Neues Infoportal für Studenten, Schüler und Studienanfänger

  • Hallo Community,


    möchte hier im Zuge einer kleinen Promotion das Studenten Infoportal Studyator.de vorstellen.


    Beschreibung des Projekts:


    Studyator ist ein deutschlandweites Informationsportal für Schüler, Studenten und Studienanfänger. Den Kern des Projekts stellt eine Datenbank dar mit einer Übersicht der Studienorte, Hochschulen und Studienfächer. Jeder Studienort besitzt dabei sein eigenes Portal mit einem Verzeichnis der dortigen Gastronomie, Discos, Kinos, Sport- / Wellness- / Freizeitangebote, sowie studentische Anlaufstellen wie Ämter, Bibliotheken, eine Mitfahrzentrale, Jobbörse und einigem mehr.


    Die Besucher der Seite können sich kostenlos als Nutzer registrieren und selbst Einträge vornehmen, untereinander kommunizieren, Erfahrungsberichte zu Studiengängen schreiben und kommentieren.


    Das Projekt steht gerade komplett am Anfang und lebt in seinem Nutzwert natürlich davon, dass sich die Besucher registrieren und selbst eigene Einträge und Kommentare verfassen (was in größerem Maße erst noch passieren muss). Dies wird wohl eine der größten Herausforderungen darstellen, weshalb jede Art von Unterstützung durch "Community Power" absolut wünschenswert ist.


    Ich denke, dass die Idee durchaus Potenzial hat, wenngleich das Konzept sicherlich nicht ganz neu ist - doch das Rad lässt sich ohnehin nicht mehr neu erfinden. Die Betonung soll auch ganz klar darauf liegen, dass mit dem Projekt keine "Web 2.0 Geschichte" im Sinne von StudiVZ anvisiert ist, sondern der Fokus durchaus noch deutlich beim Informationscharakter liegen soll.


    Nunja, bleibt abschließend nur zu sagen, dass jede Art von "Ausprobieren", konstruktivem Feedback und "Weitersagen" absolut erwünscht ist :)


    Edit: Die Datenbank ist natürlich noch so gut wie leer im Moment, also bitte nicht davon abschrecken lassen. Der Launch war gerade vor einem Tag... und aller Anfang ist bekanntlich sehr schwer... :rolleyes: Auf eure Meinungen bin ich jedoch sehr gespannt, und seid bitte gnädig mit mir ;)

  • Hey,
    die Idee ist gar nicht schlecht. Habe ich auch selbst mal überlegt.
    Kommt jetzt eben drauf an wie die Ressonanz ist und dann sollte man sehen das man wirklich erhöhten Wert auf vollständige gute Informationen legt.


    Kann was werden. Die Navigation ist insgesamt OK, wurd ja gerade auch erst gelauncht.
    Habe jedenfalls mal mit der WWU angefangen ;)

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Erscheint auf jeden Fall zweckgerichteter als dieses studivz.de, wo es eigentlich mehr um Haut zeigen geht...

  • Hallo,


    danke für die Rückmeldung! Ja... die Resonanz, das ist es ja eben. Denn ich denke bei Seiten dieser Art existiert wohl so eine Art "Hürde", sprich eine Anzahl User bzw. Datenbankeinträge, die erstmal überwunden werden muss, bevor die Hemmschwelle für neue User geringer wird, sich anzumelden. Und ich habe auch das Gefühl, dass es nicht gerade einfach wird, das zu packen. Daher auch dieser Thread ;)


    Liegt aber sicher in der Natur des normalen Users, eher weg zu klicken, wenn es noch nicht viel zu sehen gibt, statt selbst einzutragen - Wo noch nicht viele andere waren, das kann ja nichts sein. Webpromotion ist wirklich auch ein ganzes Stück Psychologie stelle ich gerade fest ;)

  • Werde mir das nachher noch genauer ansehen, jetzt ist Bettzeit (Nachtschicht). Ich finde den Namen etwas komisch. Wie bist du darauf gekommen bzw was soll er bedeuten? Gerade für eine Webseite ist der Name sehr wichtig und ich kann mit deinem ehrlich gesagt (noch) nicht viel anfangen.

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

  • Zitat

    Original geschrieben von ralfs77
    Werde mir das nachher noch genauer ansehen, jetzt ist Bettzeit (Nachtschicht). Ich finde den Namen etwas komisch. Wie bist du darauf gekommen bzw was soll er bedeuten? Gerade für eine Webseite ist der Name sehr wichtig und ich kann mit deinem ehrlich gesagt (noch) nicht viel anfangen.


    Ist einfach ein Phantasiename - hätte ich mir etwas länger Zeit gelassen zu überlegen, hätte sich vielleicht auch noch etwas anderes gefunden. Aber immerhin war dies der erste, wo dann auch noch die passende Domain frei war, und ich habe wirklich *einiges* ausprobiert ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Bienenmann
    Erscheint auf jeden Fall zweckgerichteter als dieses studivz.de, wo es eigentlich mehr um Haut zeigen geht...


    Ein DA Anhänger. :D Man sollte nicht immer alles glauben, zumindest habe ich dort noch keine Nackedeis gesehen. :D


    @ Avalanche,


    sorry aber du willst ja eine ehrliche Meinung. Verschwende keine weitere Zeit in das " Projekt ", falls du vor haben solltest, jemals daraus einen Cent ziehen zu wollen! Wenn du es als " Spielzeug " / Lehrwerkstatt betrachtest, dann bastel weiter.


    Das Design ist - sorry - grottenschlecht, und damit meine ich nicht, dass es nicht "Web2.0 like"i st. Das einzig Ansprechende, sind die Icons von famfamfam, dass war es aber auch schon.


    Zitat

    Original geschrieben von Avalanche
    Webpromotion ist wirklich auch ein ganzes Stück Psychologie stelle ich gerade fest ;)


    Psychologie?

  • delli1:


    Ja, auch mit solcher Kritik werde ich lernen müssen umzugehen, und garantiert wirst du da auch nicht der Letzte sein. Ich werde auch sicherlich nie irgendwo behaupten, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, sei es auch bei der Funktionalität, dem Design oder anderweitig.


    Keine Frage, dass es sicherlich besser und anders gehen würde, allerdings nehme ich Kritik bei "eher Geschmacksfragen" inzwischen recht sportlich auf, da Geschmäcker nunmal verschieden sind und man sicherlich bei KEINER Seite nur durchweg positives Feedback bekommt. Bislang ist die überwiegende Mehrheit allerdings durchaus recht positiv gestimmt.


    Naja und dann ist mir da auch noch das eigentlich fast schon witzige Phänomen der typischen "Miesmacher" aufgefallen (nicht auf dich bezogen, delli1). Das ist dieser kleine Prozentsatz an Menschen die von vornherein gleich auf der "Mann ist das Scheisse", "das rockt ja garnicht", "Alda, du hast ja garkeine Ahnung" - Schiene fahren, und die Arbeit anderer grundsätzlich abwerten. Allerdings amüsiert mich das inzwischen dann doch ein wenig ;) Sicher mag da auch der eine oder andere dabei sein, der es tatsächlich besser machen könnte, aber das dürfte eher der kleinere Prozentsatz sein, die anderen haben nur ne große Klappe ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Avalanche


    Naja und dann ist mir da auch noch das eigentlich fast schon witzige Phänomen der typischen "Miesmacher" aufgefallen (nicht auf dich bezogen, delli1).



    Klar gibt es die, deswegen sollte man auch grundsätzliche nicht abhalten lassen, und machen, machen, machen!
    Aber eben nicht das 1000-te 2Nuller Netzwerk, und schon gar nicht in diesem Stil.


    Man hat das Gefühl, an den UNIs wird nicht mehr gelehrt, sondern dort scheint es nur noch ein Hauptthema zu geben, nämlich, gründet ein Startup. Ist da was dran?


    Wenn du (ihr) wirklich in der bunten 2Nuller Welt mitspielen wollt, dann macht ein Praktikum bei einem gefestigten 2Nuller Player.


    Welches war der Hauptgrund für dieses Projekt, Spielzeug, "Cashmaschine", was?

  • Hmmm... die korrekte Definition für die 2.0er Geschichten habe ich nun zwar nicht im Kopf, aber eigentlich war es eben nicht das gesetzte Ziel, besonders in diese Sparte zu hauen. Kern und Grundidee lag und liegt im Informationsaspekt, vereinfacht dieses "Was finde ich an meinem Studienort wo", und nicht "wer kennt wen über wen", "X ist auf meiner Freundesliste" oder ähnliches.


    Der kleine Community-Aspekt, den das Projekt hat, dient in seiner Grundidee hauptsächlich dazu, zu jemandem Kontakt aufnehmen zu können, der z.B. einen Erfahrungsbericht zu einem Studienfach geschrieben hat oder ähnliches, um sich evtl. noch weitere Infos einzuholen, oder ähnliches. Sehr viel mehr ist es eigentlich nicht, ich will auch nicht wissen wer wo wohnt um dann die Adressen zu verkaufen oder sonstwas. Aber Studis eines Studienortes sollen theoretisch die Möglichkeit haben, sich zu kontaktieren, was nunmal in einigen Fällen durchaus ganz sinnvoll sein kann.


    Die Frage, was die Idee hierzu war, ist recht schnell beantwortet: War einfach ein Geistesblitz, von dem ich nicht mehr lassen konnte und bei dem es mir einfach Spaß gemacht hat, daran zu arbeiten. Ist ja alles selbst gecodet und es steht kein CMS oder ähnliches dahinter. Da bekommt man schonmal eine persönliche Bindung ;)


    Also, delli1, verstehe mich nicht falsch. Ich bin für Kritik dieser Art auch sehr dankbar, denn es bringt einem natürlich nichts, nur Honig ums Maul geschmiert zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!