KFZ Halter für N95

  • Zitat

    Original geschrieben von Baschdi_S65
    Ich meine ja ein Pro-Clip mit Halterung an der Lüftung montiert. Ich habe ein Ford Focus Baujahr 2006.


    Wie der montierte ProClip aussieht, kannst Du hier anschauen:


    http://www.brodit.com/images/853584-4.jpg


    Auf den ProClip wird dann der Gerätehalter für z. B. das N95 aufgeschraubt. Wenn das Handy dann im Halter ist, sieht man den ProClip kaum noch.


    Gruß


    Brodit24

  • Zitat

    Original geschrieben von teleoase
    verwende ebenfalls den Brodit-Halter für das N95-1 in meinem Transporter,
    also Gerät wird täglich 10-20 mal rein und wieder raus genommen keine 'Beschädigung oder Kratzer am Cover (Black-Edition).
    Gerät lässt sich gut reinschieben nicht zu lose nicht zu fest.


    Denke das wolltest du wissen oder?


    Ja danke, das ist beruhigend. Und zur Not gibt's halt irgendwann mal ein neues Backcover :D


    Greetz,
    deine_mudder

  • MoveClip?!


    Zitat

    Original geschrieben von Brodit24
    Üblicherweise wird der Halter für das Gerät auf den ProClip aufgeschraubt. Für Deinen anwendungsfall bietet sich an, den <<MoveClip>> dazwischenzusetzen. Dieser ermöglicht jederzeit das problemlose entfernen des Halters oder auch wechseln zwischen 2 oder mehr verschiedenen Haltern.


    Gruß


    Brodit24


    Moin nochmal!
    Bei dem MoveClip sind 1 "männlicher Halter" und zwei "weibliche Halter" (die mit den Löchern :D) dabei. Welcher ist denn der, der an den ProClip kommt und welcher kommt an den Halter? Oder ist das egal? Ich will ja meinen Halter nicht an zwei ProClips stöpseln, sonder umgekehrt, zwei Halter an meinen ProClip...


    Greetz,
    deine_mudder

  • Na das ist doch durch etwas Nachdenken klar welcher wo hingehört. Ich weiß nicht, wie der männliche und weibliche aussehen. Von einem hast du zwei, vom anderen einen.


    Als kommt der eine an das Gerät, und die zwei anderen kommen in die verschiedenen Kfz, wenn du ein Gerät in zwei Kfz verwenden willst.


    Wenn du aber sagst ich habe zwei verschiedene Geräte, die ich in einem Kfz verwenden will, dann ist es umgekehrt.


    Denk einfach mal darüber nach, es gibt jeweils immer nur eine Lösung zu diesem Rätsel! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Candid
    Als kommt der eine an das Gerät, und die zwei anderen kommen in die verschiedenen Kfz, wenn du ein Gerät in zwei Kfz verwenden willst.


    Wenn du aber sagst ich habe zwei verschiedene Geräte, die ich in einem Kfz verwenden will, dann ist es umgekehrt.


    Ist ja nicht so, dass ich mir das nicht auch schon gedacht hätte :top: Wäre natürlich der Idealzustand. Aber wenn ich das richtig verstehe, werden die einen geschraubt und die anderen geklebt - kann ja nun durchaus sein, dass das nur in einer der beiden Varianten funktioniert. Will jedenfalls Gewissheit haben, bevor ich mich nachher mit ärgerlichen Umtauschaktionen rumschlagen muss.


    Greetz,
    deine_mudder

  • Bei meinem Moveclip, der allerdings schon einige Jahre alt ist, gab es seinerzeit noch keine Löcher. Die wurden alle geklebt. Ich habe mir aber selber Löcher reingemacht, da ich der Klebenvariante nicht vertraue. Vermutlich gab es entsprechend negative Erfahrungen mit der reinen Klebevariante, sodass nun in einem Teil löcher "verbaut" sind.


    Im Grunde sollte reines Kleben schon auch funktionieren. Und wenn man dem nicht traut, dann muss man sich halt selber in die anderen Teile auch Löcher machen.


    Grundsätzlich aber ist es egal, wie du die Clips verwendest. D.h. egal ob zwei Kfz und ein Gerät oder zwei Geräte und ein Kfz. Du musst halt lediglich wie oben schon beschrieben vorher kurz überlegen welcher Clip je nach Anwendung wohin muss und natürlich auch wierum er montiert wird. :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!