Tarif-Falle im Max: Mobilbox-Benachrichtiungsanruf und Faxausdruck an Festnetz und 08

  • Tarif-Falle im Max: Mobilbox-Benachrichtiungsanruf und Faxausdruck an Festnetz und 0800 nicht kostenlos sollte der Betreff lauten, passte aber nicht alles rein...


    Hallo,


    "was kostet ein Faxausdruck aus der Mobilbox an eine Festnetznummer?", mit dieser Frage konfrontierte ich die T-Mobile Hotline vor etwa einem Monat.


    In der Gesamtpreisliste ist dies folgendermaßen definiert:


    "Benachrichtigung (automatisch) über den Eingang einer Nachricht aus der Mobilbox (auch SMS) oder Versenden von Nachrichten (Telefax) aus der Mobilbox zu einem T-Mobile Anschluss im T-Mobile Netz


    - im Inland (ganztägig): kostenlos"


    Und:


    "Benachrichtigung oder Versenden (Telefax) aus der Mobilbox an andere Rufnummern:


    - im Inland (ganztägig): 0,29 Euro/Minute"


    Meiner Meinung nach ist hier nicht klar definiert, was der Faxausdruck ins Festnetz kostet. Der Max-Teilnehmer könnte annehmen, Verbindungen ins Festnetz seien für ihn kostenlos kostenlos, also gilt das auch für Faxausdrucke ins Festnetz.


    Der Hotliner gab mir damals auch diese Illusion und sagte, der Faxausdruck an eine Festnetznummer sei kostenlos, da hier die Voice-Preise angewandt werden. Und Max zu Festnetz sei halt kostenlos.


    Das ist aber definitv nicht richtig, wie ich heute in meiner Rechnung sehen muss: Faxausdrucke kosten auch an Festnetznummern 0,29 Euro/Minute. Ich fragte heute die Hotline, ob auch der Faxausdruck an eine 0800-Nummer 0,29 Euro/Minute kosten würde (ich habe eine, und könnte mir damit ja was basteln), und man sagte mir ganz klar, daß ja :(


    "Dies sei ein Sonderservice", sagte man mir, "und dieser kostet 0,29 Euro/Minute, egal an welche Nummer".


    Den Benachrichtigungsanruf hatte ich an meinen Cityruf (Vorwahl 0164) programmiert. Dies war in der Vergangenheit ebenfalls kostenlos. Der Benachrichtigungsanruf kostete erst dann Geld, wenn die Gegenstelle den Anruf annahm und die "1" drückte, um die Nachricht anzuhören (die "1" drücken kann der Cityruf naturgemäß aber nicht). Also war es kostenlos. Das ist auch heute bei vielen T-Mobile Tarifen noch so (inklusive Callmobile) - doch im Max gilt diese Regelung nicht mehr, ab sofort ist auch dieses ein "Sonderservice" und es fallen auch hier die 0,29 Euro/Minute an (auch an 0800-Nummer), unabhängig davon, ob die Gegenstelle die "1" drückt und sich die Nachricht anhört oder nicht.


    Da muß man ja fast schon froh sein, daß beim Max die Rufumleitung ins Festnetz nicht auch als "Sonderservice" ausgelegt wird, und 0,29 Euro/Minute kostet...


    Viele Grüße,
    Klaus Wegener

  • Kann man so ein Fax eigentlich an eine 0900-Nummer schicken? Wenn das auch nur 29 Cent pro Minute kostet... ja dann eben eine eigene 0900 schalten, wo es je nach Anbieter 70 Cent bis 1,09 Euro die Minute gibt...
    Schöne Grüsse
    Tarifchaos

  • denke wird wie beim arcor infofax und so sein, wo gewisse nummern einfach gesperrt sind wie 0900x, 110, 112, 118x 0180x ect.


    Die wollen bestimmt auf nummer sicher gehen dass die mit diesem service auch gewinn machen.


    Ich nutzte einfach zum faxe empfangen meine gmx fax/voice nummer, habe da eine 089 nummer, und bekomme das fax per mail und gut ist.

  • Klaus Wegener: Die Formulierung ist eindeutig. Zu T-Mobile Anschluessen ist es kostenlos, ansonsten kostet es was. Wieso sollten Max-Kunden davon ausgehen, dass es kostenlos ist? Da steht nirgendwo etwas von "abhaengig vom Tarif" o.ae.


    Da du aber nen Max hast... leite den doch einfach auf die gewuenschte Zielnummer um, und schick das Fax dann auf die eigene Nummer ;)

  • Hallo,


    Danielbaerchen:


    gestern probiert: 0900 und 0137 ist für Faxausdruck gesperrt. Was aber funktioniert, ist Ausland, z.B. Liechtenstein mobil. Bezweifel aber, daß das dann auch 29 Cent/Minute kostet. Kostet bestimmt den Auslandspreis, denn die Gesamtpreisliste sagt ganz klar sagt: "Benachrichtigung oder Versenden (Telefax) aus der Mobilbox an andere Rufnummern:


    - im Inland (ganztägig): 0,29 Euro/Minute"


    @all:


    Was mir partout nicht gelingt, ist ein Fax von der Max-Mobilbox an eine andere Mobilbox, z.B. meine Callmobile-Mobilbox, weiterzuleiten (0151-13-Nummer). Funktioniert einfach nicht. Schade, denn das sollte kostenlos sein, und aus Ausdrucken von der Callmobile-Box kostet nur 14 Cent/Minute.


    harlekyn:


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das Problem ist, daß Max, wie auch alle anderen Privatkundentarife von T-Mobile, nur "Telefonie" unterstützen. Habe gestern diesbezüglich extra noch mal die Hotline gefragt, die ob ich mir eine Fax- und Datennummer schalten lassen kann. Geht nicht. Bei Business-Verträgen (habe noch einen Company), da geht das - nicht aber bei Privat-Tarifen. Wenn ich jetzt meine D1 Max-Nummer z.B. an GMX umleiten würde (089, kostenfrei), dann könnte das funktionieren, wenn das Fax von einem analog-Anschluss ohne Dienstekennungg kommt. Kommt es aber von einem ISDN-Anschluß, so könnte es sein, daß es nicht durchgeht, da die Max-Nummer die Dienstekennung Fax nicht unterstützt. Andererseits kann ich bei meinem Max sehr wohl eine Umleitung "Fax" einrichten, mit der Dienstekennung "13", schon probiert: **21*Zielnummer (z.B. GMX)*13#. Wenn ich von meinem Fax, das am ISDN-Anschluß hängt, meine Max-Nummer anrufe, klingelt diese aber, eigentlich müsste dann doch aber die Umleitung greifen und das Fax auf der GMX-Box landen. Müsste man mal probieren, ob das Ganze beim Ausdrucken aus der Mobilbox funktioniert...


    Gruss,
    Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!