Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)

  • Die letzte Aufladung erfolgte im Januar '12.


    Die eingerichtete Rufumleitung auf eine Simyo-Nr. funktioniert.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    Nett dass du hier noch ein wenig Erfahrungen (mit)teilst, obwohl du nach misslichen Erfahrungen 'eigentlich' Solomo schon den Rücken gekehrt hattest. :)


    Naja, ich benutze meine Solomo- Karte auch noch, weil ich Guthaben verbrauchen will. Aber nur wenn ich Zuhause bin. Unterwegs benutze ich den neuen Anbieter, weil meine Söhne mich sonst nicht per SMS erreichen und weil Solomo unzuverlässig ist.


    edit: Gerade auf Teltarif gemeldet http://www.teltarif.de/telogic…-netzsuche/news/48242.htm

  • Momentan scheint ein Nervenkrieg zu laufen.
    Teltarif berichtet aus der ersten Reihe ^^


    EDIT ElaHü: ja, klingt verstehbar :)


    Zitat

    Eine Entschuldigung wäre doch nett oder Informationen, dass es Störungen geben könnte. Diese Ignoranz finde ich unerträglich.


    Genauso hab ich das dem Solomo-Support geschrieben und eine fast schon entschuldigende Antwort bekommen, obwohl Solomo ja direkt nix dafür kann. Man merkt halt auch, dass Telogic schon irgendwie ein Discounter ist ...


    Bei meiner Telogic-Speach-Karte sind ankommende Anrufe aus allen Netzen weiterhin möglich. Also das mit dem bei Teltarif kolportierten Abklemmen kann so nicht stimmen.


    Ist jemand mit einer Solomo oder Telogic-SIM gerade im grenznahen Gebiet oder im Ausland? Wäre interessant, ob die Karte geht.

  • Ich kann jetzt auch nicht mehr abgehend telefonieren (SMS geht seit gestern nicht), egal in welches Netz. Das Netz geht aber noch (mit E-Plus Karten).

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Meine SunSim-Karte bucht sich auch nicht mehr ein,ich denke nach und nach wirtd es bei allen Karten so gehen,
    Meine Sipgate-One Nummer funktioniert noch

  • Mehrere Karten sind noch eingebucht und können vom Festnetz angerufen werden. Bei meiner Karte, welche sich nicht mehr einbucht kommt jetzt immerhin wieder eine Nichterreichbarkeitsansage. Vorher wurde im Display nur "Netz.ltg. belegt" signalisiert.

  • Naja, vieleicht dreht sich dieser "Krimi" noch mal, wenn "Telogic" die angeblich ausstehenden Forderungen von "E-Plus" begleicht? :)

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • So ein Vorschlag wurde im (geschlossenen) Solomo-Forum diskutiert ^^


    Kann man eig. sich aus der Solomo-Mailbox heraus weiterverbinden lassen mit eventuellen Anrufern?


    Dann könnte man ja z.b. vom Festnetz aus "sich selbst" auf der Mailbox anrufen und gegenüber den Anrufern die man so zurückruft die passende Rufnummernübermittlung nutzen.. geht das?


    Denn ankommende Verbindungen (bei [noch] nicht zwangsweise ausgebuchten Karten) sowie solche zur Mailbox scheinen von aussen weiterhin möglich.

  • eine karte nicht mehr erreichbar


    ich habe zwei karten von solomo: eine orignial solomo rufnummer (01570 33...), eine zweite portierte (von D1 = 0170...).


    die erste funktioniert nach wie vor noch (ich kann anrufen und angerufen werden), bei der zweiten kommt nur, daß die nummer zur zeit nicht vergeben ist. :-(


    blöd...


    was passiert mit dieser nummer? wie läuft das routing? wer spielt die ansage ab, daß die nummer nicht vergeben ist? kann ich sie in diesem fall dann woanders rein-portieren, ohne daß ich sie bei solomo weg-portiert habe? oder muß sie nach wie vor von solomo (bzw. telogic) "freigegben" werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!