Amtsgericht schließt Weiterleitung von wikipedia.de auf die deutsche Wikipedia

  • Ich kann mich noch dunkel an die ganze Geschichte erinnern. Bei Wikipedia USA ist das ganze ja nachzulesen und in der Gegend 1998/99 sind da wirklich die merkwürdigsten Verschwörungstheorien durchs Usenet gegeistert (das war in einer Zeit, als der durchschnittliche Usenet-Nutzer noch ein wenig anders aussah und wusste was UUCP ist, der SPAM/UCE-Anteil geringer war und man hauptsächlich im Usenet sinnvoll diskutiert hat).


    Ist aber insgesamt eine ganz tolle Aktion. Wenn es seinen Eltern darum ging, dass sein Name nicht bekannt wird, so haben sie hiermit das exakte Gegenteil erreicht. Und dazu gibt es noch schön die Medienberichterstattung, die Kosten für das Gerichtsverfahren so sie den in nächster Instanz unterliegen und die Gewissheit dazu, dass sie es geschafft haben, dass die Sache auf Ewigkeit problemlos via Google nachzulesenist.


    Wenn es ihnen darum ging, dass der Tod ihres Sohnes aufgeklärt wird, haben sie ebenso wenig dadurch erreicht. Im Gegenteil: höchstens werden dadurch ein paar mehr Bücher verkauft und eine ganze Menge mehr Feinde gemacht. Denn es gibt nicht wenige Leute, die den Sinn in ihrem Vorgehen nicht sehen (ich gehöre dazu) und die soetwas als Zensur bekämpfen.


    Aber jaja, da steckt dann bestimmt auch die CIA dahinter. :rolleyes:

  • war der name nicht so oder so schon bekannt. irgendwas habe ich da gelesen. aber ist doch irgendwie dämlich, dass die umleitung abgeschaltet wird. huhu - das ist aber toll. irgendwie ziemlich sinnfrei, wenn man auf die seite immer noch kommt, wenn man den original-link nimmt. gut, dass sie an den server im ausland nicht gleich rankommen ist schon klar. aber wem bringt das jetzt was?


    gruß
    tom

  • evt. blöde frage:


    wer war dieser typ und was hat er besonderes erreicht? Mir is schon klar das er hacker war, aber davon gibts ja genug, der muss ja was großes gemacht ham

    BUNGALOW AUF SARDINIEN...HIER

  • Such mal nach dem Namen "Tron" - da wirste haufenweise "Verschwörungstheorien" usw finden.


    cheers,
    autares

  • Zitat

    Original geschrieben von Tom Selleck
    war der name nicht so oder so schon bekannt. irgendwas habe ich da gelesen. aber ist doch irgendwie dämlich, dass die umleitung abgeschaltet wird. huhu - das ist aber toll. irgendwie ziemlich sinnfrei, wenn man auf die seite immer noch kommt, wenn man den original-link nimmt. gut, dass sie an den server im ausland nicht gleich rankommen ist schon klar. aber wem bringt das jetzt was?


    Verstehe ich auch nicht. Der Name war definitiv vorher bekannt. Ich weiss noch, dass es damals einen netten Flamewar (wohl in de.org.ccc) nach Trons Tod enstanden ist, als irgendjemand ihn (über einen Remailer?) gepostet hat. Aber wirklich öffentlich ist die ganze Sache erst mit der Medienberichterstattung und dem Buch geworden. Aber jeder der wollte, konnte auch recht problemlos den vollen Namen herausbekommen.


    Nur hätten ohne diese ganze Geschichte vielleicht eine handvoll Leute hier im Forum jemals etwas davon gehört (wohl kaum einer außerhalb Berlins, mit Ausnahme von Leuten die Verschwörungstheorien oder dem CCC nahestehen). Jetzt kriegen es Millionen weltweit mit und wenn die Verschwörungstheorien jetzt wieder anfangen, macht man sich damit wohl nicht unbedingt glaubwürdiger.


    Mangelnde Vollstreckbarkeit mal aussenvor gelassen, ist die Katze doch auch so schon längst aus dem Sack.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    [...]
    Im Gegenteil: höchstens werden dadurch ein paar mehr Bücher verkauft und eine ganze Menge mehr Feinde gemacht.
    [...]


    Zitat

    Aus dem law blog
    Nachtrag: Während die Familie gegen die Nennung des bürgerlichen Namens klagt, hat sich schon vor längerer Zeit ein Herr Ivo Floricic die Marke Tron gesichert, berichtet das MarkenBlog . Laut Telepolis handelt es sich um den Vater Trons.


    Alles in allem sehr seltsam, wobei ich hier niemandem etwas unterstellen möchte.


    Auch lesenswert: http://www.tronland.net/ und generell alle Links - es gibt so viel unzähligen Lesestoff... http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Tron_(Hacker)/Archiv

  • Update


    ... zur Vervollständigung


    Zitat

    Wikipedia.de geht wieder online
    Die deutschsprachige Ausgabe der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia ist wieder über die Domain wikipedia.de zu erreichen. Das hat der Verein Wikimedia durch einen Eilantrag im Rechtsstreit mit den Eltern eines 1998 gestorbenen Berliner Hackers erreicht.[...]

    [small]Quelle[/small]


    Dies war IMHO auch zu erwarten.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!