Wie ist die Sprachqualität des e720?

  • so blick bei dem testtread teilweise nicht ganz durch und wollte jetzt schnell mal meine frage so loswerden,damit ich mich denn nun endlich mal entscheiden kann ob ich das gerät kaufen soll oder nicht.
    mir ist aufgefallen,dass mehrere benutzter sich über schlechte telefonierqualität beschweren.fällt dies doll ins gewicht?
    hatte das d500 als es rauskam und war im prinzip zufrieden damit...wie siehts mit der sprachqualität im vergleich zum e330 oder so aus?

  • wenn du schon nicht den thread lesen willst, hättest du aber trotzdem da reinschreiben können.


    sprachquali ist nicht berauschend aber nach schulnoten würde ich ne 3- bis 4+ geben

  • Also die Sprachqualität beim E720 (zumindest bei meinem) ist schon nicht gerade ein Ohrenschmaus :(


    Das war mit ein Hauptgrund warum ich mein E720 inzwischen wieder verkauft habe, obwohl das Gerät ansonsten absolut Klasse ist :top:


    Der Gesprächspartner klingt sehr blechern und übersteuert, speziell bei Telefonaten mit einem weblichen Gesprächspartner dröhnten mir dann schon nach ein paar Minuten die Ohren.
    Durch runterregeln der Höhrerlaustärke kann man das ein wenig kompensieren, aber insgesamt gehört das E720 beim Thema Sprach und Klangqualität nicht gerade zu den besten Handys ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Eigentlich möchte ich mir das E720 zulegen. Aber alle Einträge bezüglich Sprachqualität schrecken mich zurück. Kann es dann nicht verstehen, dass das Handy in der aktuellen connect so gut abschneidet (auch in der Sprachqualität). Möchte vom Nokia 6310i auf Samsung umsteigen und die Sprachqualität ist mit schon sehr wichtig.


    Postet weiterhin Eure Erfahrung mit der Sprachqualität!!!

    Sony Ericsson K800i | T-Mobile Relax 60 + @HOME Flat

  • Ich check jetzt gar nix mehr. :confused: Hab den Test in Connect gelesen und die meinten, dass die Akkustik hervorragend wäre, außer das für manchen Geschmack der Frequenzgang zu niedrig ist. Was heißt das denn nun???
    Kann man mit dem Handy "normal" telefonieren, oder ist es so blechern, dass Gespräche über 5 min nicht auszuhalten sind?


    Skyliner: Wie leise muss man die Lautstärke drehen, bis die Qualität in Ordnung wird? Versteht man dann seinen Partner lautstärkemäßig noch gut?


    Schreibt mal bitte eure Erfahrungen!

  • Blöde Frage: Bei mir steht ebenfalls eine Vertragsverlängerung an, und ich kämpf - wie so viele - mit der Frage D500 oder E720, wobei ich prinzipiell das E720 klar favorisiere.


    Dazu die Frage:
    -Sprachquali des E720 besser oder schlechter als des siemens m55?
    (Ich weiß, klingt doof, aber das ist mein momentanes ^^)


    -Akku besser oder schlechter als m55? ^^


    Jaaaa, sind dämliche Fragen, aber ich hab sonst nix zum vergleichen, vielleicht weiß ja wer die Antworten ^^

    www.vgcc.de
    Der Videospielekulturmedienkinointernet-Webcomic

  • Zitat

    Original geschrieben von RoteSonne
    Eigentlich möchte ich mir das E720 zulegen. Aber alle Einträge bezüglich Sprachqualität schrecken mich zurück. Kann es dann nicht verstehen, dass das Handy in der aktuellen connect so gut abschneidet (auch in der Sprachqualität). Möchte vom Nokia 6310i auf Samsung umsteigen und die Sprachqualität ist mit schon sehr wichtig.


    Postet weiterhin Eure Erfahrung mit der Sprachqualität!!!

    Persönliche Meinung:
    Tja, wenn ich ehrlich bin, solltest Du in diesem Fall wohl entweder zur Sicherheit von allen Samsung (Klapphandys) die Finger lassen oder ausführliche eigene Tests unter Praxisbedingungen vornehmen (eigenes Netz, draußen etc.).


    Ist schade, Samsung baut im Prinzip einmalig gute Telefone - Design, Display (meistens), Spitzen-Verarbeitung...
    Aber wenn Dir Sprachqualität sehr wichtig ist und Du Dich noch nicht an den miesen Sprachstandard der meisten aktuellen angeblichen Spitzenhandys gewöhnt hast sondern noch mit echten Toptelefonen wie dem 6310i telefonierst, dann wirst Du m.E. mit Samsung nicht glücklich werden.
    Alle Samsung-(Klapp-)Handys die ich habe/hatte oder kenne haben mehr oder weniger schlechte 'Hörer', i.d.R. zu dump und oft reicht die maximale Lautstärke(regelungsmöglichkeit) nicht oder nur knapp aus - natürlich abhängig von Umgebungsgeräuschen, Netz etc.
    Habe z.B. gerade einige Tage das neue kameralose SGH-X480 gehabt, extrem klein und leicht, edel, eigentlich genial, - leider das übliche Spiel - recht dumpf, recht leise - deshalb und wegen Displayflimmern (!) zurückgegeben :(


    EDIT: Habe gerade gesehen, daß es bei Amazon einen guten, sehr ausführlichen Erfahrungsbericht zum 720er gibt:
    Tenor: eigentlich 5 Sterne, aber wegen Sprachqualität auf 3 abgewertet. :(

  • Zufällig am Zeitschriftenkiosk auf der Titelseite der Computer Blöd den Hinweis auf den 720er Test im Heft gesehen. Natürlich mit Einschränkungen zu genießen.


    Demnach:
    Telefon gut, aber zu dumpf, außerhalb GSM-Norm, Schulnote 6 für entspr. (Meß-)Werte.


    Also Telefon definitiv nicht blind/taub kaufen sondern testen.


    Mit eigenem Netz und auch draußen.

  • Also ich höre meinen Gegenüber sehr gut, wei natürlich nicht, wie es bei demjenigen ist, der mich hört!
    Ich kann nicht klagen!

    I ♥ my E72

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!