E-Plus Netzabdeckung

  • Hallo Leute,



    da mir die gebrandeten Handys von T-Mobile auf den Nerv gehen würde ich gerne zu E-PLus wechseln. Ich wohne allerdings leider etwas auf ländlicherem Gebiet!



    Wie siehts denn mit der Netzabdeckung und Sprachqualität von Eplus aus?


    Viel schlechter als bei der Telekom?



    grüße
    maxim

  • e-plus Netzabdeckungskarte
    und das hier ist die Suche
    gibt schon den einen oder anderen Thread, in dem sich die User wegen diesem Thema prügeln :cool:
    Besorg dir doch am besten eine Simyo-Karte, die kriegst du momentan für 10 Euro mit 10 Euro Guthaben. Mit der kannst du am Besten testen, ob das Netz in deiner Region und für dich geeignet ist. Vielleicht hast du auch Freunde, die e-plus haben und dir berichten können, wie es bei dir in der Gegend funktioniert.


    Edit: Da war wohl jemand schneller...


    btw: Dich zwingt niemand (ok, T-Mobile versucht es), ein gebrandetes Handy zu kaufen. Bei einem freien Händler bekommst du -auch bei Vertragsverlängerung auf Wunsch ein ungebrandetes Handy.

  • Also die Sprachqualität ist wirklich Top bei E-Plus! Die Netzabdeckung ist nicht ganz so gut! Wo der nächste E-Plus Sender steht! Link: http://www.senderliste.de


    Gruss, Keule

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Hi,


    also bei mir "um die Ecke" ist gleich ein anzeige pflichtiger Sender.. Dann probieren wi r es halt mal :-)


    grüße
    Maxim

  • Was GSM betrifft kann E-Plus durchaus mit allen anderen Netzen mithalten, aber Funklöcher gibt es wohl in jedem Netz.


    Aber bei UMTS liegt E-Plus leider immmer mehr zurück.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn



    Aber bei UMTS liegt E-Plus leider immmer mehr zurück.


    na das brauch ich eh überhaupt gar nicht :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Was GSM betrifft kann E-Plus durchaus mit allen anderen Netzen mithalten, aber Funklöcher gibt es wohl in jedem Netz.
    ....


    kommt drauf an.. in meiner region kannste e+ total vergessen da biste sogar mit o2 (dank t-mobile roamning) immer auf empfang.

  • Maxim:


    GSM Netzabdeckung bei eplus hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, wenn es auch hier und da noch Abdeckungslücken (meist sehr ländliche Gebiete im Südwesten und Osten der Republik), die gibt es hier (Südwesten) mit anderen ebenso. Indoorschwäche teilweise durch höhere 1800MHz Frquenz bedingt, teilweise durch weniger Sendestationen als Mitbewerber. Soll sich durch den verstärkten GSM Netzausbau, auch durch EGSM Frequenzen (s.hier Thread im Forum), weiter verbessern.
    Die Sprachqualität war und ist bei eplus wirklich sehr gut (hoffe, dass das so bleibt ;) )!


    Schliesse mich meinen Vorrednern an: Besorg Dir ne Prepaid und teste Empfang dort, wo Du Handy überwiegend brauchst!


    Viel Erfolg! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Was GSM betrifft kann E-Plus durchaus mit allen anderen Netzen mithalten

    Du gehst aber nicht davon aus, daß "NUR NOTRUFE", "NETZSUCHE" oder "KEIN NETZ" das aktuelle E-Plus-Betreiberlogo ist und Erreichbarkeit signalisiert, oder?!? ;)


    Natürlich hat das eine Netz hier mal ein Funkloch, das andere da mal etc.
    Aber nur E-Plus leistet sich den Luxus, z.B. in manchen Bereichen Norddeutschlands in ganzen Landkreisen auf kleineren Straßen gar keinen Empfang zu bieten... Das gibts bei D1 und D2 so wohl nicht mehr.


    Und dazu die regelmäßigen Indoor-Katastrophen, die von der eigentlich klaren Klangqualität manchmal nur Maschinengewehr-Geräusche übrig läßt ;) und halt an vielen Orten dazu führt, daß Du total verstrahlt wirst. :(


    Was hilft mir denn, wenn ich mit simyo E-Plus zuhause "erfolgreich" teste und dann z.B 14 Tage bei einem Nordsee-Urlaub oder bei häufigen Fahrten durchs Bundesgebiet abseits der Autobahnen und Bundesstraßen keinen Empfang habe...? Zumindest würde ich persönlich niemals einen 24-Monats-Vertrag bei E-Plus abschließen, weil die Wahrscheinlichkeit so hoch wie bei keinem anderen Anbieter ist, nach einem Umzug am neuen Wohnort / im Haus schlechten oder keinen Empfang zu haben. :D


    Die E-Plus-Fans hier zu ärgern macht doch immer wieder Spaß ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!