Wer brandet die Handys eigentlich?Die Provider od. die Handyhersteller?

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, wer eigentlich die Handys brandet? Macht das z.B. Vodafone oder O2 selbst oder wird das beim Handyhersteller in Auftrag gegeben und die Geräte werden den Netzbetreibern gleich so geliefert?
    Und noch ne Frage: Warum haben die TT-Händler gebrandete Handys vor den Netzbetreibern im Programm? Dass N73 z.B. gibt es als O2-Version schon bei den TT-Händlern bei O2 selbst noch nicht? Wie kann das sein?



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Mit ein bisschen Logik kannst Du Dir die Frage doch selber beantworten.


    Glaubst Du wirklich, daß es sich für die NBs rentiert ein Rudel (Software-) Ingenieure zu beschäftigen, die mehrere embedded Prozessoren beherschen, intensives reverse Engineering betreiben und dann das Handy branden während der Hersteller des Handys jedes Register und jedes Bit mit Vornamen kennt und das Branding quasi nebenbei erledigen kann?

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Goodzilla, die Frage ist nicht ganz abwägig, muss man aber anders stellen: Kontrollieren die Hersteller das Branding überhaupt und wie läuft es ab?


    So könnte – ich habe nicht die geringste Ahnung – Vodafone zum Beispiel bei Nokia sehr wohl die ganzen Bildchen und Einstellungen liefern. Man hat also eine Art Maske an Einstellungen und die Netzbetreiber basteln sich ihre Lieblingseinstellungen zusammen.


    Bestes Beispiel sind die Java Code-Zertifikate. Nokia schafft es nicht – trotz massig Vitamin-B – mir die voreingestellten Zertifikate aller Netzbetreiber-Varianten weltweit zu geben. Sollte eigentlich ein Klacks sein. Eine solche Liste scheint aber nicht erstellbar zu sein. Auf der andere Seite sind oft Netzbetreiber-Zugangsdaten nicht mal nach der eigenen Corporate Identity benannt. Ja selbst bei den Netzbetreiber-Anzeigen ist immer noch Chaos. Schau Dir mal an wie E-Plus in einem Sony Ericsson geschrieben wird. Ich kapiere das Chaos nicht wirklich.


    Außerdem machen sehr viele Operator wirklich so verrückte Dinge, dass da echt nur Schwachmaten an so einer Maske sitzen können. Nach dem Motto, kenn ich nicht, ess ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!