Erfahrungen zu Mercedes-Benz E-Klasse

  • erstaunt bin ich immer wieder über den Verbrauch meines 220er-CDI. Trotz Chip (125kW), Automatik und 16" komme auch auch bei zügiger Fahrt mit unter 6,5 Liter hin. Natürlich vorausschauend fahren und wenn viel Landstraße und limitierte BAB dabei sind kann es auch unter 6 Liter sein. Bin auch ein Fahrer, der wohl zu 95% seine km mit Tempomat abspult, entspannter kann man dann kaum reisen.


    Habe leider nur den "kleinen" Tank von 65 Litern (bei der Limousine gibt es auch die 80-Liter als Option), aber 1000km Reichweite sind i.d.R. immer drin


    :top:

  • Stimmt, was den Verbrauch angeht sind die Mercedes-Modelle der jetzigen und auch schon den letzten Generation nicht zu schlagen.
    Das liegt wohl auch daran, dass das Auto auf "ruhiges Dahingleiten eingestellt" ist und "Heizer" sich dann eher einen BMW oder einen Audi kaufen.
    Der Audi ist aber in der Kombivariante flexibler und auch größer als die E-klasse.

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    Der Audi ist aber in der Kombivariante flexibler und auch größer als die E-klasse.


    Denke auch das diese Aussage nicht wahr ist, imho hat der S210 bis Unterkante Fenster ~690l Laderaum gehabt, da kannst Partys feiern drin. :D

  • In meinen A6 kriege ich baer unsere Rottweiler alle ohne Probleme rein- in der E-Klasse gabs da aber Probleme.

  • Die Sache mit dem Rost ist beim W210 doch nicht ganz ohne. Mercedes gibt zwar Garantie gegen Durchrostung, dann muss der Rost aber auch von innen nach außen dringen. In diversen Foren gibt es einige W210 Besitzer, die doch arge Auseinandersetzungen mit ihrer Werkstatt hatten, bevor der Rost beseitigt wurde. Oftmals hat Mercedes eben den Rostbefall nicht als Durchrostung anerkennen wollen.
    Ganz abgesehen natürlich von der Zeit, die der Wagen dann in der Werkstatt verbringt und nicht nutzbar ist. Aus diesem Grund sind auch einige Besitzer dazu übergegangen, ihren W210 vernünftig zu versiegeln, damit die Rostprobleme eben nicht mehr auftreten.


    Im Gegensatz dazu schein das Thema Rost beim W211 kein Problem mehr zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!