Genion Duo: BWHZ, MegaZ, Rufumleitung?

  • Ich habe folgende Frage:


    Ich habe einen Genion-Duo-Studentenvertrag (zu den alten Konditionen:GG-Ermäßigung) und wohne in Erlangen.


    Ich möchte folgendes tun:


    Meine erste Nr. (0171/XXX) soll mit eingeschaltetem Handy in der HZ liegen bleiben - auf dieser Nr. kommen nahezu meine sämtlichen Mobilanrufe und die quasi-"Festnetzgespräche" an.
    Ich möchte die Anrufe und SMS auf dieser Nr. zu meiner 2. Genion-Nr. (0178/XXX) umleiten, hier kommen - zwar selten - wichtige geschäftliche Gespräche an. Auf dieser 2. Nr. möchte ich die HZ-Flat mit Megazone einrichten und dieses Handy immer mitnehmen. Zusätzlich möchte ich eine Multicard fürs Auto beantragen. Abgehende Anrufe außerhalb der HZ (MZ) und Gespräche in Fremdnetze will ich über Simyo abwickeln, ebenso ausgehende SMS (Digital-Dual-Sim im V3 RAZR). Zusätzlich will ich mir für die 2. Nr. das e-mail-Paket von O2 holen.


    Ziel soll sein, dass ich nur ein Handy (und eins in der FSE im Auto) mitführe und über dieses meine gesamte Kommunikation abwickeln kann.


    Ist diese Lösung sinnvoll, funktioniert hier eine kostenlose Umleitung der 1. auf die 2. Nr. (Telefonie u. SMS); wie komme ich dabei in den Genuß der BWHZ? Oder sollte ich besser noch einen Vertrag abschließen/Loop nutzen (um die GG-Ermäßigung auf der 2. Nr. nicht zu verlieren)?


    Bin für alle Tipps und jeden Hinweis sehr dankbar!
    Vielen Dank.


    Sonnige Grüße
    Christoph

  • Die Telefonieumleitung von der ersten auf die zweite Nummer wird wohl funktionieren (per dauerhafter Rufumleitung über das Telefonmenü) - das ist ja hinreichend als BWHZ bekannt. ich selbst nutze es auch.
    Leider habe ich noch keine Lösung gefunden, auf die erste Nummer eingehende SMS weiterzuleiten.
    Die Lösung, alle Anrufe auf das "unterwegs"-Handy umzuleiten, in diesem einen Dual-Sim-Adapter mit Simyo zu nutzen und gleichzeitig das Surf&Email-Pack zu buchen, nutze ich auch, es funktioniert also problemlos.

  • Kleine Anregung:
    Nicht das E-Mail Pack sondern gleich die WAP-Flat nehmen. Dann die SMS per WAP verschicken. ist noch günstiger als die 11 Simyo Cent...
    Und genau so umständlich wie die Umschaltaktion am Dual-Sim...
    Vorteil: Als Absendernummer ist die o2 Nummer möglich, also kann eine Antwort auf deine SMS "direkt" erfolgen, und nicht an eine Andere als die Absendernummer.

  • Ich nutze smsviawap.de, das ist ein Projekt eines engagierten TTlers (trialfreak), das hervorragend funktioniert. Dabei entfällt auch der "umständliche Teil", weil man mit dem Surf&Email-Pack MMS an smsviawap kostenlos senden kann - diese werden dann von dem System als SMS verschickt. Aber frag mich nicht, wie das technisch funktioniert ;)


    Andere Anbieter sind z.B. SMS77 oder SMS3000

  • Nein, eigentlich nicht. Für die Lösung über smsviawap.de änderst Du den MMS-Server im Handy. Dann kannst Du keine "normalen" MMS mehr senden - alle abgesendeten laufen dann über smsviawap.de und werden per SMS an die angegebene Mobilfunknummer weitergeleitet.


    Und das funktioniert ohne Zusatzkosten. Aber: "Normale" MMS sind weiterhin kostenpflichtig!

  • Gibt es denn keine Möglichkeit die BWHZ mit einem O2 Vertrag selbst zu regeln, sodass man von unterwegs auch mit den teureren Tarifen telefoniert (ist mir eh egal, da geschäftlich) ?


    Früher glaub ich dass es ging, oder ???


    Wie sieht es bei Mobilcom aus, berechnet Mobilom die BWHZ Umleitungen ?

  • Zitat

    Original geschrieben von maus0019
    Gibt es denn keine Möglichkeit die BWHZ mit einem O2 Vertrag selbst zu regeln, sodass man von unterwegs auch mit den teureren Tarifen telefoniert (ist mir eh egal, da geschäftlich) ?


    Früher glaub ich dass es ging, oder ???.....


    Du meinst also, dass du nicht per BwHz in Kombination mit einer Loop-Karte telefonieren möchtest, sondern auch unterwegs zu halbwegs passablen Kosten telefonieren möchtest? Dann ist ein Genion Duo zu empfehlen. Gerät 1 liegt eingebucht in der Homezone und es ist eine RUL auf Gerät 2 für alle eingehenden Anrufe eingerichtet. Gerät 2 ist immer mit dabei und alle eingehenden Anrufe kommen dort an. Die Homezonenummer von Gerät 2 ist daher nicht von Bedeutung, nur diejenige von Gerät 1. Vielleicht kannst du dir auf diese Weise auch zwei gut gelegene Homezones einrichten, sodass du wenigstens teilweise von Gerät 2 für 3 ct pro Minute ins Festnetz telefonieren kannst.

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!