Frage zu temperaturgeregelten Lüftern

  • Hi,


    ich habe mir hier diesen Temperaturgeregelten Lüfter auf die CPU gesetzt:


    Titan TTC-D5TB(TC)



    Das Ding hat einen eingebauten (in den Kühlrippen) Temperaturfühler und regelt die Lüftergeschwindigkeit temperaturabhängig.


    Ich frage mich nur, nach welcher Maßgabe?
    Wann dreht der Lüfter wie schnell?
    Ich würde das ganz gern beeinflussen....




    Grüße
    Schrapnell

  • Was willst du denn daran beeinflussen? Das Ding ist doch unhörbar, bei mir zumindest!


    Da wird einfach ein bestimmter Temperaturwiderstand drinne sein. Der Sensor klebt ja auf dem Kühlkörper (sieht man von der Seite). Wenn du da eingreifen willst müsstest du wohl am ehesten den Lüfter durch einen neuen ersetzen und den mit einer regelbaren Temperatursteuerung bedienen!

  • Ich frage mich lediglich, nach welchem Maßstab der Lüfter höher oder niedriger dreht.


    Ab wann sagt er sich, JETZT wird es aber zu warm für die CPU und ich muß mehr Kühlung geben?


    Schrapnell

  • das wird eine stufenlose Regelung sein. Der Temperaturwiderstand nimmt an Widerstand ab wenn er warm wird und so dreht der Lüfter schneller

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    das wird eine stufenlose Regelung sein. Der Temperaturwiderstand nimmt an Widerstand ab wenn er warm wird und so dreht der Lüfter schneller


    Ist mir klar, aber WANN????

  • wie "Wann"? Das Teil regelt doch kontinuierlich hoch, du kannst es ja auch ans Mainboard anschließen, dann siehst du die Drehzahl, oder frag den Hersteller zur Drehzahl bei welcher Temperatur...

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!