Klang 6230i beim telefonieren

  • Moin!


    Ich habe seit ein paar Tagen das 6230i. Davor war für zweieinhalb Jahre ein 6100 mein ständiger Begleiter.


    Nachdem ich mit dem 6230i ein paar Telefonate geführt habe, stelle ich immer wieder fest, dass der Klang bei weitem nicht so gut ist wie bei meinem Vorgängergerät. Irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass ich mich selber höre. Das Teil klingt so, als ob ich in einem Raum ohne Möbel stehe.


    Habe ich was an den Ohren (handelt es sich hierbei um einen Einzelfall) oder ist das auch schon jemanden von euch aufgefallen?


    Gruß,
    BOB

  • Selbe Situation: 2 Jahre mit 6100 rumgerannt - jetzt das 6230i zugelgt und in Sachen Sprachqualität sehr enttäauscht. Auch auf voller Lautstärke ist der Gesprächspartner kaum zu verstehen =/


    mea

    Galaxy S4 // O2 all-in XL (SOHO).

  • Ich hatte auch das 6100, dann das 6230 und jetzt das 6230i...ich muss sagen, die Sprachqualität hat sich von Gerät zu gerät verbessert !!

    Gruß aus Tirol


    Samsung Galaxy S mit JPH Froyo
    Nokia X6 Dark Black V 21.0.004
    Nokia 6600is V 36.60

  • also ich hab auch das 6230i hatte davor das 6100... und ich muss sagen, meiner Ansicht nach hat sich die Sprachqualität um einiges verbessert

  • Über ein halbes Jahr ein Samsung D500 und jetzt Nokia 6230i.


    Sprachqualität beim 6230i deutlich besser als beim Samsung.


    Hörerlautstärke hatte erst auf volle Lautstärke stehen, mußte ich aber mittlerweile um 2 Balken runterregeln, weil zu laut !!



    Gruß
    Andreas

  • ...dann hab ich anscheinend ein Montagsmodell =/


    mea

    Galaxy S4 // O2 all-in XL (SOHO).

  • ... ich wohl auch...


    Ein Freund bestätigte mir gestern aber, dass auch er einen leichen "Hall" in seinem 6230(ohne i) hat.


    Gruß,
    BOB

  • Das mit dem "Hall" kann auch am Netz liegen,
    je nachdem wie der Empfang ist, kann es da schon mal, unabhängig vom Handy,
    zu diesen Problemen kommen.
    Mein 6230i hat ne super Sprachqualität, mit D1 und gutem bis sehr guten Empfang.
    Wenn ich allerdings mal an ner Grenze zum Funkloch bin, ja, es gibt sie immer noch,
    dann kann es schon mal Probleme geben.

  • Moin!


    Ich nutze das E+ Netz (mein Kumpel auch). Habe, da ich in einer Großstadt wohne, bisher immer vollen Empfang gehabt. Das war aber auch bei meinem 6100 der Fall. Ich probiere nachher aber mal eine D2 Karte aus, mal gucken ob es sich damit besser anhört.


    Gruß,
    BOB


    PS: Der Hall ist übrigens auch vorhanden, wenn ich mit dem Bügelheadset HDB 4 telefoniere.

  • Das tückische ist auch, das die Empfangsanzeige doch häufig lügt!
    Darauf würde ich mich nicht verlassen.


    Ich weiß z.b. das ich zuhause 100% Empfang habe, mit D1,
    weil nur gut 100 Meter entfernt ein Mast steht.


    Und,
    was auch sein kann ist, gerade in einer Grossstadt,
    das zwar ein guter Empfang vorhanden ist,
    aber das Netz an überlastung leidet.
    Dann nämlich, schalten viele Netze das EFR ab, um mehr Gespräche zu ermöglichen,
    wodurch die Sprachquali leidet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!