Mini-Einwahlsoftware MWconn (ehemals: Alternative zur E-Plus-Connect-Software)

  • Hi,


    erstmal danke für die tolle Software, so muß ein Einwahltool sein, einfach und nicht mit 1000 unnötigen Funktionen :) Und die Log-Funktionen sind genial, z.B. aufrunden auf 10kb usw.


    Einen kleinen Fehler habe ich allerdings entdeckt, ich habe eine Option GT Fusion, gelabelt auf KPN.nl ( von Ebay ), als Orginalsoftware habe ich gerade KPN Mobile Connect Dashboard installiert, mit dem Vodafone Dashboard hab ich es auch schon getestet aber nichts gebracht, KPN ist allerdings nicht so überladen.


    So, nun zum Fehler:


    Ich habe 2 Sim-Karten, eine Medion-Mobile und eine O2-Vertragskarte. Wenn ich jetzt immer eine Karte drinn lasse geht das alles wunderbar, sollte ich allerdings die Karte wechseln und das andere Netz nutzen wollen fragt MWconn zwar die PIN ab und bucht sich ins Netz ein, bei der Anwahl bricht die Software allerdings mit "619" ab.


    Wenn ich jetzt die SIM einlege mit der es vorher ging dann verbindet sich die Software wieder.


    Ich habe MWconn in 2 Ordnern installiert, einmal für O2 und einmal für EPlus und jeweils die DFÜ-Verbindung in der Config "Interneteplus" und "InternetO2" genannt.


    Wenn ich jetzt die andere SIM-Karte einlege und mich mit dem KPN-Dashboard kurz einwähle kann ich mit der SIM MWConn nutzen, mit der anderen kommt dann immer "Fehler 619".


    Kann es sein dass die Fusion GT irgendwie auf die eine SIM-Karte gelockt wird und die orginale Software das dann aufhebt und die andere Karte lockt ?


    Mit dem Vodafone-Dashboard hab ich genau das gleiche beobachtet, ich hab das Vodafone-Dashboard mal mit meiner Vodafone-SIM installiert, da konnte ich dann mit meiner Vodafone-SIM eine Datenverbindung herstellen, mit den anderen 2, also O2 und EPlus kam auch 619.


    Ok, ganz so tragisch ist der Fehler nicht, ich habe nach langem rumprobieren rausgefunden an was das liegt und so oft wechsel ich die SIM nicht aber ich wollte mal einen Fehlerbericht schreiben damit sich andere nicht stundenlang damit rumärgern sondern gleich wissen an was das liegt und wie man das zur Not beheben kann :)

  • Feature Request


    Hallo,



    hier noch eine Idee zur Verbesserung von MWconn:
    Ich, wie sicher viele andere auch, nutze eine Prepaid-Karte von Aldi fürs UMTS surfen.


    Jetzt ist das Problem: Wie erfahre ich den Stand meines Guthabens, ohne die große "SIM-ins-Handy-und-wieder-zurück" Pfrimel-Aktion zu starten.


    In der Aldi-Anleitung steht, das man per *100# und "wählen" eine Anzeige des Guthabens erzwingen kann.
    Ich nehme mal an, daß dabei das Guthaben in einer Flash-SMS zugeschickt wird.
    Könnte man sowas nicht in MWconn einbauen? Also das wählen von *100# müsste doch möglich sein und so eine SMS-Engine gibt es doch glaube ich auch schon, oder?


    Also ein Knöpfchen "Guthaben abfragen", und dann die eingehende SMS parsen und anzeigen.


    Wäre das nicht ein nettes Feature?


    Viele Grüße, Southy


    Edit:
    Höchst interessant: Ich habe gerade mal manuell nach dem Guthaben geschaut und - Überaschung: obwohl ich die Karte vor einer Woche aktiviert habe und jetzt seit 3 Tagen ca. 2-3 MB darüber versurft habe, ist das Guthaben immer noch = 10,00 EUR -> volles Startguthaben.
    Wie kann das sein?

  • hottek:
    Hallo... ganz hab ich noch nicht geblickt, um was es geht, ich geb's zu. Klingt alles ziemlich mysteriös... :-(
    Aber vielleicht trägt das Original-Programm den APN jeweils fest als Modem-Initialisierungs-Strig ein. Der so eingetragene PIN überschreibt dann den, den du mit MWconn setzt. Das würde ich mal prüfen...


    southy:
    Danke, gute Idee. Statt der *100# müsste das per Modem dann aber mit einem AT-Befehl gehen. Weiß den jemand zufällg? Ich meine, den schon mal gelesen zu haben... Puh, muss mal suchen...


    Gruß Baser


    Ergänzung...
    Hab das Kommando gefunden: AT+CUSD=1,"*100#"
    Was wär nun besser?


    - ein extra Button zur Abfrage (bisher hab ich keine Buttons im normalen Programmfenster, wollte das so lassen)
    - automatische Anzeige zu Beginn einer Verbindung (mit Eintrag ins Log)
    - automatische Anzeige am Ende einer Verbindung (mit Eintrag ins Log)
    - langes Drücken der linken Maustaste im normalen Programmfenster
    - neuer Button in CONFIG.exe


    Muss dazu sagen, dass die Abfrage oft 10 Sekunden dauert, also Zeit kostet.
    Wie hättet ihr es gerne?

  • Zitat

    Original geschrieben von Baser
    - ein extra Button zur Abfrage (bisher hab ich keine Buttons im normalen Programmfenster, wollte das so lassen)
    - automatische Anzeige zu Beginn einer Verbindung (mit Eintrag ins Log)
    - automatische Anzeige am Ende einer Verbindung (mit Eintrag ins Log)


    Uh, äh, keine Ahnung.


    Aber ich kann noch eine Variante dazufügen:
    - Knopf in der Konfig-Oberfläche.


    Nein, ich denke, daß es aufgrund der langen Dauer dieses Vorgangs sinnvoll ist, den vom eigentlichen Verbindungsauf- und -abbau abzutrennen. Das dauert jetzt schon lange genug.
    Für "ab und zu mal schauen" wäre es im Konfig doch gut aufgehoben.
    Für "dauernd anzeigen lassen" natürlich nicht.


    Aber zur prinzipiellen Funktionsweise der Software (man beendet das Programm um aufzulegen, weil es ja keine Knöpfe gibt) passt eigentlich sonst nichts so richtig. Wenn das nicht so "Knopflos" wäre, wäre nach der Verbindung anzeigen gut, aber so passts irgendwie nirgends so richtig, denn kaum hat MWconn die SMS geparst und angezeigt, schliesst es sich schon selbst und die Info ist weg.


    Warum hast Du Dich eigentlich gegen ein kleines Fenster mit "Verbindung aufbauen/abbauen"-Knopf entschieden?


    (Das soll keine Kritik sein, nur eine Frage, denn an sich finde ich MXconn toll, danke!)


    Viele Grüße, southy


    P.S.: Hast Du eine Idee, woran mein Problem mit den ständigen Verbindungsabbrüchen liegen könnte (s.o.)? Derzeit habe ch ca. alle 2 Minuten Verbindungsabbruch bei 43% Signal.
    Das log ist leider in der Hinsicht nicht sehr aussagekräftig, was der Grund für den Abbau war. Kann man da irgendwie -v machen?

  • Zwischenbericht:
    Hab erstmal die Variante eingebaut, die man per Mausklick aufrufen kann.
    Bei der Option-Karte funktioniert das schon recht gut, aber mit Novatel scheint es noch ein Problem zu haken...


    Gibt's eigentlich auch eine ähnliche Abfragemöglichkeit bei den Volumentarifen?
    Bei Prepaid kann man das Restguthaben mit *100# vom Handy aus abfragen. Sowas wär auch bei den unechten Flatrates sinnvoll...


    Gruß Baser

  • Keinen Server


    Hallo erst mal,


    HW: Mini USB UMTS Modem von Huawei


    habe mir gestern MWConn runtergeladen und es funktioniert bestens die Verbindung mit dem Internet steht.
    Denn noch habe ich ein kleines Problem, denn wenn ich den Internet-Explorer
    starte steht unten in der Task-Liste "keinen Server gefunden" und ich bekomme keinen zugang ins Internet.


    Es wurde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte


    übrings tritt das gleiche auf mit der SW von Base.

    RHCP

  • Zitat

    Original geschrieben von Baser
    Zwischenbericht:
    Hab erstmal die Variante eingebaut, die man per Mausklick aufrufen kann.
    Bei der Option-Karte funktioniert das schon recht gut, aber mit Novatel scheint es noch ein Problem zu haken...


    Gibt's eigentlich auch eine ähnliche Abfragemöglichkeit bei den Volumentarifen?
    Bei Prepaid kann man das Restguthaben mit *100# vom Handy aus abfragen. Sowas wär auch bei den unechten Flatrates sinnvoll...


    Hallo Baser,


    erstmal meinen Respekt zu diesem tollen Programm. Ich nutze es jetzt schon einige Wochen und bin wirklich zufrieden. :top:


    Eine Abfragemöglichkeit von Volumentarifen ist mir nicht bekannt. Aber es nutzen ja viele hier im Forum die Software mit Aldi-Talk. Da gibt es noch die Möglichkeit mit *104*16-stellige Aufladenummer# die Karte aufzuladen. Wenn Du diese Funktion noch einbauen könntest wäre das wirklich super. Am besten ein Textfeld zur Eingabe der Nummer und einen Button der das Kommando ausführt.


    Ansonsten weiter so. Top Programm.


    Grüße
    TheFox

  • Zitat

    Original geschrieben von southy
    Warum hast Du Dich eigentlich gegen ein kleines Fenster mit "Verbindung aufbauen/abbauen"-Knopf entschieden?
    (...)
    P.S.: Hast Du eine Idee, woran mein Problem mit den ständigen Verbindungsabbrüchen liegen könnte (s.o.)? Derzeit habe ch ca. alle 2 Minuten Verbindungsabbruch bei 43% Signal.
    Das log ist leider in der Hinsicht nicht sehr aussagekräftig, was der Grund für den Abbau war. Kann man da irgendwie -v machen?


    Hallo nochmal. :-)


    Ich wollte damals einfach keine extra Buttons haben. EIN Klick sollte Programm und Verbindung starten. Und EIN Klick sollte beides beenden. Inzwischen gibt's auch "einen langen Rechtsklick", um die Verbindung kurz zu unterbrechen und neu aufzubauen. Und bald gibt's einen "langen Linksklick", um das Prepaid-Guthaben aufzurufen (Testversion 2.8C hab ich übrigens heut hochgeladen auf http://www.mwconn.com/new/MWconn.exe).


    Klar, ich könnte auch Buttons und Menüs einführen, aber bis jetzt blieb diese Art von Schnickschnack dem Konfigurationstool CONFIG.exe vorbehalten.


    Tja, und was die Verbindungsabbrüche betrifft, müsste ich mal einen Blick in meine Kristallkugel werfen. ;-) Ne, im Ernst, hier kann man nur spekulieren. Ursachen können eine alte Firmware, ein Defekt in der Karte, ein Defekt im SIM, Treiberkonflikte, eine Fehlerhafte Funkzelle, Probleme im Netz, Funkstörungen oder sonstwas sein. Die wirkliche Ursache zu finden ist oft sehr schwer. :-(


    Als ich das Problem mal hatte, lag es an der Zelle. Hab dann bei BASE angerufen, die haben nen Tag später einen Reset bei der Zelle gemacht, dann lief wieder alles.



    JohnFrusciante:


    Das kann leider auch an vielem liegen. Eventuell hast du ein LAN angeschlossen, und es gibt Probleme mit dem Routing? Oder es ist beim Internet Explorer ein Proxy eingetragen?



    TheFox:


    Ja, das würd ich gerne! Allerdings müsste ich dazu zwei Dinge wissen:


    1.: Gibt es diese "*104*...#"-Funktion auch bei anderen Providern oder nur bei Aldi-Talk?
    2.: Funktioniert die *104* auch über die Servicekonsole in CONFIG.exe? Will heißen, könntest du oder jamand anders hier beim nächsten Aufladen mal die Konsole benutzen und das wie folgt machen...?


    Servicekonsole in CONFIG.exe starten. Dann Eingabe:
    AT+CPIN=xxxx (NUR falls die PIN noch nicht gesendet wurde. Ggf. vorher mit AT+CPIN? ermitteln: Antwort "SIM PIN" bedeutet, dass sie gebraucht wird.)
    (Nun mindestens 20 Sekunden warten.)
    AT+CUSD=1,"*104*1234567890123456#"


    Würd mich interessieren, ob das geht...


    Grüße Baser

  • Hi, nur nochmal kurz dazu:

    Zitat


    Tja, und was die Verbindungsabbrüche betrifft, müsste ich mal einen Blick in meine Kristallkugel werfen. ;-)


    Hat sich erledigt, folgendes ist passiert:
    Verbindungsabbrüche traten ja auf in mehrere Städten anfangs alle paar Sekunden, später alle ~2 Minuten und zwar in den ersten Tagen nach aktivierung der Aldi-Karte. Dann habe ich festgestellt, daß in diesen Tagen das Guthaben auf der Karte garnicht weniger wird. Mehrere Tage lang ist nichts vom Guthaben abgebucht worden, obwohl ich gesurft bin.
    Nach ein paar Tagen hörten die Verbindungsabbrüche plötzlich auf und siehe da - seither kostet das surfen auch was :)
    Evtl. besteht da ja ein Zusammenhang. Karte noch nicht vollständig aktiviert oder so. Offenbar scheint es so zu sein, daß die Verbindung schon steht, bevor der Radius oder was auch immer sein ok gibt - und dann ggf wieder abgebaut wird.
    keine Ahnung.


    Jetzt gehts auf jeden Fall völlig problemlos und ich bin sehr zufrieden damit.

  • Testbericht:
    Gerät erkannt als: Vodafone MC


    Abfrage Guthaben:
    Fehler.


    Log sagt:
    440 Starte Prepaid-Abfrage.
    443 s: AT+CUSD=1,"*100#"
    553 r:
    OK
    553 s: AT
    558 r:
    OK
    562 Prepaid-Abfrage derzeit nicht möglich.
    568 s: AT+COPS?
    570 r:
    +COPS: 0,0,"E-Plus",2
    OK



    Dann wollte ich die Auflade-Sache testen, ich habe grade eine Guthaben-Karte da.
    Aber ich komme nicht weit:


    AT+CPIN=xxxx
    ERROR


    Dabei ist meine PIN ganz sicher richtig, ich habe nochmal nachgeschaut. ist
    AT+CPIN=
    sicher der richtige string? EIN AT gibt mir ein ok zurück, aber AT+CPIN=


    einen fehler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!