Beiträge von Blondinenfreund

    So sieht es aus. Es wird ja niemand gezwungen die Preise der Telekom zu bezahlen. Dafür funktioniert das Netz wie es soll und es gibt keine künstlich gedrosselten Unlimited Flatrates. :thumbup:

    Als ob nur die Telekom ein Funktionierendes Netz hat.

    Wie oft bin ich mit der Telekom schon auf die Nase gefallen, weil kein Netz verfügbar war.

    Also bitte nicht so tun, als ob bei der Telekom alles "premium" ist.


    Die Telekom Karte ist doch meist nur etwas für Leute, die gerne mit ihren Statussymbolen prahlen und etwas "besseres" sein wollen. "Meiner hat 800 PS und deiner nur 550PS." ;)


    Mein Unlimited Max wurde bisher noch nie irgendwie gedrosselt.

    Also nochmal, wäre es unbedenklich, wenn O2 einen Volumentarif mit 98TB verkauft, diese zu nutzen?

    Das ist nicht die Frage.


    Die eigentliche Frage muss lauten:

    Weshalb bietet denn die Deutsche Telekom keinen Unlimited Mobil Tarif an im Preissegment von 50-60 Euro an?


    Genau um solches Nutzungsverhalten als DSL Ersatz zu verhindern und die Funknetze nicht noch weiter zu belasten.

    Deshalb ist die Telekom hier "schlauer" und bietet nur einen Preisvorteil wenn Festnetz vorhanden ist.


    Der Preis 85 euro beim Magenta XL hält eben auch die Masse davon ab, die Netze dauerhaft zu überlasten.

    wieso? Was ist mit 4,95€ S Plus (Connect) dann Unlimited Option buchen und für insg. 25€ einfach mal 10 Karten unlimited raushauen, oder allen anderen Tarifen mit dieser Option? Sowie allen andere , die es aus regulären Tarifen buchen?


    Man munkelt, es gäbe da Leute die für 20-25€ über 10 TB/Monat verbrauchen.

    Die Unlimited Option gibt es nicht mehr für 20 Euro, sondern nur noch für 40 Euro. ;)

    Es gibt hier Leute die für 4,99€ einen Free M Boost bekommen, oder für 9,99€ einen Free Unlimited Basic. Andere zahlen für die selbe Leistung das doppelte bis dreifache. Das ist schlicht diskriminierend. Natürlich provoziert das Verärgerung. Das ist vollkommen nachvollziehbar.

    Und weisst du auch, welche anderen Verträge oder Umsätze dieser "jemand" bei o2 hat?


    Alles das ist mit ausschlaggebend für bessere Konditionen.

    Aber du willst ja immer nur diese "oh-4,99-Euro-Free-M" Preise sehen. Der Weg dorthin interessiert dich nicht.

    Die unlimited option für 19,99€ war nur kurzzeitig als Aktion bzw Datenbank Fehler Buchbar. Die gibt es schon lange nicht mehr zur Buchung.


    Daher unlimited Max unter 20€ bei VVL direkt zuschlagen 👍. Oder über den Friends Vorteil -50% Besser geht es nicht derzeit.

    Die Unlimited Option ist nach wie vor buchbar, aber nicht für 19,99 Euro sondern für 39,99 Euro.

    Ich persönlich würde so vorgehen:


    - Vertrag kündigen. Wenn keine Kündigung hinterlegt ist, gibt es so gut wie keine annähernd guten Angebote.

    Nach ein paar Tagen kommen die Angebote zur VVL.


    Wenn du einen Unlimited Max nimmst, wird die Multi Sim kostenpflichtig mit 10 Euro/Monat.

    Eine Connect Option gibt es beim Unlimited leider nicht.

    Also haben sich mal wieder die sesselfurzenden Bürokraten duchgesetzt!

    Wie immer in DE: Von unser aller Geld bezahlt, lähmen sie dieses Land mehr und mehr.

    Nichts wie Bla-Bla.:rolleyes:


    In aller Regel weiss ein Betreiber über die Vorschriften und rechtlichen Voraussetzungen bescheid, bevor etwas auf den Markt gebracht wird.

    Und in unserem Land gibt es nunmal Vorgaben und die gelten eben auch für die Netzbetreiber, und nicht nur für private Bauherren. Und das ist gut so.

    Aber ein Produkt anzubieten, das nicht ansatzweise durchdacht ist kann ja nur schiefgehen.


    Warum wurde es nur Kunden in Bayern angeboten und nicht bundesweit?

    Und die aktive Vermarktung der Telekom wurde bereits klammheimlich vor über einem Jahr eingestellt.

    Warum wohl?