Joe

  • Kommt mal alle back on topic, hier geht es um das V740 und nicht um Meinungen über Hersteller!


    Danke.

    I ♥ my E72

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Während andere Hersteller wie z.B. /// schon seit einigen Jahren BT bieten, hat es Samsung geschafft bis auf wenige mehr oder weniger aktuelle Modelle diese Technologie vehement zu ignorieren.


    Da das Feature Bluetooth in South Korea, China und den meisten anderen asiatischen Ländern nicht die Bedeutung hat wie in Europa und den USA, ist es verständlich, das es etwas länger dauert, bis entsprechende Mobile Phones angeboten wurden.


    Clamshell Mobile Phones sind schon seit Jahren in Asien sehr beliebt, was der Grund dafür ist, das Samsung so viele verschiedene Clamshell Modelle anbietet.


    Info: Das Samsung SCH-V740 unterstützt Bluetooth, womit wir wieder beim Thema wären ;)


    Andy :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!