Anbieter die die IMAP IDLE Funktion unterstützen

  • Stimmt, steht nicht da, aber ich nutze es und wie gesagt es funktioniert. Ein wenig selbstädnig suchen auf T-Online und ggf. das Pdf-Dokument mit allen ausfürhlichen Infos runterladen würde auch helfen ;)

  • Im moment habe ich das problem, dass mein handy nach 2h oder so nichts mehr macht. unter 60minuten reagiert er auf alle emails, aber danach ist nichts mehr sicher...
    Weiß jemand ob es sowas wie ein timeout bei dem Nokia E61 gibt, weil laut dem handy besteht eine umts verbindung. Auch wenn ich kurz in einem Funkloch bin und dann wieder eine umts verbindung aufgebaut wird, sieht es so aus als wenn nur eine umts verbindung und keine verbindung zum email provider hergestellt wird...
    Kennt jemand dieses Problem?

  • Zitat

    Original geschrieben von Ginuwine
    Stimmt, steht nicht da, aber ich nutze es und wie gesagt es funktioniert. Ein wenig selbstädnig suchen auf T-Online und ggf. das Pdf-Dokument mit allen ausfürhlichen Infos runterladen würde auch helfen ;)


    Das mag schon sein (mal davon abgesehen, dass T-Online fü mich eh uninteressant ist), nur sollte man dann eventuell keinen Link posten :)
    Egal.

  • Zitat

    Original geschrieben von Matrix1987
    Im moment habe ich das problem, dass mein handy nach 2h oder so nichts mehr macht. unter 60minuten reagiert er auf alle emails, aber danach ist nichts mehr sicher...
    Weiß jemand ob es sowas wie ein timeout bei dem Nokia E61 gibt, weil laut dem handy besteht eine umts verbindung. Auch wenn ich kurz in einem Funkloch bin und dann wieder eine umts verbindung aufgebaut wird, sieht es so aus als wenn nur eine umts verbindung und keine verbindung zum email provider hergestellt wird...
    Kennt jemand dieses Problem?


    Hatte mit 1&1 das gleiche Problem. Seitdem ich das über Freenet mache, funzt es einwandfrei und solang du willst. Vorher hat das ganze Gerät rumgesponnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von nachtzwerg
    ich glaube auch hosteurope.de, bin mir aber nicht 100pro sicher.


    Servus,


    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass hosteurope.de definitiv IMAP IDLE unterstützt. Daraufhin habe ich meine Maildomain von GMX zu HE umgezogen, was in den nächsten Tagen vonstatten gehen wird. Sobald das klappt, werde ich es mit meinem 6680 testen und hier berichten :)


    Gruß ///Freak



    P.S.: Warum gab's den Thread nicht schon vor 4 Tagen, als ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt hatte und aufgrund mangelnder Infos hier in anderen (Pfui :D) Foren suchen musste ;)

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

  • Kennt sonst noch jemand z.b. kostenpflichtige anbieter die die push funktion unterstützen?


    Habe mir mal ein Account bei Fastmail.fm gemacht, aber das design und so spricht mich nicht so an :p
    aber mein eigentliches problem ist, das ich einen anbieter benötige der meine emails bei einem anderen emailprovider bsp. gmx abrufen kann. Dies kann man bei fastmail.fm nur manuell machen, soweit ich weiß...


    bei freenet habe ich heute angerufen und da wurde mir gesagt das diese funktion im moment gar nicht geht, aber man hat die möglichkeit sie selber abzurufen *toll*


    Extra eine Domain wollte ich mir nicht anlegen, daher lieber einen email anbieter der geld möchte...


    Matrix

  • Ich habe einen Datentarif mit 30MB. Der Abrechnungstakt beträgt allerdings 100KB.
    Wenn die Mail mit Kopf und Betreff ankommt hat sie eine grösse von 1KB. Und selbst wenn ich sie dann komplett abrufe, werden es nicht deutlich mehr, natürlich nur solange keine Anhang usw. dabei ist.


    Wie verhält es sich dann aber mit der Abrechnung? Beim Empfang einer Mail mit einem KB, von mir aus auch 50KB ist dann direkt ein Abrechnungstakt hinüber, sprich gleich die ganzen 100KB?
    Wenn dies der Fall wäre, dann wäre es wiederum günstiger die Mails über POP3 abzurufen um so den Abrechnungstakt effizienter zu Nutzen, oder irre ich mich hier?

  • Ist es nicht so, dass die Abrechnung mit dem Auf- und Abbau der GPRS-Verbindung zusammenhängt? Somit wenn du immer eine aktive Verbindung hälst und 100x1KB abrufst zahlst du genau für 100KB.
    Und bei 50x 1 KB abrufen, Verbindung trennen, wiederaufbau (kann ja auch mal passieren, Tunnel oder weiss ich was) und nochmals 50x 1KB würde dann zu 200KB abgerechnet?! Das ist ja der vorteil von gprs oder irre ich mich da?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!