Blackberry 8700g vs. 8707v

  • Habt Ihr hier infos für mich. Welches ist aus Eurer Sicht das bessere Gerät. Brauche es auch beruflich sehr viel ... .


    Danke für Euer Feedback ..

  • Habt Ihr keinen Tip für mich? Was ist der beste blackberry, wenn der akku lange halten soll und es im Business-Alltag genutzt werden soll? Freue mich auf Eure Tipps bzw. erfahrungen

  • Hi,


    der 8707V ist lediglich ein Update des 8700g mit UMTS. Das fehlt beim 8700g.


    Inwieweit sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt kann ich nicht sagen...


    Ansonsten sind die beiden Geräte identisch.
    Habe persönlich den 8700g und bin zufrieden damit - lediglich die Sprachqualität beim Telefonieren könnte etwas besser sein.

  • Ich nutze auch den 8700g. Dadurch das EDGE unterstützt und die übertragenen Datenpakete ja auch ziemlich klein sind, hat UMTS nicht mehr sooo den Vorteil.


    Abgesehen davon, sollte der Akku vom 8707 wegen UMTS schneller leer sein ....


    keinuser


    Zitat

    Original geschrieben von jt1234
    Habt Ihr keinen Tip für mich? Was ist der beste blackberry, wenn der akku lange halten soll und es im Business-Alltag genutzt werden soll? Freue mich auf Eure Tipps bzw. erfahrungen

  • danke, habt ihr erfahrungen wie lange der akku tatsächölich hält., finde gibt nixhts schlimmeres als ein handy, dass alle 2 tage aufgeladen werden muss

  • Ich schaffe ca. 5 Tage, telefoniere aber NIE darüber. Allerdings schreibe ich sehr viele Mails/SMS und chatte auch darüber.


    Zitat

    Original geschrieben von jt1234
    danke, habt ihr erfahrungen wie lange der akku tatsächölich hält., finde gibt nixhts schlimmeres als ein handy, dass alle 2 tage aufgeladen werden muss

  • ich tippe bei mir auf ca. 3-4 Tage.


    Gerät ist 24 Std an (nachts nur Ausnahmeprofil damit ich nicht genervt werde), viel Email (logisch) Telefonie und SMS.
    Ganz selten mal Internet.


    Für mich das Wichtigste:
    Bedienung ist 1a, Gerät ist sehr zuverlässig und es synchronisiert alle Daten vernünftig was ich bei aktuellen Geräten von Nokia oder SonyEricsson leider nicht behaupten kann.
    Tastatur ist gut und bequem, war aber bei den Vorgängern (7290) noch besser und einen Touch grösser.


    Bei Nokia (getestet mit E61, 6680) werden Kontaktnotizen beschnitten, sind nur über den Editiermodus abrufbar (sehr unlogisch), Aufgaben kennen überhaupt keine Memos usw.


    Bei SonyEricsson habe ich keine Notizen zu einem Kontakt nach der Synchronisation (m600i). Kann aber auch ein Software-/Rechnerproblem sein - das möchte ich nicht ausschliessen.

  • wenn mich nicht alles täuscht, ist der Blackberry 8700g ein Gerät für T-Mobil , E-Plus und O2, der 8700v für Vodafone. Der Blackberry 8707v wird meines Wissens z.Zt nur von Vodafone vertrieben.


    Der 8707v hat allerdings mit der ersten Firmware erhebliche Probleme. Kalendereinträge falsch usw. Ich muss im Büro mal die neueste Software für die 8707v aufspielen und testen. Mal sehen ob die gröbsten fehler weg sind.


    Achja. Wir nutzen die BB`s an einem eigenen Blackberry Server. Also die Enterprise Version nicht die Prosumer.


    Sehr schön ist aber der 8100 Pearl . Allerdings stört mich , das das Gerät keine vollwertige Tastatur hat , somit die Zahlen / Buchstaben doppelt belegt sind und dieser neue Trackball ist doch recht unhandlich.

  • Re: @ jt1234


    Also darauf würde ich nicht warten ... hat ja keinen einzigen Vorteil. Oder habe ich irgendwas spektakuläres verpasst (Kamera, VGA-Display, HTML-Mails) ? Mal abgesehen davon, das man über die Vorteile von Neuerungen streiten könnte :-)


    keinuser


    Zitat

    Original geschrieben von marks
    Vielleicht wartest Du noch bis zur CeBIT, dann kommt wohl der Nachfolger BlackBerry 8800:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!