D2-1212 fragt mich: "Wie lautet Ihre Nummmer?"

  • D-Love,


    leider muss dich dem was du sagst entgegensprechen.
    Zumindest bei t-mobile gibt es diese Außenplätze an die Anrufe
    umgeleitet werden wenn ein CallCenter überlastet ist.
    Dies weiss ich da ich selbst schon einmal in so einem
    CallCenter gearbeitet habe.


    Gruß


    t-mobile

  • Na, dann bin ich ja beruhigt, dass ich mit meiner Meinung richtig lag (Die ACD-Agenten wollen sich einfach nur lästige Diskussionen ersparen - verständlich).


    Ausnahmen dürften hier Home-Arbeitsplätze sein - je nach dem wie gut oder wie schlecht die Anbindung an die Datenbank und an den CTI-Server ist.
    Ist aber so weit Okay, warum auch nicht?



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Re: 1212


    Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Dass die Rufnummer abgefragt wird, könnte ja vielleicht auch den Sinn haben, dass man auch mehrere VD2-Verträge haben könnte und vielleicht zu einem anderen Vertrag / Rufnummer eine Auskunft benötigt


    Kann ich mir nicht vorstellen, daß die versuchen, für mich zu denken. Wenn ich mit der "falschen" SIM anrufe, weiß ich das und dann sage ich denen schon, daß es mir um einen anderen Vertrag geht. Wie oft gibt es denn diesen Fall, im Vergleich zur Zahl der "Einvertragskunden"?
    cu Ford

    Meinten Sie: Standard

  • Hallo,


    Zitat

    IMHO ist das Sehen der Rufnummer selbst bei eingestellter Rufnummernunterdrückung nur bei Notrufnummern (z.B. 112 und 110) möglich.


    Das ist absoluter Blödsinn.


    Die Hotliner eines jeden Netzbetreibers bekommt die Rufnummer mit übertragen und somit angezeigt. Es gibt z.b. so tolle Software, die sich CRM nennt ( Customer Relationship Managent ) über die eine Sortierung und Filterung von Anrufen erfolgt, welches soweit geht, das der Agent am seinem PC bereits deine Kundendaten sieht, bevor er das Gespräch annimmt. Dazu braucht es nunmal die Rufnummer.


    Auch bekommen sehr viele Internetprovider die Festnetznummern mit übermittelt, wenn diese zu Abrechnungszwecken benutzt werden.


    Thomas

  • Das kann ich bestätigen, hab mir das auch mal erklären lassen von nem Hottie der 1212.

    Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer

  • Also...nach den Spekulationen mal Fakten .;)


    1. D2 hat keine Überlaufplätze auf der 1212 oder der 22911.
    2. Es gibt keine "Heimarbeitsplätze" bei D2, schlichtweg aufgrund
    des Datenschutzes. Selbst die CallCenter sind durch mehrere Zugangskontrollsysteme gesichert.
    3. Ja, der Agent sieht die Rufnummer. Gefragt wird aufgrund der Tatsache, das eine unbefugte Dritte Person (Dieb z.B.) Zugriff auf das Endgerät haben könnte. Kundenkennwort gut und schön; die meisten Kunden haben Kennwörter, die schlichtweg hohl sind wie "Geheim" oder ihre aktuelle Automarke.


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    . Es gibt z.b. so tolle Software, die sich CRM nennt ( Customer Relationship Managent ) über die eine Sortierung und Filterung von Anrufen erfolgt, welches soweit geht, das der Agent am seinem PC bereits deine Kundendaten sieht, bevor er das Gespräch annimmt.


    Nicht ganz richtig. CRM bekommt die Daten in dem Moment, wenn der Call angenommen wurde.


    FloppyKid

  • Hi,


    Zitat

    Nicht ganz richtig. CRM bekommt die Daten in dem Moment, wenn der Call angenommen wurde.


    Das ist wohl reine Einstellungssache des CRM-Systems, habe auch schon Lödungen gesehen, da waren die Daten bereits dann, wenn das Telefon klingelte.


    Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von FloppyKid

    3. Ja, der Agent sieht die Rufnummer. Gefragt wird aufgrund der Tatsache, das eine unbefugte Dritte Person (Dieb z.B.) Zugriff auf das Endgerät haben könnte.


    Aber wenn ich als Dieb nicht völlig dumm bin, weiß ich das und rufe vorher mit dem geklauten Handy ein anderes an (am besten nicht mein eigenes, sonder ein anderes geklautes) und dann habe ich doch die Rufnummer? :confused:
    cu Ford

    Meinten Sie: Standard

  • Zitat

    Original geschrieben von FordP

    Aber wenn ich als Dieb nicht völlig dumm bin, weiß ich das und rufe vorher mit dem geklauten Handy ein anderes an (am besten nicht mein eigenes, sonder ein anderes geklautes) und dann habe ich doch die Rufnummer? :confused:
    cu Ford


    Hey, FordP: ganz knapp nicht zu ende gedacht: Woher hast Du (nicht DU, sondern der Dieb!) die nummer des andere geklauten Handies? :D
    Aber man kann ja auch bei sich auf der Arbeit oder das handy eines bekannten anrufen, grins


    Sorry für OT, aber SCNR ;)
    Dat Doe

    Klugschnacker und Mitbegründer des Postingschinderclubs
    Dauerclubschiff-Fahrer
    Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
    55+73!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!