T-Mobile berechnet seit Jahren über beliebigen MDA / SDA verschickte SMS mehrfach


  • Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/64917


    Ich finds unglaublich von T-Mobile, dass nichts passiert, obwohl das Problem "seit längerem" bekannt ist. Statt die Kunden aufzuklären und zu warnen (wenn schon keine neue Software bereitgestellt wird), wird geschwiegen und fleißig weiterkassiert.


    Ich gehe mal einfach davon aus, dass hier beim TT etliche Betroffene sind, bin mal aufs Feedback gespannt.


    ;)

  • Vorweg: Bitte keine Vollzitate von externen Quellen, da diese Art von Zitaten urheberrechtlich bedenklich sein kann.


    Aber BTT:
    Inzwischen berichtet auch der Spiegel darüber:

    Zitat

    T-Mobile wolle sich mit betroffenen Kunden in Verbindung setzen und den Schaden regulieren, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Der Fehler trete bei den Smartphones MDA und SDA auf.

    Na wunderbar. Für jemanden wie mich, der einen SDA mit O2 nutzt, ist der Fehler natürlich besonders toll... :eek::mad:

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Danke fürs Editieren, wusste nicht, dass das Stress geben kann. ;)


    Hier mal der [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,379768,00.html]direkte Link[/URL] des Spiegel-Artikels und ein Zitat aus dem selbigen:

    Zitat

    Dass der Fehler erst jetzt gefunden worden sei, sei "ärgerlich". Allerdings sei den Betroffenen nur geringer wirtschaftlicher Schaden entstanden. Nach Berechnungen von T-Mobile habe ein betroffener Nutzer Anspruch auf eine Entschädigung von 2,50 Euro im Monat. Die Zahl der Nutzer eines MDA oder SDA bezifferte der Sprecher auf 106.000. Davon würden aber viele auf die SMS-Funktion verzichten und stattdessen E-Mails verschicken.


    Hab ich das so zu verstehen, dass alle Betroffenen einen pauschalen Anspruch auf 2,50 € für jeden falsch abgerechneten Monat haben (wobei wohl niemand eine Entschädigung für vier Jahre kriegen wird) oder hat sich Timo Beil einen einzelnen Nutzer mit 2,50 € Schaden rausgesucht? :confused:


    Von "geringem wirtschaftlichen Schaden" generell für alle Betroffen zu sprechen, ist irgendwie eine Frechheit. Wenn über vier Jahre verschickte SMS bis zu 10x abgerechnet wurden (bis zu 1,90 € für eine SMS :eek: ), ist es wohl etwas vermessen, das ganze so runterzuspielen.


    Abgesehen davon haben Leute wie Sebastian generell die Arschkarte gezogen; nehme an dass das bei 106.000 verkauften Geräten nicht grade wenige sind.


    Da bleibt nur ein :flop: für T-Mobile.

  • Ist das überhaupt ein T-mobile-spezifisches Problem? Liegt doch wohl eher am Smartphone, oder?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von Basti


    Abgesehen davon haben Leute wie Sebastian generell die Arschkarte gezogen; nehme an dass das bei 106.000 verkauften Geräten nicht grade wenige sind.

    Zusätzliches Problem bei O2 ist, dass die SMS ja zudem nicht einzeln aufgeführt werden, sondern nur ein Sammelposten ausgegeben wird:


    SMS zu O2: 25 Stück
    SMS in andere Netze: 37 Stück


    Woher soll ich auch nur ansatzweise abschätzen können, wieviel davon Produkte des SMS-Problems sind? :confused:

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Nachdem das Problem hier ja schon diskutiert wird ( ;) ) wäre es doch vielleicht mal eine Idee eine gemeinsame Aktion zu starten, um etwas Druck auf die Netzbetreiber auszuüben, da die jedem Einzelnen wohl kaum entgegen kommen werden.
    Oder was könnte man sonst machen?!


    Es scheint ja doch eine große Anzahl von Betroffenen zu geben, wenn allein T-Mobile ~100.000 Geräte verkauft hat.


    edit: Weiß jemand, ob sich das Problem bei Win Mobile 5 erledigt hat?

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: OnePlus 7 Pro, iPhone SE 2020

    Netz: D1, o2

  • Na ja, wenn man reklamiert bekommt man schon einen SMS-EVN.


    Aber erstens steht der ja auch nicht ewig zur Verfügung und bringt ja in diesem Punkt auch nicht viel, da man ja nicht weiß welche SMS genau betroffen sind.


    Oder weißt Du in welcher SMS Du einen Apostroph gesetzt hast und wie lang diese SMS genau war?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Problem ist bei einer Reklamation auch, dass es die anderen Netzbetreiber nen feuchten Hut interessieren wird, ob spezielle Geräte von T-Mobile aus einer SMS gleich mehrere machen. Die SMS werden wohl korrekt abgerechnet, ob da jetzt durch Apostrophen mehr Platz verbraucht wird, ist O2 vermutlich recht egal.


    Das einfachste und fairste (und letztlich auch imageschonenste) wäre es gewesen, bei bekanntwerden des Problems ne neue Firmware zur Verfügung stellen zu lassen. :rolleyes:

  • Also das Szenario "SDA bei O2" betrifft mich auch, wobei ich mir im Moment ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass das Problem bei mir bisher aufgetreten ist, ich kann mich aber auch täuschen.


    Grund: Ich schicke oft in Nachrichten "Zwinker-Smilies" ;-) an meine Partnerin mit - diese hat nämlich ein SE T610, auf dem die ganz nett aussehen.
    Nun schicke ich aber insgesamt recht wenige Nachrichten im Monat und vor allem (fast) nicht in andere Netze. Nun mag es sein, dass mir dieser sowieso schon recht geringe Posten auf meiner Rechnung nicht aufgefallen ist, aber so recht kann ich es nicht glauben, dass mir 60 statt 30 SMS nicht aufgefallen wären . . .


    Was die "Entschädigung" angeht, stelle ich mir das in dem O2 Fall gar nicht so kompliziert vor - der SDA ist ein T-Mobile Gerät, die Produkthaftung dürfte hier ein Paradebeispiel finden! Ob T-Mobile allerdings in diesem Fall auf einen Einzelnachweis der Schädigung besteht, bleibt abzuwarten.


    Und ob es überhaupt bei diesen anscheinend geringen Summen dazu kommt, ist auch fraglich.
    Denn wo kein Kläger, da . . . .


    Grüße,


    Yoko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!