Kurzbericht K530i

  • Da es bislang noch wenige gibt die das Gerät schon in der Hand hatten hier ein Kurzbericht.
    Meine Freundin gestern abend ein K530i in warm silver über O2 erhalten, aber mir erlaubt damit auch etwas rumzuspielen. ;-)...Photos und weitere Eindrücke können aber erst nächste Woche folgen, da meine Freundin sich weigerte es für eine Woche gegen mein K800i zu tauschen :rolleyes:


    Kurzbericht:


    Lieferumfang
    - K530i
    - BST-33 Akku
    - Ladegerät
    - USB-Datenkabel
    - Software-CD
    - Stereo-Headset


    Verarbeitung/Design:


    Die optische/technische Anlehnung an das K610i läßt sich nicht verhelen.
    Aber Verarbeitung und Qualität der Materialen spielen in einer ganz anderen Liga.
    :top:
    Scheinbar besteht der Rahmen sogar aus Metall. Falls ich mich da irre, gehört das Material zu dem besten was ich bislang gesehen habe.
    Optisch sowie auch haptisch sehr wertig für diese Preisregion.
    Dadurch das es auch dünn wirkt und es auch ist, kann es durchaus nettes Ausgehhandy dienen.
    Die Tastaturbeleuchtung bei diesem Gerät war gleichmäßig und sehr hell weiss.


    Display:


    Habe selbst ein K800i in Funktion.
    An dieses kommt das Display aufgrund der niedrigeren Auflösung von 177x220 nicht ran. Aber trotzdem ist es eine spürbare Verbesserung gegenüber dem des K610i, das ich auch für 1 Woche hatte.


    Empfang/Sprachqualität:


    Nichts zu beanstanden innerhalb des kurzem Zeitraums. Empfang wurde in O2-schwacher Region geprüft und liegt im GSM1800 Bereich gleichauf mit dem K800i
    Kein GSM-Zirpen. Einwandfreie Sprachübertragung.


    Kamera:


    Die 2MP Kamera ist scheinbar wirklich nur für Schnappschüsse bei hellem zu gebrauchen, da ja weder Blitz noch Led-Licht die Kamera bei Photos bei mäßigem Licht unterstützen.Aber mehr kann ich dazu nächste Woche sagen.


    Speicher:


    Von den 16MB verbautem Speicher waren bei Auslieferung 10 MB frei.
    Daher ist eine Erweiterung mit nicht im Lieferumfang enthaltenen Memory Stick Micro karten anzuraten.


    Vorläufiges Fazit.


    Kritiker die behaupten dieses Gerät sei überflüssig da es technisch Gesehen kaum Verbesserungen gegenüber einem k610i gibt, werden ihre Meinung schnell ändern, wenn sie das Gerät einmal in der Hand hatten.
    Genau das hat in der peppig-orangen-jugendlichen Produktpallette von S/E gefehlt.
    Ein stilvolles, einfaches Gerät für (erwachsene ;-)) Leute die hauptsächlich telefonieren wollen, ohne peppigen optischen Schnickschnack.
    Bei den Nicht-Technik-Freaks und Frauen, die beim Handykauf mehr auf optischen edlen Eindruck Wert legen, wird das Gerät sehr gut ankommen.
    Selbst ich könnte mir das k530i als Zweitgerät gut vorstellen, weil ein k800i/k810i doch manchmal zu Dick in der Hose/Anzug aufträgt.
    Während man ein k610i schon vor einem Jahr eher angewidert weggelegt hat, da das Display und die Materialwahl der Hülle doch sehr billig anmuteten, ist man immer wieder versucht das k530i in die Hand zu nehmen. :D
    Schon ein kleiner Handschmeichler.
    Wenn man mit der größeren Darstellung der Symbole und Buchstaben aufgrund der Größeren Auflösung leben kann (Ältere Leute werden darin sogar einen Vorteil sehen ) , wird man wohl nicht enttäuscht werden mit dem Kauf des Gerätes.

  • Ok.
    Die Materialwahl scheint echt gut zu sein. Mir gefällt das Gerät sehr gut.
    Aber für den Preis nehme ich doch lieber das K770i.
    Freue mich schon auf Fotos vom Gerät.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • 530i Klang im Hörer beim Telefonieren?


    Du schreibst:"Einwandfreie Sprachübertragung."
    Das klingt ja gut!


    Aber im Detail hätt ich die Frage, sind im Empfangsmodus (im Hörer, beim Telefonieren) auch ein paar Tiefen drin, die die Stimme natürlich und einigermaßen "rund" anhören lassen?


    Mir kommt es nämlich 1.und 2. und 3. auf das Telefonieren an und den ganzen anderen Mist könnten die ausbauen. Na ja, die Push E-Mail ist eine schöne Sache.

  • Danke an den Verfasser des Kurztests!


    Hallo DerMaster!


    Das K530i ist aber sicherlich 50-60 Euro günstiger als ein K770i, bitte nicht vergessen. Ist ein Preissegment drunter! Man bekommt es bei seriösen Händlern um 210 E online!


    Mir gefällt aber das K770i auch besser. Freue mich drauf, aber noch wissen wir nicht wie gut es wirklich verarbeitet ist und was es tatsächlich in Praxis leisten wird, siehe Thread.


  • Der UVP liegt bei beiden Modellen bei 299€. Also ist es das gleiche Preissegment. :top:
    Aber du hast Recht, der "Straßenpreis" wird unterschiedlich sein. Trotzdem finde ich den Preis von ~200€ für ein leicht getuntes K610i zu teuer.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Würde ich fast sagen. Wobei ich das K610i nie billig fand. Es ist das beste Handy was ich bis dahin hatte.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Sagt ja auch keiner ;) Mein dad hat auch das K610i aber wenn mans grob nimmt kann mans schon so sagen, muss ich mir mal anguggen das Handy, für meine Mutter.

  • Live-Bilder


    Zitat

    Original geschrieben von DerMaster
    Ok.
    Die Materialwahl scheint echt gut zu sein. Mir gefällt das Gerät sehr gut.
    Aber für den Preis nehme ich doch lieber das K770i.
    Freue mich schon auf Fotos vom Gerät.



    Hier gibt es ein paar Live-Bildchen zum K530i. Es sieht wirklich sehr wertig aus.


    Live-Bilder

  • Frage nochmal zum 530


    Sind im Hörer auch ein paar tiefere Frequenzen zu hören? Also, das die Stimme des Gesprächspartners auch ein bißchen voller und nicht so schrill klingt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!