Gigaset Repeater an Gigaset 2060 anmelden

  • Hallo zusammen,
    ich hoffe jemand kann mir helfen.


    Ich habe hier ein "T-Sinus 44isdn" auch "Siemens Gigaset 2060" und möchte einen "Gigaset Repeater" an dem Gerät anmelden. Was muss ich dafür genau machen.


    Muss ich einfach nur an der Basis (also T-Sinus 44isdn) auf die Anmeldetaste drücken und dann den Strom für den Gigaset Repeater einstecken und die Sache ist schon erledigt oder ist noch eine weitere Konfiguration über ein schnurloses Telefon nötig? 2. Frage: Wenn ich die Anmeldetaste an der Basis drücke, kann doch nichts weiter passieren, oder? An der Basis sind nämlich schon 4 Telefone angemeldet und ich habe keine Lust darauf, dass dann nichts mehr geht. Da ich hier in der Firma neu bin und die Technik noch nicht kenne, will ich keinen Fehler einbauen und so die Telefone ausser Gefecht setzen.


    Ich danke im voraus


    Gruß
    Back

  • Dürfte mit einem Gigaset-Repeater nicht funktionieren, siehe Beschr.:



    Allgemein
    Sie können am Mehrgeräteanschluß durch Betrieb in mehreren (maximal 4) Zellen (Feststationen Sinus 44isdn) den Reichweitenbereich Ihrer Handgeräte erweitern.
    Alle Handgeräte sind für ankommende externe Gespräche unter der gleichen Rufnummer (MSN) erreichbar, unabhängig, in welcher Funkzelle (Station) Sie sich befinden. Abgehende externe Gespräche sind von jeder Zelle möglich.
    Sie können auch während eines Gespräches die Funkzelle (Feststation) wechseln, ohne das Gespräch
    abzubrechen. Mit der Softtaste wird automatisch das Gespräch mit Parknummer
    = Handgerät-Intern-Nr. – geparkt –, Funkverbindung zur anderen Station (Zelle) aufgebaut
    und dort – entparkt –.
    Hinweis: • Die Entfernung (Kabellänge) zwischen der ersten und der letzten IAE-Steckdose
    Ihres Mehrgeräteanschlusses darf max. 150 Meter betragen.
    Notwendige Einstellungen:
    • Die Handgeräte müssen an jeder (bis 4) Feststationen angemeldet werden (es muß für alle
    Handgeräte an jeder Station die gleiche Intern-Nr. eingetragen sein). Siehe Seite 11.
    Vorgehensweise beim Anmelden:
    • Die Mehrfachrufnummern (MSN) müssen in den Feststationen eingetragen und die Zuordung
    für die Geräte entsprechend eingestellt werden (siehe Seite 17).
    • Die Anschlußart „Mehrzellenbetrieb“ muß für jede Station eingestellt werden.
    (siehe Seite 15)
    • Für den Mehrzellenbetrieb müssen die Feststationen auf „Mehrzellenkonfiguration (Parken
    aktiv) eingestellt werden (siehe nächste Seite).
    Handgeräte Feststation 1 Feststation 2
    Handgerät 1 Intern-Nr. 1 Intern-Nr. 1
    Handgerät 2 Intern-Nr. 2 Intern-Nr. 2
    Handgerät 3 Intern-Nr. 3 Intern-Nr. 3
    – – –
    Handgerät 8 Intern-Nr. 8 Intern-Nr.

  • Hi,


    ich weiß jetzt nicht was diese Beschreibung mit dem Repeaterbetrieb zu tun hat. Sie beschreibt den Mehrzellenbetrieb wenn mehr als eine Sinus 44 isdn Basis eingesetzt werden soll.


    Bei der Sinus 44 isdn (Gigaset 2060) muss der repeaterbetrieb zunächst aktiviert werden. Das geht in 2 Schritten (Nur mit einem Komfort-Handgerät):
    1. Schritt


    M-Taste
    blättern bis "Service"
    OK-Taste
    blättern bis "Systemeinstellungen"
    OK-Taste
    System-Code eingeben (Lieferzustand "0000")
    blättern bis Lieferzustand (nicht mit OK bestätigen)
    Tasten 1057 18156 41055 32842 hintereinander eingeben
    Sichern drücken
    2. Schritt


    M-Taste
    blättern bis "Service"
    OK-Taste
    blättern bis "Systemeinstellungen"
    OK-Taste
    System-Code eingeben (Lieferzustand "0000")
    blättern bis Lieferzustand (nicht mit OK bestätigen)
    Tasten 1057 17996 41297 20449 hintereinander eingeben
    Sichern drücken
    Abschließend Netzstecker der Feststation ziehen und danach wieder einstecken.
    Die Feststation ist jetzt eingestellt.


    Danach kannst Du so vorgehen wie in der Repeateranleitung beschrieben (Anmeldeknopf an der Basis drücken und dann weiter am Repeater).


    Gruß erbze

  • Hallo Erbze,
    ich danke dir für deine Anleitung und melde mich erneut, wenn es funktioniert hat. Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich hatte etwas viel um die Ohren.


    Gruß und Dank
    Back

  • Hallo nochmal,
    hat alles geklappt. DEi Kombination eingeben, dann muss man nochmals den Stecker der Basis ziehen, damit die Einstellung übernommen wird (Information von einem Freund), nun den Anmeldeknopf an der Basis drücken und den Stecker vom Repeater am Aufstellungsort einstecken und der Repeater ist angemeldet. Danach!!! müssen aber noch alle Telefone ausgeschaltet und ausserhalb des Funkbereiches der Basis wieder eingeschaltet werden, damit die Telefone über den Repeater das Signal erhalten. Ab jetzt wissen die Telefone, dass der Repeater aktiviert ist und schalten auch um.


    Gruß
    Back

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!