Wohin mit hohem, ungenutztem Sim-Guthaben?

  • Hi,


    Klarmobil Guthaben nutzbar zum Spenden oder so?


    was mit Congstar Guthaben machen? (außer Handyporto, Musicload)!!


    paybox.at kennt das einer? andere dienste zum Online bezahlen??


    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von SuperSucher
    Gute Frage, meine Ideen für ein Projekt wurden von Best-M leider allesamt abgelehnt.


    Schade eigentlich, denn früher war es echt sehr einfach dort ein Keyword zu bekommen. Heute leider net mehr.


    Darum habe ich meine beiden Keyword immer schön am laufen gehalten :D

    Einträge in der Vertrauensliste vorhanden :)

  • Auf den letzten 3 Seiten in diesem Thread geht es - titelgemäss - fast nur um die Frage "Wohin mit hohem .. SIM-Guthaben" ...


    aber ich frage mich, ob bei der gegenwärtigen Verfassung des Mobilfunk/Prepaid-Marktes (Verkäufermarkt) diese Frage nicht langsam ihre Relevanz verliert, da sich der zugrundeliegende Lebenssachverhalt zunehmend verdünnisiert.


    Eher schon schiebt sich die Frage in den Vordergrund:
    Woher hohes verplemperbares Sim-Guthaben


    ... denn Prepaid-Karten (ausser von obskuren Kleinanbietern oder verkappten Adresshändlern) werden ja kaum noch mit den früher beliebten 10€ Startguthaben unters Volk geworfen= verschenkt oder quasi-verschenkt !?!


    auch auf TT nicht

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    ... denn Prepaid-Karten (ausser von obskuren Kleinanbietern oder verkappten Adresshändlern) (...)


    :p :gpaul: ;) :p :o


    Ausserdem ist der Aral-Gutschein ja gerade kein SIM-Guthaben (oder kannst du bei Aral Briefmarken dafür bekommen oder Handyporto oder Hermes-Pakete davon verschicken wenn die Tanke eine Annahmestelle wäre?)

  • Schubert, Selle und Co habe ich nicht als Adresshändler empfunden. "Obskur" fänd ich auch merkwürdig. Bisher hat ALLES sehr gut geklappt, ich bin dort seit Jahren häufig schon sehr gut bedient worden.


    Effektiv (und das zählt) gibts die Simkarte gratis. Dazu noch 5 EUR Tankguthaben und verwendbares Simguthaben von 10/15 EUR. Da sich die Frage auf die QUELLE von Guthaben, nicht auf die Verwendung bezog, passte meine Antwort also.

  • Habe erst kürzlich festgestellt, dass man beim RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) sämtliche Fahrkarten auch per App kaufen und mit dem Handyguthaben bezahlen kann. Leider kommt pro Fahrkarte eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von einigen zehn Cent hinzu.

  • Zitat

    Original geschrieben von blackdragon4
    Habe erst kürzlich festgestellt, dass man beim RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) sämtliche Fahrkarten auch per App kaufen und mit dem Handyguthaben bezahlen kann.

    Interessant. Greift die App direkt auf das Handyguthaben zu oder geht das über den PlayStore? Mit welcher Prepaid-Karte hast du es getestet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!