Ich empfinde die Variante einfach nur als anders, weder besser noch schlechter.
Beiträge von rasputin
-
-
Die Apple Watch 8 bekommt Gerüchten zufolge
endlich ein neues Design.
Aber das kennen wir ja von den AW7 Gerüchten
Ich warte ganz entspannt ab. Nach Start der AW 8 kaufe ich mir entweder eine günstige AW 7 - oder eben die 8er, falls ich sie erheblich besser finde. Aber irgendwann "muss" ich meine 4er in den Ruhestand schicken
-
Nach Siemens Rückzug aus Russland:
Der deutsche Konzern wird 9 von 13 Sapsan-Züge nicht in die Russische Föderation liefern. Sie können nach Kasachstan oder in die Ukraine gehen.
Die Russische Eisenbahn hat die Lieferung und den Service von Hochgeschwindigkeitszügen verloren, die seit Ende 2009 auf der prestigeträchtigsten Strecke des Landes Moskau - St. Petersburg fahren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sapsan
Auch Alstom, welches die Allegro-Züge für die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen St. Petersburg und Helsinki herstellte, setzte ebenfalls die Zusammenarbeit mit Russland aus und fror Wartung, Lieferungen und Investitionen ein.
Das wird - in Kombination mit zahlreichen ähnlichen Geschehnissen - dazu beitragen, dass Russland über Jahrzehnte hin von modernen Entwicklungen und Wohlstandsmehrung abgekoppelt sein wird. Russland wird diesen Krieg (sehr) teuer bezahlen, über lange Zeit hinweg.
Und nein, ich glaube nicht, dass China, Indien... hier in die Bresche springen werden. Diese Länder wissen die Situation zu nutzen und sind weniger zimperlich als "der Westen".
-
Eine Kleinigkeit, im Vergleich dazu was Putin an seiner Rede zum 9. Mai daraus hätte machen können.
Zumal keiner weiß, ob Russland sich an die Abmachung gehalten, oder die abziehenden Soldaten angegriffen hätte. Unter Vertrauenswürdig ist Russland nicht im Duden aufgeführt.
-
Ich bin froh, dass in einigen europäischen Regierungen kein Zweifel daran besteht, wie Russland pflegt Kompromisse zu „verhandeln“:
-
Setzen wir die Sprücheparade fort: Wenn dein Leben schwerer geworden ist, bist du vielleicht ein Level aufgestiegen
Von Geld hatte ich keine Silbe geschrieben, sehe aber in der deutschen Verwandtschaft im Schnitt mindestens 500.000€ p.a. Brutto auf dem Konto. Meine Kids in USA machen deutlich, deutlich mehr, aber nicht am Patienten, sondern in der Forschung.
Kann es sein, dass du dich in erster Linie deshalb zu dem Thema geäußert hast? Aber vielleicht habe auch nur ich den Eindruck, dass du nach regelmäßigem Verschwinden in der Versenkung spätestens nach deinem dritten Posting erwähnst, wie wahnsinnig erfolgreich und gut verdienend deine Verwandtschaft inkl. deiner Kinder ist.
Mein Tipp: lass das weg, dann erscheinen deine Postings wesentlich interessanter und ernstzunehmender.
Dringende Empfehlung: Gigerenzer: Risiko - lesen oder hören. Das erhellt und erklärt, warum Ärzte Ärzte meiden und trotzdem im Schnitt nicht eher sterben als Menschen, die die Freizeit mit Sorgen um die Gesundheit verbringen.
Sehe ich nicht so (und ich habe das Buch gelesen). Es erklärt wenig, sondern stellt eine Einschätzung dar. Das ist bei Medizinern wie bei anderen Berufsgruppen. Informatiker bilden sich ebenfalls oft ein, sie wüssten alles (mindestens) so gut, wie Informatiker anderer Fachrichtungen. Anwälte bilden sich ebenfalls oft ein, sie wüssten alles (mindestens) so gut, wie Informatiker anderer Fachrichtungen. Landschaftsgärtner bilden sich oft ein, ……….
-
Ich lese da nur was vom männlichen Teil der Bevölkerung. Das ist nicht meine Zielgruppe, und aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen das Frauen in Saunen deutlich unterrepräsentiert sind.
Das ist dort aufgeschlüsselt nach Mann/Frau. Laut den statistischen Daten sind Männer und Frauen in etwa gleich auf. Im vergangenen Winterhalbjahr war ich locker in einem Dutzend verschiedener Saunen, wo ich es ebenso (rund 50/50) wahrgenommen, aber zugegebenermaßen nicht wirklich darauf geachtet habe - in der Sauna will ich mich in erster Linie erholen, entspannen und meine Ruhe haben.
-
Naja. Wo findet man eine Person die gerne in der Sauna ist, wenn nicht in Saunen selbst?
Fast überall
https://de.statista.com/statis…014%20Jahren%20entspricht.
-
Als Kind habe ich manchmal eine Papiertüte unter dem Baum vor unserem Wohnhaus aufgepustet und draufgehauen.
Durch den Knall flogen hunderte Vögel auf - der Himmel war schwarz vor Vögeln.
Vielleicht verklärst du hier aber auch ein Stück weit deine Kindheitserinnerungen. Vielleicht waren es damals, als der kleine Testuser im Garten spielte, gar keine hunderte Vögel, sondern nur mehr, als der kleine Testuser zählen konnte
Oder durch das jahrelange Knallen mit der Papiertüte haben sich die Vögel einen ruhigeren Baum gesucht, ohne nervige Kinder darunter...Wenn ich an der Schlittenberg meiner Kindheit zurückdenke, habe ich ihn auch wesentlich höher und steiler in Erinnerung, als er mir heute erscheint.
-
Nordwest Territorien
Das löst bei mir die Assoziation zu einem Brettspiel aus