TT Jahrestreffen - 12.11.2005 in Köln, Endspurt!

  • Hallo liebe TT Gemeinde,


    auch wenn ich jetzt seit einiger Zeit recht inaktiv bei TT bin (Beruf, Familie und Desinteresse an neuen Handies sind die Hauptgründe), so frage ich mich nun doch langsam, ob es noch ein TT Jahrestreffen 2005 geben wird...


    Nach dem gescheiterten TT Camp 2005 scheint die Community dezent den Bach runter zu gehen - jedenfalls ist dies das Bild, dass sich mir bietet - und es gibt auch keine Initiativen zum JT. :(


    Eigentlich müsste da Treffen, nach alter Tradition (sind es jetzt 5 Jahre?), Anfang November in Köln stattfinden, nun ist es Ende August (grob *gg*) und nicht in der Pipeline. Natürlich ist auch Köln nicht ein "must have".


    Also, die allgemeine Frage - soll in diesem Jahr ein TT Jahrestreffen stattfinden (traditionell am 05.11.05), wenn ja WO und WER organisiert? Ich kann mich zwar als "Mit-Orga" anbieten, aufgrund der Entfernung aber nicht den Lead übernehmen...


    Äussert Euch mal,


    Toerk

  • Hallo,


    Vorneweg:


    Jahrestreffen - ja klar - gern! :)


    Ich könnte hier im Norden (bei Bremen) was machen, aber das ist wahrscheinlich nicht im Sinne eines zentralen Austragungsortes. Also erstmal nur als Angebot.


    Hoffe aber, nicht weil ich es nicht machen will, sondern weil es einfach besser ist, dass sich jemand am Besten in Köln oder anders zentral findet. :)



    Chris

  • Hallo Dirk :)


    ich schätze es wird so enden wie mit dem camp.


    mittlerweile sind zuviele user in diesem forum unterwegs um das noch in der form wie in den "guten alten zeiten" durchzuziehen.


    dazu kommt, dass es sicher ne menge leute gibt die gerne zu einem camp bzw. jahrestreffen kommen würden, aber etwas dazu tun oder sich gar die orga ans bein nageln.....nö dann lieber nicht.


    ich persönlich habe meine lehre aus der "campgeschichte" gezogen.
    das ein dag nach einigen jahren müde wird ein jahrestreffen zu stemmen, kann ich sehr gut verstehen.


    ewiges nörgeln über details und sinnfreie grundsatzdiskussionen ...das macht dann irgendwann müde.



    ich bin dafür das die "oldies" des TT mal langsam an die neuen frischen übergeben und diese endlich beweisen können das nicht nur heisse luft von ihrer seite produziert wird :D



    ich komme gerne zu einem jahrestreffen, aber ich werde nichts mehr zu einer orga beitragen (nein ich werde auch keine give aways mehr anschleppen - für die es dann noch mecker gibt weil nicht genug rangekarrt wurden :rolleyes: )



    also wo steckt die neue orga? :)


    ich bin für münchen als austragungsort :D just my 2 cents



    seraph

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

  • Für mich stellt sich die Frage: lohnt sich ein Jahrestreffen trotz Rumgenörgel von irgendwelchen Feifen nicht einfach für uns "Alteingesessenen", also den harten Kern der schon die letzten 2-4 Jahrestreffen mitgemacht hat? Natürlich ist es blödsinnig ein JT auszuschreiben, "weil wir das immer so gemacht haben", wenn hinterher niemand kommt. Trotzdem besteht ja vielleicht trotzdem Interesse bei einigen sich auch mal wieder wenigstens einmal im Jahr überregnional zu sehen. Also ich hätte auf jeden Fall Bock! Zumal ich ganz persönlich auch mal wieder ganz gerne ein paar Leutchens sehen würde die für das Frankfurter Treffen zu weit weg wohnen (bzw. ich für deren Treffen zu weit weg wohne).


    Es muss sich also zeigen, ob das Bedürfnis alte Gesichter endich mal wieder zu sehen stärker ist als die inzwischen eingekehrte Müdigkeit (auch wir in Frankfurt treffen uns unregelmäßiger mit unbeständigerem Personenkreis).



    Köln bietet sich natürlich als gute Tradition an. Ich frag hier einfach mal ganz direkt: Dag, hast Du überhaupt noch Bock was zu organisieren? (V.a. ich könnte gut verstehen, wenn Du Nein! sagst ;)) Aus der Entfernung kann ich auf jeden Fall wieder Namensschildchen beisteuern un basteln :)


    Wie es hier bei uns mit Frankfurt als Austragungsort ausschaut können wir am 28.8. mal erruieren (da iss Dreffe)... wobei ich keine Ahnung hab ob sich ne Kneipe findet, die einen auch bis 4 Uhr im Laden lässt...


    Dies erstmal meine two cents.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Das mit dem Camp war Kacke. Aber das sollten wir langsam Haken. An einem Jahrestreffen wäre ich auch interessiert.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Den Eindruck, dass die Community langsam mehr oder weniger den Bach runter geht, gewinne ich auch. Leider!
    Ein Treffen mit einer gewissen Anzahl von Leuten könnte das Gegenteil andeuten oder beweisen.
    Ich würde gerne zu einem Treffen kommen, es muß nicht Köln sein. Obwohl sich Köln vermutlich am besten eignen würde - rein Standorttechnisch. Obwohl FFM hätte auch was...
    Ich biete für ein Treffen bzw. die erforderliche Orga meine Hilfe an. :)


    Die Ursache für das scheitern des TTC sehe ich in erster Linie in dem doch recht frühen Termin, aber dieses Problem würde bei einem JT meiner Meinung nach nicht eintreten. Bei einem JT dürften eher die Kosten für viele ausschlaggebend sein....



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    ...


    Köln bietet sich natürlich als gute Tradition an. Ich frag hier einfach mal ganz direkt: Dag, hast Du überhaupt noch Bock was zu organisieren? (V.a. ich könnte gut verstehen, wenn Du Nein! sagst ;))


    ...


    Ich denke nicht, dass sich Dag momentan hier äussern wird - der hat aktuell andere Sorgen ;):rolleyes:;) ...


    Ich schliesse mich mal Seraph an, die "Neuen" könnten ja mal was auf die Beine stellen.


    Cheers,


    Toerk

  • Moin moin,


    da sich bisher nur die 'Alteingesessenen' hier zu Wort gemeldet haben, möchte ich von meiner Seite zunächst sagen, dass TT schon mittlerweile bei mir zum täglichen 'must have' gehört. Irgendwie finde ich es schade, das bei den älteren Semestern der Eindruck entsteht/entstanden ist, dass das Board "einschläft" / "... den Bach 'runtergeht...".


    Insoweit teile ich die Hoffnung von Carsten, dass ein JT zu einer Wiederbelebung der TT-community führt/führen kann.


    Die Threads zum Camp 05 habe ich (lesend) verfolgt und kann natürlich insofern nachvollziehen, dass einige sich ein derartiges 'Disaster' nicht mehr antun wollen.


    Dennoch / gerade deshalb wäre ich an einem JT sehr interessiert und möchte an dieser Stelle auch meine Beteiligung an der Orga anbieten. Da die allg. Erwartungshaltung (gerade der Alteingesessenen) wahrscheinlich extrem hoch ist, wäre es natürlich wünschenswert, wenn das Orga-Team aus einem 'gesunden Mix - Alt/Neu' bestehen würde.


    M.E. sollte zunächst versucht werden, folgende Fragen einer ersten Klärung zuzuführen:

    • Abschätzung des prinzipiellen Interesses (Teilnehmerzahl)
    • Austragungsort (D-zentral; also K, FFM ist imho schon mal nicht schlecht)
    • Termin (relativ: WoEnde ja/nein, absolut: ??)
    • Orga-Team, Aufgabenverteilung etc.
    • Finanzierung

    Die Liste ist mit Sicherheit nicht komplett, aber dies wären imho die ersten Fragen, die mir 'auf der Seele brennen'.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Für mich stellt sich die Frage: lohnt sich ein Jahrestreffen trotz Rumgenörgel von irgendwelchen Feifen nicht einfach für uns "Alteingesessenen", also den harten Kern der schon die letzten 2-4 Jahrestreffen mitgemacht hat?


    Ich glaube, wenn du hier anfangen würdest, ein Jahrestreffen nur für "Alteingesessene" zu organisieren, dann hast der Community den entgültigen Todesstoß versetzt. Letztendlich dürfte es wohl doch auch nur von Vorteil sein, frische Gesichter kennen zu lernen ;)


    Ich organisiere euch gerne ein Jahrestreffen bei mir in Münster für Mitte Oktober/Anfang November oder später (nach meiner Diplomarbeit ;) ). Ist vielleicht noch ein wenig zentraler als Köln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!