GlobalStar - FullFlat

  • Hallo,
    habt Ihr auch schon Erfahrungen mit Simplex Daten?
    Wir haben hier ein paar von den Modems integriert und senden - aber die Erfolgsrate ist ziemlich mieserabel. Ich würde sagen max. 50% der Nachrichten kommen durch. Für ein System ohne Feedback ist das ziemlich mies.


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • iks77


    Du musst natürlich hinreichend oft auch die Daten absetzen, weil 100%iger Abdeckung hast Du ja nie, musst nur einen Umlauf erwischen, der hinter einem Berg oder Haus läuft und dann sehen sich Modem und Satellit nicht.


    Ausserdem ( zu mindest bei mir ), konnte ich die Anzahl der "Sendungen" einstellen und doppelte Mitteilungen werden ja sowieso gefiltert. Bloss hatte ich keine Verwendung mehr für Simplex Modems, zu der Zeit waren R290s mit Datenkabel billiger ;) .

  • Wir senden Live-Trackingdaten zum Test, da war keine re-transmission möglich weil die Sendeversuche an sich schon recht lange dauern. Ich denke für den späteren Einsatzfall (Alarme absetzen wenn man sich ausserhalb der GSM Funkversorgung befindet) kommen wir mit 4 re-transmissions ganz gut hin.


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Anfrage Globalstar


    Hallo zusammen, seit geraumer Zeit lese ich im Forum und habe mich nun angemeldet. Vor ca 1,5 Jahren habe ich mir zu einem horrenden Preis ein Globalstar Telit Sat 600 gekauft. Das einlogen ins Satnetz ist mit D1 Karte fast nicht möglich. Testweise mit D2 getestet, nicht besser. Ich finde bei diesem Service von Globalstar ist zur Zeit das Geld für ein Satellitentelefon mit Globalstar rausgeworfen. Ich habe das Gerät extra gekauft weil ich mich häufig in Gegenden in Deutschland aufhalte wo keine GSM Abdeckung ist. Wer hat mit Telit Sat 600 Erfahrung? Lt. meinem Händler soll dieses Telefon das Non plus Ultra sein. Gibt es bessere Globalstar Sattelefone? Ändert sich der Zustand bei Globalstar in kürze? Bin für jede Info dankbar. Vielen Dank im Voraus

  • Zitat

    Original geschrieben von DB2VM
    och....ich hab damit kein Problem....habe gestern ein Kunden-Telit.SAT 550 mitgehabt, weil er sich beschwert hat, es würde im Sat-Modus nicht gehen , hab mit in den Kaufland genommen, bei der brütenden Hitze mich 5 Minuten auf Parkdeck gestellt, mich in G* EU eingebaut , kurz telefoniert wieder eingepackt und am Montag gehts wieder als funktionsfähig zurück. Fehler ist auch nicht das Gerät , sondern die 3G-Dienste auf der T-Mobile SIM.


    Da ELSACOM mir auch über online-billing immer schön sagt wann meine Kunden das letzte Mal Gebührenpflichtig telefoniert haben, seh ich ja auch was los und ich schicke sowieso jedem G* ELSACOM-Telefon eh eine SMS , sodass sobald das Ding sich einbucht ich auch eine SMS bekomme, das der Kunde es hinbekommen hat, er kann dann auch nicht sagen , es hat nicht funktioniert .


    Ich werde die nächsten Tage mal endlich mein GSP1600 aktivieren und die wetterfeste Box für's SAT 550 fertigmachen . Für die FAU fehlt es mir nämlich am wasserdichten Kabel und 48V will ich eigentlich nicht nicht-wettergeschützt rumliegen lassen .


    Anfrage Globalstar
    Hallo DB2VM , seit geraumer Zeit lese ich im Forum und habe mich nun angemeldet. Vor ca 1,5 Jahren habe ich mir zu einem horrenden Preis ein Globalstar Telit Sat 600 gekauft. Das einlogen ins Satnetz ist mit D1 Karte fast nicht möglich. Testweise mit D2 getestet, nicht besser. Ich finde bei diesem Service von Globalstar ist zur Zeit das Geld für ein Satellitentelefon mit Globalstar rausgeworfen. Ich habe das Gerät extra gekauft weil ich mich häufig in Gegenden in Deutschland aufhalte wo keine GSM Abdeckung ist. Wer hat mit Telit Sat 600 Erfahrung? Lt. meinem Händler soll dieses Telefon das Non plus Ultra sein. Gibt es bessere Globalstar Sattelefone? Ändert sich der Zustand bei Globalstar in kürze? Bin für jede Info dankbar. Vielen Dank im Voraus

  • Soweit ich weis gibt es auch von Ericsson bzw. SonyEricsson Telefone für Globalstar die angeblich qualitativ besser sein sollen als die Modelle von Telit. Wobei ich mich dabei nicht auf eigene Erfahrung stützen kann. Hab es auch nur gelesen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • "hab es auch nur gelesen", ja? ;-)


    guten morgen.


    über das R290 sprachen wir hier im thread schon vor ner weile - das btw. nicht von sony-ericsson vertrieben wurde sondern vor laenglicher zeit von ericsson. (die haben mit der hardware selbst aber nur was die frontansicht des gehäuses angeht zu tun gehabt).


    die R290 werden aus gutem grund von globalstar momentan nicht (mehr) vertrieben.


    ich hab meins hier auch bisher erst zwei mal eingebucht gekriegt - über mehrere stunden - bevor es wieder in den schrank gewandert ist.


    Was die GSP1700 angeht - ich hatte vor einigen tagen das vergnügen ein set von globalstar zur verfügung gestellt zu bekommen - bin ich milde überrascht. zwar immernoch die unvermeidlichen aussetzer alle 10-20 minuten aber für sat-telefonie angenehm niedrige kaum spürbare latenz und sehr gute sprachqualitaet - die verfügbarkeit von iridium, thuraya oder inmarsat ist natürlich um welten besser (siehe letzte frost-studie) - aber rein von der qualitaet ist globalstar ein echter genuss.


    jetzt haette ich gern nur noch ne reparierte konstellation und ne handvoll spares im orbit ;-)


    aber mal sehn was das neue globalstar in 2010 sowie iridium next zu bieten haben...

  • Geräteverfügbarkeit


    nur mal zur Information :


    GlobalStar vermarket die R290s nicht mehr, weil es keine Handelsware mehr gibt. Die letzten R290s sind im Jahr 2001 (!) also noch zu Ericsson Zeiten hergestellt worden und SonyEricsson ( welche mit Sony und Ericsson nichts gemein hat, als den Namen ) führen und führten das Produkt nicht weiter . Ausschließlich Garantieleistung aufgrund der R1c werden geleistet, aber sonst nix.



    Telit ( bzw. CRST Srl ) sind die einzigen die zur Zeit SIM-Karten basierte GlobalStar Telefone, wobei vom Telit.SAT 550 soviel Handelsware im Umlauf ist, das akt. nicht produziert wird.


    Das SAT.600 wird zZ auch nur auf Verlangen hergestellt,leider sind die Stückzahlen aber so gering, das es unverhältnissmässig teuer ist. In der Empfangsleistung liegt das Gerät zwischen GSP 1600 und GSP 1700 .



    Das GSP1600 wird definitiv NICHT mehr hergestellt und das seit längerem , der "Ersatz" ist das GSP1700.
    Aber, zumindest mein GSP1600, ist/zwar in der Empfangsleistung deutlich besser als ein Kunden-GSP1700.


    Aber ich muss auch sagen, dass die Typenstreuung ( gerade bei R290s ) sehr hoch ist. Habe hier Geräte die "Taubenuss" spielen und andere die die Flöhehusten hören.


    Beim SAT.550 sind die Typenstreuung nicht so hoch ( subjektiv )


    Noch was ganz wichtiges :


    Falls sich jemand selbst "gebrauchte" GSP1600 oder GSP1700 besorgt :


    Achtet darauf das die Gerät wirklich vorher aktiviert waren, da GlobalStar Europe bzw. ELSACOM diese Geräte sonst NICHT aktiviert. Ohne das der entsprechende Nachweiss geführt wird, wer Vorbesitzer war und wo/wie das Gerät erworben wurde läuft da nix.
    Das gleiche gilt für NEUWARE, welche definitiv NICHT aktiviert wird.


    War das Gerät zuvor legal aktiviert und der Vertrag abgelaufen/gekündigt ist das kein Problem.


    Beim GSP1600 ist vorne links eine SMARTCARD eingesetzt, diese MUSS im Gerät vorhanden sein, sonst ist eine Aktivierung nicht möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!