Wird die Bedeutung der Taktung für einen Tarif überschätzt?

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Trotzdem kann sich das bei gleichen Minutenpreisen schnell durchschlagen:


    O2 Genion Card 19 cent 60/10 Taktung
    Congstar 19 cent 60/60 Taktung

    Richtig, bei gleichen Minutenpreisen wirkt sich die schlechtere Taktung deutlich aus. Nun reden wir aber hier nicht ueber gleiche Minutenpreise. Das naechst guenstigere Angebot zu fonic duerfte AldiTalk mit 14 Cent/Min im 60/1 Takt sein. Der Aufpreis fuer die erste Minute betraegt schon 4 Cent und damit kaum weniger als der durchschnittliche "Verschnitt" bei fonic mit 9,9 Cent und 60/60. In dem Fall - und nur auf den Preis bezogen - wuerde ich fonic immer vorziehen.

  • Aber hier wird ständig nur über die Discounter diskutiert, die zumindest mangels Zusatzfeatures (Multisim, Datenpaktee etc.) für die Meisten unbrauchbar sind.


    Und bei den Vertragstarifen wirkt sich eine niedrigere Taktung meistens positiv aus.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Richtig, bei gleichen Minutenpreisen wirkt sich die schlechtere Taktung deutlich aus. Nun reden wir aber hier nicht ueber gleiche Minutenpreise. Das naechst guenstigere Angebot zu fonic duerfte AldiTalk mit 14 Cent/Min im 60/1 Takt sein. Der Aufpreis fuer die erste Minute betraegt schon 4 Cent und damit kaum weniger als der durchschnittliche "Verschnitt" bei fonic mit 9,9 Cent und 60/60. In dem Fall - und nur auf den Preis bezogen - wuerde ich fonic immer vorziehen.


    Diese Vergleiche hinken doch alle. Man müßte dann den Internpreis von 4 cent bei Aldi auch mit einbeziehen. Und nur die grundpreise beim Vergleich der Taktung herzunehmen bringt auch nichts. Man muß auch Preise für Gespräche ins ausland und zu Sondernummern mit einbeziehen, dann wirkt sich eine schlechtere Taktung viel stärker aus.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Und nur die grundpreise beim Vergleich der Taktung herzunehmen bringt auch nichts.

    Das ist aber nun mal das, was fuer die Vielzahl der Nutzer am interessantesten ist.

    Zitat

    Man muß auch Preise für Gespräche ins ausland und zu Sondernummern mit einbeziehen, dann wirkt sich eine schlechtere Taktung viel stärker aus.

    Wie oft ruft man vom Handy ins Ausland an? Doch hoechtens dann, wenn man keine Alternative hat. Das duerfte nicht wirklich viele Kunden interessieren. Zur Untermauerung deiner Argumentation natuerlich wichtig, aber insgesamt wenig bedeutend. Meiner Meinung nach. Und das mit den Sondernummern und der Taktung hatten wir ja schon.

  • Was heißt da, das mit Sonderrufnummern hatten wir schon. Wer sagt denn, daß Sonderrufnummern mit einer schlechten Taktung abgerechnet werden müssen. Es gibt zwar Anbieter die Sonderrufnummern mit einer anderen Taktung abrechnen, als Standardnummern, aber generell ist das nicht der Fall. Bei einem Preis von z:B. 0,79 Euro für 0180-Nummern da geht eine 60/60 Taktung richtig ins Geld. Auslandsnummern braucht zwar nicht jeder, aber für den der sie braucht, fällt das halt auch ins Gewicht.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Ja, ich hab den 1/1-Takt bisher eigentlich auch nur bei Geschäftskundentarifen (z.B. bei o2 gegen 3 Euro Aufpreis) gesehen.


    Bei meinem E-Plus Business Tarif ist die sehr seltene und fairste 1/1-Sekunden Taktung Standard. Bei Festnetzgesprächen mit 5 CT eine feine Sache, jedoch zahle ich in die Mobilnetze aber auch meine 18 CT.


    Bei einem Prepaidtarif ohne weitere Fixkosten oder Mindestumsatz, finde ich die 60/60 Taktung völlig unerheblich bei 9,9 Cent in jedes Netz. Im schlimmsten Fall bezahle ich dem Anbieter vielleicht mal 50 Cent zuviel. Who cares?
    Man kanns mit dem Sparen aber auch übertreiben. ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Bei meinem E-Plus Business Tarif ist die sehr seltene und fairste 1/1-Sekunden Taktung Standard. Bei Festnetzgesprächen mit 5 CT eine feine Sache, jedoch zahle ich in die Mobilnetze aber auch meine 18 CT.


    Bei einem Prepaidtarif ohne weitere Fixkosten oder Mindestumsatz, finde ich die 60/60 Taktung völlig unerheblich bei 9,9 Cent in jedes Netz. Im schlimmsten Fall bezahle ich dem Anbieter vielleicht mal 50 Cent zuviel. Who cares?
    Man kanns mit dem Sparen aber auch übertreiben. ;)


    18 cent bei 1/1 Sekundentakt ist ein sehr guter und fairer Preis. Im schlimmsten Fall zahlt man bei einem Anbieter mit 60/60 Taktung locker 5 Euro für fast nichts. Man braucht nur mehrmals hintereinander eine 0180 Nummer anrufen, landet nur auf dem AB, Gesprächsdauer vieleicht 10 Sekunden, da purzeln die Euros nur so weg.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Man braucht nur mehrmals hintereinander eine 0180 Nummer anrufen, landet nur auf dem AB, Gesprächsdauer vieleicht 10 Sekunden, da purzeln die Euros nur so weg.

    Und jetzt stell dir mal vor, deine neue Flamme ist nur ueber Inmarsat zu erreichen. Da schmilzt das Guthaben schneller als du blinzeln kannst :eek:


    Schmerz beiseite: Bei dermassen konstruierten Beispielen kann man einfach nur schmunzeln.

  • Um auf den Thread-Titel zurückzukommen:


    Die Excel-Tabelle zeigt eindeutig, das die Taktung nicht zu unterschätzen ist.


    60/1 erhöht den Minutenpreis um 25%


    60/60 erhöht den Minutenpreis um 5o%



    Beispiel


    Crash 5 kostet dann tatsächlich 7,5 cent /Minute plus 5 cent/Min = 12,5 cent , wenn man nur 60 Minuten im Monat damit telefoniert


    Hab im Festnetz zu Hause angerufen 1,2 Minuten


    Mit Crash5 = 10 Cent


    Mit Solomo = 10,2 cent


    Finde 60/60 schon happig


    Gruss
    maifly2

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Und jetzt stell dir mal vor, deine neue Flamme ist nur ueber Inmarsat zu erreichen. Da schmilzt das Guthaben schneller als du blinzeln kannst :eek:


    Schmerz beiseite: Bei dermassen konstruierten Beispielen kann man einfach nur schmunzeln.


    Also von konstruiert zu sprechen, bei Anrufen zu 0180 Nummern indem man auf Anrufe zu Satelitentelefone verwaist, da erübrigt sich jede Diskussion. Mit dem Handy für 10 Euro min. ein Satelitentelefon anrufen, das braucht man wirklich nicht. Aber 0180 Nummern braucht man fast täglich, da ist nichts konstruiert.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!