Samsung Newbie Fragen (SGH-M300)

  • Hallo Leute!


    Als langjähriger SonyEricsson Benutzer bin ich nun doch irgendwie frustriert dass die es anscheinend nicht schaffen, kompakte Telefone herauszubringen. Das letzte annehmbar große war das T66, seitdem produzieren die nur mehr Telefonzellen und Selbstverteidigungswaffen. Also hab ich mich etwas umgesehen und bei Samsung das SGH-M300 entdeckt, dessen Abmessungen ja fast optimal erscheinen. Leider hab ich mich noch nie länger mit einem Samsung Gerät beschäftigen können, meine Wunschkriterien an ein Mobiltelefon sind u.A. folgende:
    - Anrufliste (angenommene, entgangene,...) vom "Hauptschirm" aus aufrufbar. Hab einige Samsung Screenshots gestehen, standardmäßig scheint da "Menü" und "Kontakte" auswählbar. Brauche jedoch selten das ganze Tel.Buch, meistens reichen da die letzten angenommenen/entgangenen. Kann man das irgendwie konfigurieren?
    - Entangene SMS und Anrufe am Außendisplay, sollte ja eigentlich obligatorisch sein, oder?
    - Geburtstag bei den Kontakten abspeicherbar und Erinnerung einstellbar?
    - Dateien als .vcf vom PC auf das Telefon und umgekehrt übertragen sodass man das Telefonbuch leicht sichern bzw. wiederherstellen kann.
    Ich denke mal dass bei einem Gerät der Einsteigerklasse (M300) kein Datenkabel beiliegen wird, richtig? Konnte dazu auf der Samsung Homepage nichts finden.
    Hat jemand Erfahrung beim Übertragen von Daten per Datenkabel? Ist da eine spezielle Software nötig? Hab nämlich nur Linux laufen und das wird auch so bleiben. Wäre nett wenn mir jemand zu obigen Punkten schreiben kann, ob man das von Samsung Geräten der Einsteigerklasse erwarten kann, konkrete Erfahrung mit dem M300 wirds ja noch keine geben, schätz ich weil das Ding ziemlich neu ist.
    vielen Dank schon mal!

  • So, ich versuch mal zu antworten:


    zu 1) Geht ganz einfach, in die Anruferliste kommst du bei den meisten Modellen durch Drücken der grünen Hörertaste. Hol dir einfach von der Samsung-Seite das Handbuch deines zukünftigen Handys und ließ nach ;)


    zu 2) Alle Samsung Klapphandys mit OLED Aussendisplay (E870, E770, ...) können dauerhaft (!) Signalstärke, Batterie, SMS, Wecker und Klingelmodus anzeigen (keine Anrufe). Alle Samsung ohne OLED Aussendisplay (z.B. TFT) schalten nach kurzer Zeit auf schwarz, so dass man erst eine Taste drücken muss, um zu sehen ob SMS oder Anruf vorliegt. Selbes ist allen Candybar und Slidern der Fall.


    zu 3) selbstverständlich


    zu 4) Dateiformat kenn ich nicht, sorry. Von Samsung gibts kostenlos das "Samsung PC Studio", damit kannst du deine Kontakte sichern, Outlook syncen, Bilder übertragen und vieles mehr. Geht mit Bluetooth, Datenkabel (Seriell), Infarot und USB. Ob das unter Linux funktioniert, weiß ich leider nicht. Unter Windows geht jedenfalls sehr einfach.


    Tip: Falls du viel telefonierst, achte auf gute Sprachqualität. Alle Samsung, die ich kenne (z.B. D900, E870) haben da große Schwächen.


    Gruß Falster

  • Hallo!


    Vielen Dank für Deine Antwort! Daran dass ich mir das Handbuch runterlade hab ich leider nicht gedacht.... :(
    Werd mir das Ding wohl mal live irgendwo ansehn müssen um eine Entscheidung treffen zu können. Auf der Samsung Homepage steht außerdem dass die Datenübertragung per RS232(!) erfolgt und kein Wort über USB (auch nicht im Handbuch), kann das jemand verifizieren? Eventuell wart ich dann doch lieber auf das C510...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!