-
Zitat
Denn die EC-Karte soll mit einer Vorab-Autorisierung bei Käufen ausgestattet werden. Das sei vor allem bei Autoreservierungen oder Hotelbuchungen eine beliebte Funktion, so das Bankenkonsortium.
eine interessante Umschreibung des Umstands, dass Autoreservierungen oder Hotelbuchungen mit der bisherigen Girocard überhaupt nicht funktionierten 
-
Passend dazu hörte ich heute im Radio, dass die Banken wieder fette Gewinne machen, besonders mit aufgrund der Teuerung häufiger in Anspruch genommenen Dispokrediten.
-
Aber wer weiß ob es in 24 Monaten Napster überhaupt noch gibt😊.
Die Frage kann man sich in der Tat stellen, zumal die Partner wohl zunehmend abhanden kommen.
Andererseits gibt es gefühlt monatlich ein Update der Android-Version von Napster - Tote sehen anders aus.
-
Aber bei den Rabatten ist jetzt bei mir Napster music Flat gratis bis 01.02.2025 aufgeführt.
Ja dann wird es danach vermutlich kostenpflichtig, falls der Vertrag so lange läuft. Wurden für Napster nicht mal 5 oder sogar 8€ monatlich aufgerufen? Weiß es nicht mehr genau.
Bei meinem Napster steht nichts von einer Befristung, nur "im Tarif inklusive". Kann aber sein, dass es nur bei meinem Altvertrag Free 2016er so ist, und das bei späteren Tarif-Versionen generell als kostenpflichtige Option abgebildet ist - siehe die Diskussion "WSG im Tarif" enthalten von neulich.
-
Fußballspieler Joshua Kimmich bald mit Gastrolle im Münchner Tatort
-
War bei mir ähnlich mit Napster.
Es geht hundertprozentig.
Schreibe denen eine E-Mail deswegen und lass nicht locker und zusätzlich rufst du an und lässt dich in die Fachabteilung verbinden.
Konnten es bei mir plötzlich doch wieder für 24 Monate einbuchen obwohl es angeblich unmöglich sei.
Wirklich "nur" für 24 Monate? Früher lief Napster so lange wie der zugrunde liegende Vertrag, und der ist ja nicht per se auf 24 Monate begrenzt.
Siehe z.B. die Tarifhaus-Verträge - da läuft Napster (falls damals zusätzlich gebucht) schon seit der Einbuchung, also länger als 24 Monate.
Nicht falsch verstehen: 24 Monate ist angesichts der geschilderten Schwierigkeiten schon mal ganz gut, aber früher war auch das eben besser...
-
Hehe - gut, dass ich im Januar Bank11 gekündigt hatte. Denn jetzt gibt es eine neue Aktion, und man darf dafür am 01.02. kein Kunde gewesen sein...
-
"Sie haben sich für den Tarif
O2 Free S (2016) entschieden:
• Inklusive Connect-Option"
also separate Option, wird auch in der App so dargestellt
-
2016er ohne Connect muss aber eine Ausnahme gewesen sein
Vielleicht lag es am sehr frühen Buchungszeitpunkt - mein 2016er wurde kurz nach Kreation der Free-Tarife im Jahr 2016 als VVL eines Tarifhaus-Vertrags geschaltet, damals gab es imho noch kein Connect - eine bereits vorhandene Multicard vom Tarifhaus-Vertrag konnte ich dennoch mitnehmen. Connect mit bis zu 3 Multicards und mehreren Datenkarten wurden nach meiner Erinnerung erst später eingeführt - ich bekam es wie gesagt bei der ersten VVL des Free-Vertrags.
Edit: der Connect-Thread wurde hier auf TT erst 2018 eröffnet, das passt zu meiner Aussage.
-
Ich habe es diese Woche hinter mir, ob es zu 100% geklappt hat kann ich dir in 3 Wochen sagen wenn die nächste Rechnung da ist. Hat erst beim dritten Anlauf mit allen Bestandteile funktioniert.
danke, ich bin sehr auf die Rückmeldung gespannt
Die Connect ist bei den 2016er auch Tarifmerkmal und kein Pack, ist also immer inklusive.
Das glaube ich nicht. Mein allererster 2016er Free war ohne Connect, das wurde mir erst bei der ersten VVL von Frank eingebucht. Connect erscheint auch als Option in der App. Weil mit der Connect-Option quasi ein Options-Platz belegt ist gehen mit 2016er Free nicht die gleichen Optionen wie bei Free 2017 und höher.
Meiner Meinung nach war/ist es so:
Free 2016: WSG automatisch enthalten, Connect als zusätzliche Option.
Free 2017/18: Connect automatisch enthalten, WSG nur als zusätzliche (normalerweise kostenpflichtige) Option