Octopus E Modell 10: Wie urladen/zurücksetzen?

  • Hallo,


    ich habe hier eine 1999 Octopus (sieht aus wie eine Hicom 150E Office One/Start) deren Kennwörter ich zurücksetzen möchte, da der Vorbesitzer sie mir nicht mitteilen kann.


    Wie geht das bei der kleinen Anlage ohne Resetknopf?


    Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

  • Hallo,


    entweder den Jumper neben dem Akku für ca. 10 Minuten ziehen,
    oder vom VF in der Programmierung eine Länderinitalisierung
    mit dem Ländercode Deutschland durchführen. Danach sollte
    die Anlage wieder die Werkseinstellungen haben.


    Gruß


    Thorsten

  • Hallo Thorsten,


    danke für deine Antwort.
    Zieht man den Jumper im laufenden Betrieb?
    Eine Woche ohne Strom und Jumper brachte nämlich nicht den gewünschten Effekt.

  • Hallo,


    dann nimm die Länderinitalisierung im Administrationsmenu.
    Das funktioniert auf jeden Fall. Alternativ kannst du aber auch
    einen leeren Datensatz mit dem Assistant E in die Anlage
    laden, das ist zwar nicht der normale Weg aber es geht.


    Gruß


    Thorsten

  • Siemens Hicom Office One (oder OfficeOne) Reset


    Es ist beinahe 5 Jahre her das dieses Drädchen gestartet wurde, und ich habe jetzt dasselbe Problem wie Mad79.


    Vielleicht gibts neue Einsichten und weiss jemand wie mann die OfficeOne wieder Jungfräulich macht.


    Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich euch!

    Pardon my Deutsch I normally speak Dutch
    VoIP: dellmonte | budgetphone | mydivert | FreeSwitch | Asterisk
    Telefone: DX800A | SX353 | KX-TDA15
    Router: Fritzbox 7270 | 7170
    Anbindung: Ziggo 120/10 MBit/s

  • das steht doch oben sehr gut beschrieben. was soll es da neues geben? simsalabim?

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • Zitat

    Original geschrieben von 8818freak
    das steht doch oben sehr gut beschrieben. was soll es da neues geben? simsalabim?


    Uber welche Methode geht's denn?


    1. Den Jumper ziehen hatt keinen Effekt.
    2. "Länderinitalisierung im Administrationsmenu", kann das ohne Kennwort?
    3. "einen leeren Datensatz mit dem Assistant E in die Anlage laden", kann das ohne Kennwort?

    Pardon my Deutsch I normally speak Dutch
    VoIP: dellmonte | budgetphone | mydivert | FreeSwitch | Asterisk
    Telefone: DX800A | SX353 | KX-TDA15
    Router: Fritzbox 7270 | 7170
    Anbindung: Ziggo 120/10 MBit/s

  • jumper bei netzfreier anlage ziehen. aber: danach muß sie neu eingerichtet werden, dau benötigt man passwörter.


    länderinitialisierung: kennwort des landes und dann eben auch kennwörter für administration/ service oder entwicklung, wie oben.


    leerer datensatz: kennwort administration/ service oder entwicklung.


    sinn des sicherheitskonzeptes ist ja, daß nicht jeder hansfranz oder was auch immer sich der daten bemächtigen kann oder die anlage unbrauchbar machen kann...

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • Zitat

    Original geschrieben von 8818freak
    jumper bei netzfreier anlage ziehen. aber: danach muß sie neu eingerichtet werden, dau benötigt man passwörter.


    Das ziehen bei netzfreier Anlage hatt kein Effekt. Alle Einstellungen (auch Passwörter) bleiben wie sie waren.


    Zitat

    Original geschrieben von 8818freak
    länderinitialisierung: kennwort des landes und dann eben auch kennwörter für administration/ service oder entwicklung, wie oben.
    leerer datensatz: kennwort administration/ service oder entwicklung.


    Also es geht darum, wie im ersten Bericht steht, das mann keine Kennwörter/Passwörter hatt.


    Zitat

    Original geschrieben von 8818freak
    sinn des sicherheitskonzeptes ist ja, daß nicht jeder hansfranz oder was auch immer sich der daten bemächtigen kann oder die anlage unbrauchbar machen kann...


    Wenn mann die Anlage besitzt sollte mann sie im Urstand zurücksetzen können (mit default Passwörter) sowie das bei den meisten Anlagen kann.

    Pardon my Deutsch I normally speak Dutch
    VoIP: dellmonte | budgetphone | mydivert | FreeSwitch | Asterisk
    Telefone: DX800A | SX353 | KX-TDA15
    Router: Fritzbox 7270 | 7170
    Anbindung: Ziggo 120/10 MBit/s

  • das siehst du leider falsch.
    du besizt die anlage nämlich erst dann, wenn du alle möglichen schnittstellenlizenzen der anlage bei der telekom gekauft hast. hast du das nicht und du hättest zugriff, könntest du ja sehr leicht schnittstellen nutzen, die nicht lizensiert sind. da es in der anlage noch keine lizensierungsmöglichkeiten gibt, wurde das so geregelt. beim kauf von der telekom hast du das doch so unterschrieben. dann muß man nun damit zurecht kommen.
    allerdings gibts mittlerweile auch keine möglichkeiten, die lizenzen nachzukaufen, das produkt ist voll abgemanaget, techniker, die dir die passwörter geben könnten, gibts nicht mehr, die fernbetreuung ist dicht...


    ich kann aber mal nach unterlagen suchen, in denen sollte sowas ja drin stehen...


    vielleicht hifen ja die beiden links:
    http://telefonanleitungen.de/php/download.php?view.3087
    http://telefonanleitungen.de/php/download.php?view.2981


    ich könnte aber auch noch was haben.

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!