Fragen zum Rufnummerntausch bei BASE

  • Hallo!


    Da ich keinen wirklich passenden Thread gefunden habe, der für die Fragen in dem Zusammenhang geeignet wäre, erlaube ich mir einfach einen neuen dazu zu erstellen.


    Ich spiele mit dem Gedanken den Rufnummerntausch von BASE in Anspruch zu nehmen.


    Folgende Fragen stellen sich mir gerade dabei:


    - Wie läuft dieser Tausch ungefähr ab? Gibt es Wartezeiten?


    - Wie lange werde ich vermutlich nicht telefonisch erreichbar sein?


    - Gibt es die Möglichkeit festzulegen, dass bestimmte Vorwahlen nicht "zugeteilt" werden?


    Ich habe aktuell eine Nummer mit der Vorwahl 0178. Klar, 0177 wäre da besser, aber damit kann ich leben. Auf keinen Fall möchte ich aber eine mit 0163 oder 01577 bekommen.


    Ich glaube das waren auch schon alle Fragen, die ich hatte.


    Danke schon mal vorab!

  • Du kannst einfach einen Rufnummerntausch beantragen - kostet 15 EUR. Oder du suchst dir dazu noch eine Wunschnummer aus, was dich weitere 15 EUR kostet. Rufnummern auf Verfuegbarkeit testen kannst du unter der 1155.


    Die telefonische Erreichbarkeit ist natuerlich eingeschraenkt, du hast halt einfach irgendwann ne neue Nummer und die alte ist nicht mehr erreichbar.

  • Okay, danke dir für die Antwort, Harlekyn.


    Vielleicht hat hier noch jemand praktische Erfahrungen dazu, wie lange es dauert bis die Umstellung nach der Beantragung durchgeführt wird?

  • Ich habe eine Eplus-Nummer nach Vertragsende zu einem 7-8 Monate bestehenden BASE-Vertrag "portiert". Am Abend den Rufnummerntausch beantragt, am nächsten Tag (wahrscheinlich schon am Morgen) wurde sie bereits getauscht. Ich habe gar nix mitbekommen. Gekostet hat es mich überraschenderweise nix.

  • Zitat

    ...Rufnummern auf Verfuegbarkeit testen kannst du unter der 1155...


    Das war doch der Kontoserver der Prepaid-Karten. Die Nummer der Wunschrufnummern-Hotline ist die 1175.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirDanny1983
    Das war doch der Kontoserver der Prepaid-Karten. Die Nummer der Wunschrufnummern-Hotline ist die 1175.

    Ups, sorry :gpaul:

  • So, hier kurz meine Erfahrungen zum Rufnummerntausch:


    Heute morgen einen Wunschrufnummer über die 1175 rausgesucht. Ewig keine freie 0177-Nummer gefunden, aber irgendann eine hübsche entdeckt, die aber angeblich einem anderen Serviceprovider zugeordnet war. Ich dachte mir, dass Fragen ja nix kostet, also bei Base angerufen... Der Herr an der Hotline konnte mir keine Zusage machen, hat mir aber direkt angeboten die Sache weiterzuleiten und nach Möglichkeit schalten zu lassen. Falls es nicht klappen würde, würde man mich direkt per Anruf oder SMS informieren.


    Heute Mittag kam dann eine SMS, dass in Kürze meine neue Nummer geschaltet wird, daher solle ich doch bitte mein Telefon aus- und wieder einschalten. Nach ungefähr einer Stunde war ich dann auch unter dieser erreichbar.


    Also, alles gut gelaufen... Daumen hoch! ;-)

  • und was hat der Spaß jetzt gekostet? 15 oder 30 Euro?

    Ein großer Staat regiert sich nicht nach Parteiansichten.
    Otto von Bismarck

  • Zitat

    Original geschrieben von Einherjar
    und was hat der Spaß jetzt gekostet? 15 oder 30 Euro?


    Leider 30 Euro.


    1x 15 Euro für den Rufnummerntauch
    1x 15 Euro für die Wunschrufnummer


    Naja, man gönnt sich ja sonst nichts. ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!