Samsung SGH-D900 - Sachstand

  • Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    4. Ich habe 3MP Kamerauflösung eingestellt, dazu Extra_Fein , alles auf Automatisch und den Autofokus eingeschaltet und alle Bilder die ich mache sind vollkommen unscharf !?!?! Mache ich da was falsch ? evt. mit Makro was vertauscht oda so ?
    Bei Nokia und SE ist das einfach gelöst, aber beim Samsung bischen zu kompliziert oder liege ich da falsch ?



    autofokus und die auslöseverzögerung brauchen ca. 2-3 sekunden zeit.
    wenn du direkt nach dem abdrucken wegziehst, wird jedes foto unscharf.
    nach dem abdrucken musst du etwas geduld haben und die position halten.


    viele haben schon über die lange auslöseverzögerung des d900 gemeckert.
    nach meine meinung vergessen hier viele, das der autofokus auch zeit braucht um sich scharf zu stellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    Habe mir heute ein D900 gekuft, jedoch habe ich ein Problem bzw. mehrere.


    1. ISt der Slider bei euch auch so Qualitativ schlecht im gegensatz zum D800 und D600 verbaut ?


    Kann ich dir nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe. Für mich ist der Mechanismus sehr gut. Was ist denn deiner Meinung nach schlecht daran?


    Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    2. Datenmanager auch so langsam ?


    Du redest z.B. vom Kopieren von Mobiltelefonspeicher auf micrSD-Karte oder vom Aufrufen von Ordnern auf der microSD-Karte dem Aufrufen/Anzeigen von Bildern?


    Ja, das ist erschreckend lagsam, es ist sogar richtig lahm.


    Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    3. Die obere und untere Navi-key Taste auch so schwer zu drücken \ erreichen ( öhnlich wie beim D500 die obere Navi-Taste !)


    Schwer zu drücken? Ich habe kein Problem damit und kann keinen Unterschied zu den anderen Richtungen des Navi-Keys feststellen.


    Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    4. Ich habe 3MP Kamerauflösung eingestellt, dazu Extra_Fein...


    Diese Frage wurde schon beantwortet.


    Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    EDIT: Zwischen 120 und 130 kann ich keine Lautstärke veränderung feststellen !


    Hm, mal schauen, was andere dazu sagen.

  • Candid, zuerst einmal vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
    Bei einer Hörerlautstärkenerhöhung von 140 hört sich der Gesprächspartner bei mir teilweise blechern und verzerrt an. Ich habe die, meiner Meinung nach, bereits recht orderntliche Hörerlautstärke von 120 auf 125 heraufgesetzt, Werte ab 130 scheinen leicht zu verzerren. 140 klingt zu blechern.


    Was die Ruftonlautstärke betrifft, so kann ich leider keinen sehr großen Unterschied zwischen Stufe 10 (Original) und Stufe 5 feststellen. Auf 0 habe ich es jedenfalls noch nicht gestellt aber mit 5 scheint die Lautstärke irgendwie gleich zu sein wie mit 10. Ich benutze den Klingelton "Flipper", der auch so bereits sehr laut und "penetrant" ist. Es könnte sein, dass mit bestimmten anderen Tönen die Lautstärke tatsächlich deutlich zunimmt.

  • Zum Thema Autofokus: das SE K800i rules, es gibt keinen besseren Autofokus in einem Handy. Der Autofokus im D900 ist relativ lahm und was noch schlimmer ist: einmal aktiviert, löst die Kamera kurz nach dem Fokkusieren auch gleich aus, egal ob man will oder nicht. Das ist bei mir kein Autofokus sondern ein Zwangsfokus oder eine Art müder Autofokus Ersatz. Unter einem richtigen Autofokus wie bei einer Digitalkamera stelle ich mir etwas anderes vor.


    Die Bildqualität ist bei gutem Licht sehr gut, solange sich das Motiv nicht bewegt. Auch hier punktet das K800i, das D900 hat keine Chance. Im Vergleich zum Nokia N93 muss man allerdings sagen, dass sich Nokia wirklich schämen muss. Das D900 mit dieser winzigen Linse am Slider erzeugt rauschärmere und bessere Bilder als das "Flagschiff" der N-Reihe.


    Bei mir hinterlässt das D900 nach ein paar Tagen Nutzung einen zwiespältigen Eindruck:
    1. es ist sehr klein und leicht und ich benutze es deshalb sehr gerne
    2. das Display ist sehr gut aber Samsung sollte DRINGENDS etwas an der Schriftgröße und dem Schriftdesign ändern. Die Schrift ist zu groß und wirkt teilweise "billig", keine Ahnung warum das so ist. Mein Ding ist es nicht.
    3. die Kamera liefert bei gutem Licht gute Bilder, das Fotolicht ist allerdings kaum zu gebrauchen und sobald man den Slider schliesst, ist die Automatik wieder aus. Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit die erzeugten Bilder und Videos direkt auf der Speicherkarte zu speichern, man muss diese umständlich nach Erzeugung auf die Speicherkarte verschieben. Das ist absolut nervig.
    4. Samsung sollte sich abgewöhnen auf schwarzen Geräten einen großen silbernen SAMSUNG Schriftzug zu verwenden, das verschandelt das Gesamtdesign
    5. die Menüeinstellungen sind zum Teil unübersichtlich und verwirrend, auch fehlen teilweise tiefgehendere Einstellmöglichkeiten


    Fazit: obwohl das D900 meinem Privathandy Ideal recht nahe kommt, sehr gut funktioniert und praktisch ist, so ist es nicht perfekt. Ich werde mir auch das D830 ansehen sowie das P310, sobald sie auf dem Markt sind. Ein kleines, leichtes und sehr funktionelles Gerät brauche ich privat. Leider sind bisher nur das Nokia N80 und das Samsung P300 sowie natürlich das D900 an dieses Ideal herangekommen, ich kann nur hoffen, dass es irgendwann mal das perfekte "Minihandy" für mich gibt. Das Samsung P310 hört sich schon mal ganz gut an, mal sehen was es kann, wenn es denn da ist. :)

  • Hört doch mal auf, SE - was die Kamera angeht - mit Samsung zu vergleichen. Oder sollen wir mal?


    SE baut Digitalkameras, mit denen man telefonieren kann...allerdings ist die Verarbeitung bei SE unter aller Sau (sorry) weshalb ich mein K750i schnell wieder losgeworden bin...


    Ja, der Autofocus ist schlecht bei Samsung...aber es gibt immerhin einen...ja die Fotos bei beweglichen Objekten sind fast unmöglich...stellt die Auflösung runter...


    Es ist doch eigentlich ein Handy und dass sollten wir uns vor Augen halten...


    BamBam

    Samsung-Stuff.de - DIE Samsung-Seite im www

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Candid, zuerst einmal vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
    Bei einer Hörerlautstärkenerhöhung von 140 hört sich der Gesprächspartner bei mir teilweise blechern und verzerrt an. Ich habe die, meiner Meinung nach, bereits recht orderntliche Hörerlautstärke von 120 auf 125 heraufgesetzt, Werte ab 130 scheinen leicht zu verzerren. 140 klingt zu blechern.


    Danke für das Feedback. Ich werde das bei mir noch weiter beobachten. Bisher bin ich mit den 140 sehr zufrieden, aber das kann natürlich auch an den wenigen Tests/Gesprächen liegen, die ich seitdem geführt (durch)habe. Deine Aussagen bestätigen nun aber wenigstens, dass dieser Parameter der richtige ist für die Lautstärke während Gesprächen. Dass es bei dir verzerrt wundert mich allerdings, da doch sicher der gleiche Lautsprecher ist, wie der des Klingeltons. Dann müsste nicht der Lautsprecher schuld haben bei verzerrtem Ton sondern die Elektronik davor.


    Ich würde mich auf weitere Feedbacks von anderen Testern sehr freuen!


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    Was die Ruftonlautstärke betrifft, so kann ich leider keinen sehr großen Unterschied zwischen Stufe 10 (Original) und Stufe 5 feststellen. Auf 0 habe ich es jedenfalls noch nicht gestellt aber mit 5 scheint die Lautstärke irgendwie gleich zu sein wie mit 10. Ich benutze den Klingelton "Flipper", der auch so bereits sehr laut und "penetrant" ist. Es könnte sein, dass mit bestimmten anderen Tönen die Lautstärke tatsächlich deutlich zunimmt.


    Bei mir ist der Unterschied (ich verwenden einen mp3-Ton, der von der Aussteuerung her optimiert ist auf maximale Lautstärke ohne clipping).


    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der von mir beschriebene Parameter ausschließlich für den MP3-Player bzw. MP3-"Töne" relevant ist! Sorry!


    Mit 0 ist dieser in meinem Fall verzerrt bzw. besonders in den Höhen aggressiv und störend. Zwischen 10 und 5 haben ich aber einen deutlichen Unterschied. Das merke ich auch besonders dann, wenn ich die Stufe 4 unverändert lassen. Von der 4ten Lautstärkenstufe auf die 5te ist der Unterschied dann wesentlich höher als von der 3ten auf die 4te.

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Zum Thema Autofokus: das SE K800i rules, es gibt keinen besseren Autofokus in einem Handy.


    Kann sein, der des D900 ist in der Tat sehr durchwachsen. Das liegt vielleicht daran, dass es doch eigentlich ein Telefon und keine Kamera ist?


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    Die Bildqualität ist bei gutem Licht sehr gut, solange sich das Motiv nicht bewegt.


    Sehr gut? So wie auch die des K800i und vom Nokia würde ich sagen nachwievor nicht verwendbar als Fotoapparat. Da sind alle drei noch ein sehr gutes Stück von entfernt. Beim D900 kommt allerdings erschwerend hinzu, dass es gegenüber dem K800i besonders bei ungünstigen Lichtverhältnissen stark verliert. Wer's braucht...


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    2. das Display ist sehr gut aber Samsung sollte DRINGENDS etwas an der Schriftgröße und dem Schriftdesign ändern. Die Schrift ist zu groß und wirkt teilweise "billig", keine Ahnung warum das so ist. Mein Ding ist es nicht.


    Ich hingegen fühle mich sehr wohl mit den Schriftgrößen und auch mit dem verwendeten Schriftschnitt. Das ist wohl eine Frage des Geschmacks würde ich sagen.


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    3. die Kamera...


    Das hatten wir schon oben.


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit die erzeugten Bilder und Videos direkt auf der Speicherkarte zu speichern, man muss diese umständlich nach Erzeugung auf die Speicherkarte verschieben. Das ist absolut nervig.


    Volle Zustimmung, auch das Handling mit der Speicherkarte und die Geschwindigkeit sind unglaublich träge. Schade!


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    4. Samsung sollte sich abgewöhnen auf schwarzen Geräten einen großen silbernen SAMSUNG Schriftzug zu verwenden, das verschandelt das Gesamtdesign


    Ohje, wir sind schon wieder beim Geschmack, ich finde das völlig o.k.


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    5. die Menüeinstellungen sind zum Teil unübersichtlich und verwirrend, auch fehlen teilweise tiefgehendere Einstellmöglichkeiten


    Hier besteht IMO eher das Problem, dass man sich an eine bestimmte Menüstruktur gewöhnt hat. Soll heißen wer Nokia-lastig ist wird mit anderen Marken Probleme haben und umgekehrt. Ich finde mich als Panasonic-Siemens-Nokia-Samsung-Anwender wohl in den Menüs und würde nur wenig ändern wollen.


    Was sind die tiefgehende Einstellmöglichkeiten die dir fehlen?


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    Fazit: obwohl das D900 meinem Privathandy Ideal recht nahe kommt, sehr gut funktioniert und praktisch ist, so ist es nicht perfekt.


    So ist das immer, einen Tod muss man sterben. Ist die Frage, welcher der angenehmste ist. Ich habe den Wechsel von Nokia zu Samsung bisher nicht bereut. Bei Nokia konnte ich aktuell kein Gerät finden, was ich dem D900 hätte vorziehen wollen.

  • Noch kurz zum Idealhandy und zu der Kamera:


    das Nokia N80 dürfte zum jetzigen Zeitpunkt mit der aktuellsten Firmware diesem Idealhandy durchaus nahe kommen, wenn die Kamera einen Autofokus hätte, wäre es zu 98% perfekt. Die restlichen 2% an "Perfektion" fehlen meiner Meinung nach, weil das N80 nicht dünn genug ist, dick aufträgt und sich somit als "Hemdtaschen Handy" disqualifiziert (das D900 ist in dieser Hinsicht ideal).


    Eine Anmerkung zur von mir erwähnten Qualität der Bilder, die mit dem D900 gemacht werden: natürlich kann keine Handykamera mit einer halbwegs guten Digitalkamera mit der gleichen Pixelzahl mithalten, keine Frage. Jedoch produziert vor allem das SE K800i bei gutem Licht exzellente und relativ rauschfreie Bilder, die im 10x15 Bildformat ausgedruckt von Fotos aus der Digital- oder sogar Analogkamera kaum zu unterscheiden sind. Der Xenon Blitz des K800i erlaubt auch im Dunkeln überraschend gute Bilder und der Autofokus ist eine Klasse für sich. Für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen und ohne schnelle Bewegung eignet sich das Samsung D900 hervorragend und produziert deutlich bessere Aufnahmen als z.B. Nokia's Flagschiff N93 (was aber keine Kunst ist, das N93 ist im Fotobereich bekanntlich eine große Enttäuschung, auch wenn die neue "connect" das Gegenteil behauptet).


    Übrigens kann ich jedem nur empfehlen den ISO Wert des D900 auf 100 einzustellen. Damit lässt sich die Kamera bei Dunkelheit kaum noch nutzen aber dafür erhält man unglaublich rauschfreie und gute Bilder bei ausreichendem Tageslicht. Leider taugt der Autofokus nicht für schnelle Bewegungen (spielende Kinder, etc.), da ist das K800i eindeutig besser.


    Fazit: das D900 ist ein tolles kleines und leichtes Handy mit vielen nützlichen Features. Vor allem die Kamera ist eine positive Überraschung.


    Noch eine letzte Anmerkung: früher haben manche Handyhersteller ihren Produkten genau passende Gürteltaschen beigelegt. Heutzutage ist so etwas eine Rarität und ich finde das sehr schade. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer passenden Gürteltasche für das D900 aber leider sind die Dinger entweder zu voluminös oder zu lang. Hat hier jemand eine gute Erfahrung mit einem Produkt? Ich suche eine genau passende sehr flache und kurze Handytasche, aus der man das Gerät einfach schnell rausziehen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer passenden Gürteltasche für das D900 aber leider sind die Dinger entweder zu voluminös oder zu lang. Hat hier jemand eine gute Erfahrung mit einem Produkt? Ich suche eine genau passende sehr flache und kurze Handytasche, aus der man das Gerät einfach schnell rausziehen kann.



    Ich benutzte die "John Thurday 55" von Crumpler. Das Handy paßt optimal hinein. Aufgrund ihrer guten Polsterung trägt die Tasche aber relativ dick auf...


    Bin aber sehr zufrieden :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Das Nokia N80 dürfte zum jetzigen Zeitpunkt mit der aktuellsten Firmware diesem Idealhandy durchaus nahe kommen, wenn die Kamera einen Autofokus hätte, wäre es zu 98% perfekt.


    Wie ich schon sagte, für dich zu 98%, für mich sicher nicht. Zum Glück gibt es unterschiedliche Anforderungen und auch unterscheidliche Modelle ;).


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    Eine Anmerkung zur von mir erwähnten Qualität der Bilder, die mit dem D900 gemacht werden: natürlich kann keine Handykamera mit einer halbwegs guten Digitalkamera mit der gleichen Pixelzahl mithalten...


    Hier breche ich mal ab mit dem Zitat. Und genau das ist für mich der Grund, dass ich die Digicam-Funktion im Mobiltelefon als absolut nebensächlich empfinde und gewichte bei meinen Entscheidungen. Wenn es tatsächlich mal so kommt, dass man sich eines der Geräte sparen kann, werde auch ich meine Gewichtung eher auf die Digicam als das Telefon legen. Aber Canon macht ja leider noch keine Mobiltelefone ;(.


    Zitat

    Original geschrieben von P996
    ...Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer passenden Gürteltasche für das D900 aber leider sind die Dinger entweder zu voluminös oder zu lang. Hat hier jemand eine gute Erfahrung mit einem Produkt? Ich suche eine genau passende sehr flache und kurze Handytasche, aus der man das Gerät einfach schnell rausziehen kann.


    Ich verwende seit ca. 10 Jahren die selbe Tasche für alle meine Mobiltelefone, die ich bisher besessen habe. Ich habe eine Tasche von Riwal (nicht genau das obere Modell aber ähnlich), die ich mir seinerzeit eigentlich habe aufschwatzen lassen vom Verkäufer, denn sie kostete ca. 80 DEM. Heute bin ich froh drum. Natürlich ist das eine sehr individuelle und für viele sicher völlig inakzeptable Tasche. Mir gefällt an ihr die Unkaputtbarkeit. Auf Grund ihrer recht steifen Außenhautp konnte ich sie bisher sehr leicht mit entsprechend eingeklebten Moosgummieinlagen auf alle meine Mobiltelefone perfekt anpassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!