-
Ihr redet ständig nur von der Anzeige (in der App) - wer von Euch kann berichten, ob Freiminuten tatsächlich (wieder) vertelefoniert werden können?
Gestern Abend habe ich eine 30/30/30-Karte getestet - abgehende Anrufe waren nicht möglich (Anzeige in der App nicht geprüft, die ist mir auch egal). Allerdings gab es auch nicht mehr die Ansage "bitte laden Sie Ihr Guthaben auf" - es war einfach nur still. Eingehende Anrufe funktionierten nach wie vor.
-
seit gestern sind meine 100 Gratisminuten wieder verfügbar!
Meine neuen 100 freiminuten werde jetzt korrekt in der App angezeigt
Unabhängig von der Anzeige in der App: funktioniert die Telefonie mit dem Freiminuten-Kontingent wieder? Das konnte ich diesen beiden Aussagen nicht eindeutig entnehmen.
Habe meine Karte derzeit in der Schublade, weil das Freikontingent eben nicht funktionierte - sollte das nun aber anders sein, dann hole ich sie gerne wieder ins Gerät.
-
Wahrscheinlich VoLTE2.
Die 1&1 Sim nutzt VoLTE, die 2 steht für den zweiten Simschacht bzw eSIM
Bei mir gibt es auch unterschiedliche VoLTE-Symbole für eSIM (im Adapter) und normale SIM, allerdings ohne "2".
Die Beobachtung hatten wir hier auch schon mal im Thread, vor längerer Zeit.
-
Warum schafft es einfach keiner meinen aktuellen Tarif zu den gleichen Konditionen zu verlängern?
Schon mal was von Inflation gehört? Mein Tarif hat sich bei der letzten VVL um nicht weniger als 40% verteuert, aber 6,99 Monatspreis finde ich immer noch in Ordnung.
-
Knapp 1/3 des Jahres ist mein Datenbedarf quasi null. Bei Prepaid wechsle ich dann einfach in den kleinsten Tarif bzw setze ganz aus.
Ein Laufzeittarif muss daher schon sehr attraktiv sein, damit es sich übers Jahr lohnt (ich will ja nicht dauernd kündigen und neu abschließen).
Dann nimm trotz Prepaid-Präferenz lieber das Postpaid-Angebot Freenet Funk - 99Cent pro Tag bei unlimitiertem Volumen im o2-Netz, das bekommst Du mit Prepaid nicht. An nicht benötigten Tagen kann man auch pausieren - die Zahl der jährlich möglichen Gratis-Pausentage ist allerdings beschränkt. Nach Verbrauch der Gratis-Pausentage zahlt man auch für Pausentage, jedoch einen niedrigeren Preis.
Und bei sehr langen Pausen lohnt es sich wahrscheinlich doch, zu kündigen und bei Bedarf für 10€ Aktivierungsgebühr wieder neu abzuschließen.
-
Hab heute früh schon den ersten Anruf von der Rückgewinnung bekommen, nachdem ich gestern Nachmittag gekündigt hatte.
Die Angebote waren aber nicht der Brüller.
Es ist genau so gekommen, wie ich es Dir hier vorausgesagt hatte 
-
Gibt es irgendwo eine Übersicht, an wen man sich wenden kann? Eventuell ein Händlerverzeichnis oder ähnliches?
Eigentlich ist es sehr übersichtlich - in der Tarifberatung antworten oft Händler, oder es findet sich ein Hinweis auf sie 
-
Gibt es noch die Rückrufe von O2 bezüglich VVL?
Ja, nach Kündigung
Hab im Profil alle Einwilligungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke ausgeschaltet. Wäre es ratsam diese zu aktivieren?
Brauchst Du nicht - bei mir sind die immer deaktiviert, aber die finden auch so einen Vorwand zum Anruf. Schon zwei Mal erlebt: "Wir haben noch eine Rückfrage zu Ihrer Kündigung, damit wir die wunschgemäß in unser System einpflegen können. Wünschen Sie eine Bestätigung der Kündigung?"
Also das Gegenteil von hawo43 ....
Versprich Dir aber nicht zu viel von möglichen Angeboten bei einem Rückruf - über einen Händler von hier ist es meistens besser.
-
Toll - aufgrund dieser reißerischen Anpreisung der letzten Möglichkeit HVV wird auch diese auf absehbare Zeit verschwinden
- denn die Konkurrenz schläft nicht, und wird auf Einhalt des genannten Bund-Länder-Beschluss pochen...
-
Hallo Frank.
Kannst du mich bitte mal per PN kontaktieren bzgl meiner VVL
. Ich wickle nur keine VVLs mehr ab, da Händler bei Bestandsverträgen kein Widerrufsrecht einräumen können. Neuverträge mit TT-Special-Konditionen hingegen sind jederzeit möglich, denn da ist die Wahrung des Widerrufsrechts unproblematisch