-
Wieso das? Der Vertrag muss nur vor Ablauf der Kündigungsfrist des aktuellen Kalendermonats beginnen. Es gibt bei Congstar/Fraenk m.W. keine Mindeslaufzeit von 1 Monat. Man kann den Vertrag also z.B, am 14 d.M abschliessen und sofort wieder zum Ende ds Monats kündigen noch bevor man die Simkarte erhalten hat.
Ja, das war doch gemeint mit "muss Anfang des Monats beginnen" - etwas genauer wäre gewesen "muss in der ersten Monatshälfte beginnen". Es gibt also eine Mindesvertragslaufzeit von 14 Tagen.
Wenn die Abreise in die Schweiz in der zweiten Monatshälfte erfolgt und dort sofort alle Leistungen zur Verfügung stehen sollen, dann muss der Vertrag länger als einen Monat laufen.
-
Die beste Alternative ist wirklich fraenk. Vielleicht kann man es mal probieren fraenk Karten für die Leute ohne Schweiz Roaming zu buchen und und direkt wieder zu kündigen. Es gibt sicher auch andere Kunden, die fraenk schon innerhalb des ersten Monats wieder gekündigt haben.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des Kalendermonats - für kurze Laufzeiten muss der Vertrag also Anfang des Kalendermonats beginnen. Außerdem beginnt er mit Versanddatum zu laufen, tatsächlich nutzen kann man die Karte erst 1-2 Tage später, wenn man sie erhalten hat.
-
Oder war das Schreiben ein Brief?
Die Frage ist berechtigt. Ich hatte das "Schreiben" als Brief interpretiert, aber beim nochmaligen Ansehen kommen mir auch Zweifel.
-
ich in dem Fall kein Risiko eingehen will....das ich sonst evtl. keine Zahlungen über Paypal beim Überwintern bezahlen kann....
2FA bei PayPal ging bei mir die letzte Zeit auch per WhatsApp, nicht nur per SMS. (eins von beiden muss ausgewählt werden)
-
Also ich habe kein Festnetz-Telefon, nutze seit Jahren nur Mobilfunk und hatte noch keine einzige Einschränkung mit 0800-Nummern.
Ja, dann probiere doch mal die 0800 der Advanzia Bank...
-
Ich hatte jetzt gerade falsch gedacht, dass 0800 eventuell zum bei fraenk gesperrten Nummernkreis gehört. Aber das ergibt keinen Sinn, da ja der Angerufene zahlt. Wüsste also nicht, dass etwas gegen eine solche Rufumleitung spricht.
Einige oder sogar die meisten 0800 sind von Mobilfunkanschlüssen nicht erreichbar, zB Advanzia Kundenhotline.
Das liegt an der Bepreisung - der Angerufene müsste dann noch viel mehr zahlen als für Anrufe vom Festnetz.
-
-
Seit dem 02.11.23 heißt es statt PSA Direktbank nun Stellantis Direktbank. Dieses wird als Marke weiter vewendet, genau so wie Opel Direktbank als Marke bestehen bleibt.
Also behalten Kunden von PSA/Stellantis und Opel ihre Konten bei den beiden Marken, obwohl dieselbe Bank dahinter steckt?
In der weiter oben am 27.09 von mir zitierten Mitteilung war von "Verschmelzung" die Rede - dabei geht es offensichtlich aber nur um eine Verschmelzung des jeweiligen Kapitals hinsichtlich der Einlagensicherung, nicht jedoch um die Verschmelzung von Konten.
Ärgerlich ist dabei für mich der Wechsel von der deutschen zur französischen Einlagensicherung, der ich noch weniger traue
Kurioserweise galt bislang für den deutschen Namen Opel die französische Einlagensicherung, für den französischen Namen PSA jedoch die deutsche - aber das ist mit der Verschmelzung dann wohl auch Geschichte.
-
Nachdem die jetzt ein weiteres Mal mit meinem Fax gesprochen haben, habe ich die Nummer nun zu "Frank-geht-ran" umgeleitet.
Musst Du die Rufumleitung dann nicht bezahlen?
Mir wäre es das nicht wert, sollen sie doch ruhig täglich die Faxtöne anhören.
-
auch hier läuft die Propagandamaschinerie der Hamas - siehe das angeblich zerstörte Krankenhaus in Gaza mit angeblich 500 Opfern, usw
Falls ich das richtig erinnere, so sagte der Cohn-Bendit bei Illner, dass die Opferzahl durch die Hamas von zunächst 500 auf später 18 korrigiert wurde als klar wurde, dass sie die eigene Urheberschaft an dem Parkplatz -Einschlag neben dem Krankenhaus nicht mehr abstreiten konnten.
Aber hier gibt es User, die munter weiter die Hamas Propaganda verbreiten.