Küchenmesser - any tips?

  • Zitat

    Original geschrieben von visioneer
    Eines der Hauptprobleme dabei ist, das viele noch immer nicht verstanden haben, das gute Messer so was von überhaupt gar nichts in der Spülmaschine zu suchen haben.... ;)


    DAS kann ich allerdings nur unterschreiben! Der Preis ist zunächst natürlich hoch, ich finde jedoch das er sich relativiert wenn man etwaige Kosten fürs professionelle Schleifen dagegenrechnet. Dies kann man halt bei den japanischen Messern selber machen. Gut, der Schleifstein ist auch nicht billig ;)

  • So, will meinen Senf auch mal dazu geben.


    Der Tipp mit den Güde-Messern ist wirklich gut, So günstig bekommt man solche Qualität nicht woanders.


    Habe gerade festgestellt, dass ich auch so ein Windmühlenmesser habe, ist zwar nett, aber meiner Meinung nach nicht Spitzenklasse. Ist allerdings auch nur ein Obstmesser, in wie weit das auf den Rest der Serien zutrifft kann ich nicht sagen.


    Ein Keramikmesser habe ich auch, und kann ich auch sehr empfehlen, sehr scharf und perfekt für Tomaten etc. Ist ein billiges aus dem Norma gewesen und dadurch Preis/Leistungsmäßig super.


    Zudem habe ich zuletzt unser Brotmesser durch ein richtiges Brotmesser ergänzt. Besser gesagt durch ein Brotschwert, Das schlägt wirklich alles bisherige in meiner Küche und macht bei Einbrechern auch Eindruck :D
    Das Franz Güde Brotmesser , absolut zu empfehlen. Dies kommt täglich zum Einsatz und fällt sozusagen mit der 32cm Klinge nur so durch die Laibe.



    Trialer

    Rentenretter

  • Also wirklich schlauer bin ich leider immer noch nicht.
    Güde scheint ja auch überall hochgelobt zu werden und der Preis erscheint mir auch sehr gut. Das Problem, was ich oben ja schonmal angesprochen habe: Ist der Preis auch gut, wenn ich im Grunde nur Koch- und Spickmesser benötige? Vielleicht noch das Brotmesser.
    Oder bekomme ich für weniger gleiche Qualität oder für den gleichen Preis evtl. sogar noch besseres?
    Wie ist das Güde wohl im Vergleich zu den angesprochenen Zwilling-Messern?

  • Es gibt Sachen..die muss man einfach mal machen...Fahr mal nach Solingen...Da gibt es Fabriksverkäufe..Ich kenne WMF und Dreizack/Wüsthoff...Bei letzterem ist der Schnäppchenfaktor EXTREM hoch..auch bei WMF gibt es B-Ware zu sehr attraktiven Preisen....Lohnt sich natürlich nur wenn Du eh mal in der Nähe bist oder wenn es mal ein Grosseinkauf sein soll...


    Und dann hast Du auch Messer fürs Leben...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Zitat

    Original geschrieben von azzkikr
    Es gibt Sachen..die muss man einfach mal machen...Fahr mal nach Solingen...Da gibt es Fabriksverkäufe..Ich kenne WMF und Dreizack/Wüsthoff...Bei letzterem ist der Schnäppchenfaktor EXTREM hoch..auch bei WMF gibt es B-Ware zu sehr attraktiven Preisen....Lohnt sich natürlich nur wenn Du eh mal in der Nähe bist oder wenn es mal ein Grosseinkauf sein soll...


    Und dann hast Du auch Messer fürs Leben...


    Würde ich dir auch empfehlen. Muss ja nicht direkt Solingen sein..
    Ich würde ein Geschäft in deiner Nähe suchen das gute Messer führt und die Dinger erstmal in die Hand nehmen.
    Keine Frage, Güde Messer sind gut. Aber ich z.B. finde sie liegen nicht gut in der Hand. Ist eben Geschmackssache. Ein Auto kaufst du ja auch nicht ohne Probefahrt ;)
    Dann kannst du nach Qualität etc. gehen. Weil ich finde, ein Messer das gute Qualität besitzt, mit dem du aber nicht gerne arbeitest weil es dir nicht wirklich liegt, ist auch nichts.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    Also wirklich schlauer bin ich leider immer noch nicht.
    Güde scheint ja auch überall hochgelobt zu werden und der Preis erscheint mir auch sehr gut. Das Problem, was ich oben ja schonmal angesprochen habe: Ist der Preis auch gut, wenn ich im Grunde nur Koch- und Spickmesser benötige? Vielleicht noch das Brotmesser.
    Oder bekomme ich für weniger gleiche Qualität oder für den gleichen Preis evtl. sogar noch besseres?
    Wie ist das Güde wohl im Vergleich zu den angesprochenen Zwilling-Messern?


    Für 129 Euro wirst du vielleicht nichtmal die 3 Messer einzeln bekommen.
    Dazu der sehr schicke Messerblock(85 Euro einzeln).
    Zudem wirst du sicher erstaunt wenn du zum ersten mal das Brotmesser benutzt.
    Brotmesser ist halt auch nicht bhrotmesser.


    Also unbedingt zuschlagen!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von talnicker
    http://cgi.ebay.de/Zwilling-Me…steck?hash=item2eaa822bc2


    Anonsten ist das hier eine Gute Alternative.


    Da ist das Zwilling Set aus meinem Post aber deutlich attraktiver! ;)


    Hab gerade mal bezüglich der Güde Messer geschaut. Zu der Classic Linie kann ich irgendwie überhaupt gar nichts finden. Weder per Google noch bei Güde selber! Oder versteckt sich da etwa eine andere Produkt-Linie hinter?

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von talnicker
    Mit dem von mir vorgeschlagenen messern kann ich persönlich besser arbeiten.
    Hab Ich selber als 2te garnitur.
    Sonst arbeite ich ja am liebsten mit Global Messern


    Global sind auch gut, nur mir persönlich zu leicht.
    Aber wie schon öfters gesagt, alles Geschmackssache.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!