Camp 2006 - wir brauchen eins! Wer machts? Allgemeine Stimmungslage?

  • In die Schweiz komme ich - vorbehaltlich des Termins - auch sehr gerne. ;)


    Eine andere Idee wäre natürlich, das Camp rund um einen Spielort und Spieltag der Fussball-WM zu planen, Grillen und Fussball auf einer Leinwand plus MKS klingt zumindest in meinen Ohren nicht ganz schlecht. Ich könnte da als "Ausrichter" nur Berlin in die Runde werfen, aber das dürfte auch nicht massenkompatibel sein.


    Davon abgesehen würde ich sehr dafür plädieren, das letzte Camp (bzw. Nicht-Camp) jetzt nicht ewig aufzuwärmen und die ollen Kamellen um die Auseinandersetzungen aus dem letztjährigen Thread nun nicht ewig fortzuspinnen, damit ist auch keinem geholfen. Dieses "XYZ wollte doch" ist als kleine Provokation ja ganz lustig, aber damit soll es dann auch gut sein. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    In die Schweiz komme ich - vorbehaltlich des Termins - auch sehr gerne. ;)


    Davon abgesehen würde ich sehr dafür plädieren, das letzte Camp (bzw. Nicht-Camp) jetzt nicht ewig aufzuwärmen und die ollen Kamellen um die Auseinandersetzungen aus dem letztjährigen Thread nun nicht ewig fortzuspinnen, damit ist auch keinem geholfen. Dieses "XYZ wollte doch" ist als kleine Provokation ja ganz lustig, aber damit soll es dann auch gut sein. :)

    Nicht, dass mein Posting falsch aufgegriffen wird - ich habe nur vor ein paar Tagen die letzten Postings aus dem 2005er Thread gelesen - die Diskussionen von damals habe ich garnicht mitbekommen, da ich 2005 selber nicht konnte - daher war das mit Helge jedenfalls von meiner Seite aus nur ein Gag, und das soll es natürlich auch bleiben. :)


    Abgesehen davon ist mir klar, dass die Schweiz bei manchen wegen Kosten/Anreise wegfallen würde, ich würde es dann in meinem Falle auch eher als längeren Schweiz-Urlaub ansehen, ich habe auch in einem anderen Forum die Erfahrung gemacht, dass es immer stark davon abhängt, dass sich einfach jemand die Mühe macht und etwas organisiert, und dass der Ort garnicht so wichtig ist, weil die meisten nichts selber auf die Beine bekommen (wollen) - was kein Vorwurf sein soll.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Nicht, dass mein Posting falsch aufgegriffen wird


    Nö, dich meinte ich auch nicht, ich höre nur schon diverse Nachtigallen trapsen, wenn ich den alten Thread lese und ich glaube nicht, daß das uns einem Camp näherbringt. ;)

  • Dann lasse ich den Thread hier mal noch ein paar Tage "plätschern" und dann schauen wir nochmals.


    Wie gesagt - ich bin bereit etwas zu organisieren (und Fabian aka fangschte ist bestimmt mit im Orgateam :D ).


    We will see,


    Toerk

  • ich helfe auch gerne mit wenn man meine hilfe benötigt.


    wenn jemand auf einem funkfreies stückchen wiese übernachten will finde ich bestimmt hier in der nachbarschaft was :D
    aber ein camp ohne handynetz wollt ihr euch nicht antun.. okay bei mir geht d2 und 5 km südlich nur d1... bei "exoten" siehts schlecht aus ;)

  • Den alten Kern (und natürlich auch ein paar neue TTler) würde ich auch gerne mal wieder auf nem Camp sehen... Wir werden das wohl ja noch hinkriegen, dass wir uns mit 20 - 30 Pappnasen treffen.
    Laubach wäre in meinen Augen auch ideal, aber ob das nach den Erfahrungen noch mal klappt?! Vor allem bezweifel ich, dass die alte Orga noch mal dazu bereit wäre....
    Das aller wichtigste, was wir brauchen, ist Wille. Erst wenn überhaupt in der Community dieses "JA Camp"- Gefühl vorhanden ist, wirds auch klappen. Ich drücke die Daumen :top:

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

  • Hallo Andy,


    beim TT-Camp kommt es weniger darauf an, so viel Technik wie möglich anzuschleppen, sondern eher um das gesellige Beisammensein der User. Ein Telefon hat doch sowieso jeder dabei - und mehr in dieser Richtung ist nicht zwingend notwendig.

  • Hui - ein Camp-Thread für 2006 :eek: Wo kommt der denn her? ;)

    Zitat

    Laubach wäre in meinen Augen auch ideal, aber ob das nach den Erfahrungen noch mal klappt?! Vor allem bezweifel ich, dass die alte Orga noch mal dazu bereit wäre....

    Um das gleich vorweg zu schicken:
    Wir, d.h. Seraph, Martin und ich werden das definitiv nicht mehr organisieren. Einerseits sind wir inzwischen noch weiter auseinander in deutschen Städten verteilt, so dass eine Orga in/für Laubach kaum bis nicht mehr in Frage kommt, andererseits haben andere geschrien, dann sollen auch mal andere machen.


    Weil wir uns wegen einer anderen Sache am Wochenende kurz beraten haben, kam die Idee für unsere leicht provokante Signatur auf :p



    Anyways... da danach gefragt wurde, hier ein paar how toes to do a camp:


    Zunächst mal braucht man einen Termin. Abstimmungen - so zeigt die Erfahrung - bringen wenig, denn jeder kann wann anderst (nicht). Viel mehr kommt es darauf an, dass die organisierenden Personen an dem Termin können. Nichts desto trotz sollte man paar Dinge beachten: da offensichtlich einige Studis zum Camp kommen, empfiehlt es sich, die Semesterferien abzuwarten. D.h. nicht zu früh, aber auch nicht erst im Okotber, wo alle frieren müssen. Und je nach Location könnte es ungünstig sein ein Wochenende zu wählen, wo Ferienbeginn ist - niemand möchte 50km im Stau Richtung Süden stehen, weil halb NRW oder so auf der Straße steht...


    Dann benötigt man einen Campingplatz bzw. eine Wiese, wo es legal ist, dass eine Horde Technikverrückter von Freitag bis Sonntag häuslich einrichtet. Hier ist es günstig, einen guten Draht zum Platzwart zu finden, denn auch wenn wir keine Horde pubertierender 16jähriger sind, könnte es doch auch mal lauter werden, wegen der vielen Handys fallen wir schon auch auf und rum um die Uhr ist irgendwer am Grillen. Da sich nicht 100%ig abschätzen lässt, wie viel Leute anreisen, ist gutes Verhandlungsgeschick von Vorteil - am besten man kann eine ganze Wiese irgendwo am Rand reservieren, wo sonst niemand ein Zelt aufbauen darf, auch wenn die halbe Wiese dann leer bleibt.


    Als nächstes braucht man einen Getränkegroßhandel, der uns einen MKS am Freitag auf die Wiese stellt und am Sonntag wieder abholt. Der hat idealerweise keine zu langen Anfahrtsweg. Außerdem ist es da schön, wenn außer vielen Kästen Getränke noch ein paar Ganituren Biertische und -bänke mit dabei sind. Außerdem braucht man vom Platzwart die Erlaubnis, so einen Anhänger dort stehen zu haben.


    Dann braucht man die Geduld, von allen Leuten Anmeldungen und v.a. auch Geld im voraus einzutreiben. Und da red ich noch nicht von den Heulsusen, die nicht auf dem Platz übernachten wollen, oder nur zwei statt drei Tage bezahlen wollen, weil Pünktchen Pünktchen Pünktchen ;)


    Das wären mal die groben Sachen.
    Im Detail sind noch Sachen zu klären wie: Stromversorgung, Stromabrechnung, Mülltrennung und -handhabung, Grill(s), Grillkohle, Grillanzünder, Müllsäcke und anderer Kleinkram. Mehr Auskunft finden sich für die Tatkräftigen auch in den alten Campthreads - die Suche ist euer Freund ;)



    Nu, soweit erstmal von mir. Ich sag's nur ungern, aber ich lehn mich jetzt genüßlich zurück und warte ab, ob der Termin bei mir klappt und wo ich mich bei Zeiten anmelden kann. Denn für ein Camp wär ich schon zu haben, so isses ja nicht!


    Viele Grüße
    DUSA-2772 / Daniel

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Gibt es denn unter den >80'000 TT Usern keine mehr, die aus der Nähe von Laubach kommen und evtl. die Federführung übernehmen.


    Gerade das Problem des Campingplatzes mit all den genannten Erfordernissen und "Hindernissen" dürfte der Knackpunkt werden - und da bietet sich der allseits bekannte ja geradezu an. :rolleyes:


    Los - Hessen vor...


    Gruss,


    Dirk

  • Hi Gemeinde,


    also, es gibt auch einen sehr guten Platz in Bonn. Ist an sich ein "Jugendzeltplatz",
    wir haben da aber schon mit 120 Leuten LARPs durchgeführt. Guter Sanitärbereich,
    kleine Räume zum mitnutzen, Pizzadienste ohne Ende, 10 min. vom Bahnhof Bad
    Godesberg.


    Wie viele Leute hätten denn an Bonn als Ort Interesse ? Bevor ich jetzt anfange
    rum zu telefonieren möchte ich schon wissen, ob das überhaupt Sinn macht.


    Grüße
    Andy

    ---
    Think differtent !
    System - Apple 24" iMac maxed out
    Mobil - iPad WiFi & eeePC 1005
    Phone - iPhone 3G, 4G & BB 8900

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!