Samsung SGH-E950

  • also ich finde man kann das handy ganz bequem von unten aufsliden und muss gar nicht aufs dislpay tatschen, da unten keine kante stehen bleibt wie beim u600 oder u700. von daher hat samsung das eigentlich recht gut gelöst.
    beim zusliden greife ich jedoch aufs display bzw auf diese metallumrandung des touchpads.

  • So, hier mal der Testbericht...
    Werde ihn nach und nach ergänzen, wenn mir noch etwseinfallen sollte.


    VOrweg noch: Ich habe das Handy bei Amazon bestellt, kam aus Holland nehme ich einmal an, da eine Holländische Bedienungsanleitung dabei war.



    Lieferumfang


    -Handy+Akku
    -Netzladegerät
    -Headset
    -datenkabel
    -Bedienungsanleitung auf Holländisch und Englisch
    -Software auf CD



    Design und Verarbeitung


    Zum Design brauche ich glaube ich nciht so viel sagen, es gibt genug Fotos im Netz. Mir persönlich gefllt das Design sehr gut. Vor allem die Materialien passen sehr gut zusammen.
    Die eben angesprochenen Meterialien sind meines Empfindens nach Kunststoff(kann mich abr auch täuschen). Dabei ist nur unter der abgesetzte bereich matt, alles andere glatt.
    Die Verarbeitung ist sehr gut. Ich kann sie nur mit demMoto SLVRl7 vergleichen, das ich vorher hatte. Einzig eine miimaler Spalt zw Akkudeckel und gerät war da, das führte anfangs zu leichtem klappern. Papier drunter, alles gut! :)
    Der Slider ist auch gut verarbeitet, ein bisschen spiel muss denke ich auch sein (hab bei Slidern noch keine Vorkenntnissse, ist mein Erster).
    Im geschlossenen Zusatand kann man denunteren Teil des oberen Slider-Teils zu jeder Seite vllt einen halben-einen Milimeter verschieben. Im geöffneten Zustand kann man den oberen teil des Sliders ein wenig verschieben zu den seiten, aber alles noch akzeptabel.



    Display


    Das Display hat eine Auflösung von 320*240 Pixel, ist recht Leuchtstark, vllt einnen kleinen Tick weniger als mein Moto, aber immer noch sehr gut.
    Die farben werden schön wiedergegeben und es ist gleichmäßig ausgeleuchtet.



    Tastatur


    Jetzt zum interessanten Teil des Telefons, der Tastatur.
    Dabei ist das Bsondere, dass auf dem oberen Slider-Schlitten keine Tasten mehr sind, sondern nur noch touchempfindliche Stellen.
    Dher bedient man sowohl die Anruf- und Aufleegetaste als auch die beiden Softkey darüber durch leichte Berührung.
    Der eigentlcihe Touchscreen verdient den Namen meiner meineung nach nicht, zumindest sollte man sich ncht Irreführen lassen.
    Es handelt sich zwar um ein Richtiges Display, welches auch Farben darstellen kann und nicht imer nur avigationtasten darstellt,w ie zum Beispiel das LG Choco, jedoch läuft es im Wesentlichen daruf hinaus.
    So sind de Tasten im "Normalen" Standby Modus frei belegbar bis auf die nach oben Tast( dort befindet sich das uMenu, ähnlich den Favoriten bei Nokia), sobald amn ins Menü geht werden sie zu Cursor Tasten.


    Der normale teil der TAstatur, das Ziffenfeld besteht aus 4 Reihen. So befinden sich 1-3, 4-6,7-9 und *0# auf jeweils einem Pastik-Stück, mit leichten Kerben dazwischen.


    Insgesamt lässt sich die Tastatur gut bedienen, auch mit dem Touchscreen kommt man nach ine Eingewöhnugsphase gut klar.


    An der linken Seiten befindet sich noch die Wipp-Taste zum Lautstärke verändern. Sie kann mit einer SOS-Funktion versehen werden.
    An der rechten Seite gibt es eine Taste für die Kamere und eine kleinere darüber zum ein und ausschalten des Gerätes und der Tastensperre.




    Rest folgt irgendwann wenn ich Zeit habe;)

    tweet me
    @def11

  • Einleitung:


    Das E950 ist der Nachfolger des E900, das bei seiner Veröffentlichung ziemlich große Wellen geschlagen hat durch die berührungsempfindlichen Tasten. Daher auf der Zusatzname des E950 – „ Secret of Touch“
    Den Weg zu mir hat es gefunden da mein Sony Ericsson T650i mich nachhaltig sehr enttäuschte aufgrund starker Verarbeitungsmängel (Knirschen, schlechtes Material) sowie eines nicht enden wollendem Displaywackelkontakt (Nach dem Einschicken gings 3 Wochen später nicht mehr).
    Lange Rede kurzer Sinn: das E950 ist für 127 € zu mir gekommen, bei dem Preis musste ich zuschlagen. Es ist mein erstes Samsung.


    Design/Verarbeitung:


    Das Handy ist natürlich ein Hingucker. Das E900 war schon ne schlichte Eleganz aber das E950 wirkt noch einen Tick edler. Die anthrazit-braune Oberfläche wirkt sehr wertig und glänz und glänz und glänzt. 95 mm x 46 mm x 15 mm, das sind die Maße, gepaart mit einem Gewicht von 88 g und die liegen sehr gut in der Hand. Weiterhin muss ich feststellen das mein T650i viel kopflastiger ist als das E950, das hätte ich nie gedacht. Der Akkudeckel ist komplett aus Metall, jedoch kunststoffbeschichtet. Wie auch David hatte ich das Problem das der Akkudeckel oben etwas Spiel hatte was man sehr gemerkt hat wenn man das handy bedient hat da es genau die Stelle war die das Gegenlager bildet wenn man auf das Touchpad drücktmit einem stück gewebeband drunter wurde das Problem schnell gelöst und nun sitzt er bombenfest. Ansonsten hat der Slider im zuen Zustand leichtes Spiel, offen jedoch nicht mehr. (War beim E900 auch schon so, da sogar noch mehr).
    Ein Knarzen konnte ich dem Handy noch nicht entlocken 
    Auf der linken Handyseite findet man die gut positionierte Lautstärkewippe mit der neben der Lautstärke zum Beispiel auch die Taschenlampe eingeschaltet wird.
    Auf der rechten Seite findet man die Kameraausläsetaste sowie den Einschalter (welcher die Tastensperre deaktivieren kann wenn der Slider geschlossen ist).


    Technik:


    Das Samsung E950 verfügt über 80 MB Speicher. Davon sind im Auslieferungszustand etwa 60 MB frei. Der Rest ist mit Videos und MP3 vorbelegt. Diese lassen sich selbstverständlich löschen. Den Speicher kann man per MicroSD-Karte problemlos erweitern (ich habe für 10 € ne 2 GB Karte reingemacht, das schickt).Samsung hat dem E950 eine 3,2 MP Kamera ohne Autofocus spendiert, der neue Samsung Mp3-Player ist ebenso zu finden(wie auch im U600).weitere Funktionen: Triband, Radio, Bluetooth 2.0


    Lieferumfang:


    Samsung liefert sein E950 im kleinen schwarz/weißen Karton mit


    * Akku (Li-Ionen 900 mAh)
    * Bedienungsanleitung (sehr sehr knapp)
    * kleines Standardladegerät
    * Stereo-Headset
    * Datenkabel (USB) aus.


    Display


    Das Display leistet sich eigentlich keine Schwächen es ist sehr scharf, gut ablesbar, so wie man das von 240 x 320 Pixel und 262144 Farben auch erwartet. Durch das T650i war ich natürlich displayverwönt durch das Mineralglas was die Brillianz und Farbdarstellung nochmal steigerte, aber ich bin vollkommen zufrieden mit dem Display des E950, wenngleich sich der Ablesewinkel von der Seite schnell verschlechtert.


    Touchpad:


    Ich war ja vor dem Kauf sehr kritisch was das touchpad angeht, da ich auf dem e900 von nem bekannten eher nicht so zurecht kam und des öfteren mich "vertouchte"
    das e950 hab ich jetzt ne woche und ich navigiere zielsicher mit dem touchpad, es reagiert sehr präzise, viel schneller als ich gedacht hatte(auch schneller als beim e900) und es macht richtig spass sich so durch menü's menu zutouchen :-) Das das Touchpad was drauf hat zeigt allein die Tatsache das es beim neuen Topmodel, dem U900 Soul wieder verbaut wurde.
    das touchpad kann man links rechts und unten mit folgenden Funktionen belegen: Eigene Dateien, Mp3, Yahoo, sprachmemo, radio, telefoneinstellungen, alarm, weltuhr, Rechner, Währung, Sicherheit, anrufliste, java, intelligente suche (durchforstet das ganze handy so findet man wirklich alles--> bilder, menüpunkte usw), Email, Posteingang, Mailbox, Hintergrund, Blaufunk^^, klingelton, kalender oder gar keine belegung.
    das touchpad ändert je nach Funktion, Standby, Rechner, Menü, Mp3 player....die icons und die funktionen erklären sich so von selbst--> zu sehen auf vielen youtube-videos.
    Wie david schon sagte ist um das touchpad ein silberner Metallrahmen der etwas heraussteht und das touchpad stilvoll einrahmt.
    Um das touchpad sind oben die 2 softkeys und drunter jeweils "hörer abnehmen" und "hörer auflegen".
    Beginnt man ein telefonat so schaltet das touchpad sich automatisch ab, sodass man nicht ausversehen mit dem gesicht auflegt^^


    Menü


    Das Menü hat sich gegenüber dem E900, D900 usw etwas verändert. Früher galt ja die Darstellung von 3 x 3 Icons, nun sind es 4 x3. Die beim E950 in leider nur 2 Designs dargestellt werden, dafür sind die beiden Themes rechtansehnlich und gut durchgestylt. Hinsichtlich des Menü’s verweise ich wiedermal auf youtube ;-). Die komplette Schriftdarstellung kann man in sich in 3 Größen und 2 Stilen darstellen lassen. Desweiteren kann ich zum Menü sagen das man etwas mehr suchen muss im Gegensatz zu den Sony’s aber ich finde das es schneller reagiert als mein t650i .


    Klang


    Beim Klang des Lautsprechers hört man dann doch die Hochwertigkeit von Bang & Olufsen. Da gibt es nichts gegen zu sagen.


    Connectivity


    Das Gerät nutzt die Bluetooth Schnittstelle 2.0. So lassen Bilder etc. übertragen und Telefonbucheinträge syncen. Über das mitgelieferte USB Datenkabel kann das D800 an einen PC angeschlossen werden und zum Beispiel mit dem Samsung PC-Studio synchronisiert werden.


    Auch das E950 unterstützt u.a. Stereo-Audio-Streaming (A2DP). Mittels A2DP fähigen Kopfhörer ist somit auch per BT Stereogenuß möglich. MMS sind bis 300KB möglich.


    Mit dem Empfang hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Gesprächspartner klingen angenehm klar


    SAR-Wert:
    Ist mit 0,38 W/kg sehr gering.
    Akku:
    Bei mir hält er bei durchschnittlicher Nutzung so 4 Tage; das ist sicher ein Makel da mein sony mindestens das doppelte hielt aber naja, Strom kommt ja zum glück aus der Steckdose ;-)


    Fazit:


    Kamera konnte ich noch nicht so testen werde es aber noch nachholen. Ansonsten würde ich das Handy jedem uneingeschränkt weiterempfehlen. Vorraussetzung sind natürlich das man keine Riesenhände hat die die Bedienung doch sehr erschweren würden. Wobei ich auch recht große Hände hab, dafür eher zierlich :-D.
    Ich finde das Handy ist fast schon ein Geheimtipp da es bis jetzt nicht durch die Press, TV usw. ging.
    Dadurch kommt denk ich mal auch der günstige Preis zustande, immerhin war im November 07 der Einführungspreis 390 €.


    Bilder hab ich leider keine vom Handy aber auf
    http://www.smape.com/en/review…ung/Samsung_E950-rev.html
    ist das Handy aus jeder Perspektive gut zu erkennen.

  • Jetzt übertrefft Ihr Euch aber gegenseitig!


    Danke auch dem Housetier!


    Noch 3 Fragen:


    1.) Wie empfindet Ihr eigentlich die Sprachqualität? Verständlichkeit und Lautstärke.


    2.) Ist die Klingeltonlautstärke ausreichend?


    3.) Gibt es mehr SMS-Töne als 4 bis 5, wie bei Samsung üblich?

    Früher war mehr Lametta...

  • das telefonverhalten hab ich in der einen woche auch noch nicht so ausgiebig getestet aber der Gesprächspartner klint auf jeden fall klar und deutlich.


    mit der Lautstärke des Klingeltons bin ich auch recht zufrieden, auf der höchsten Stufe macht das teil schon ganz schön balett^^


    bei diesem Handy kann man endlich sms-töne seiner Wahl benutzen sprich mp3's und muss nicht mehr auf die vorgegebenen zurückgreifen.

  • Danke, das hört sich ja alles sehr gut an.


    Noch ´ne Frage; wie ist denn der Empfang?


    Welches Netz nutzt Du (Ihr)?

    Früher war mehr Lametta...

  • ich hab hier aufm dorf mit d2 vollen empfang...allerdings ist mir aufgefallen das bin ich unterwegs der empfang manchmal ganz weg ist...steht eingeschränkter dienst da und es ne weile dauert bis er wiederkommt (beim kumpel und dem U700 ist das auch so) kp

  • Hm. Das hört sich jetzt wieder nicht so toll an.


    Mein altes D500 hatte da eigentlich keine Probleme.


    Naja, vielleicht geht es im E-Netz etwas besser. (Ich habe O2.)


    Danke für die prompte Antwort.

    Früher war mehr Lametta...

  • Mich würde interesieren ob es beim Wecker des handys eine schlummerfuktion oder so gibt??
    Ist für mich überlebenswichtig deshalb bitte ich um antwort!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!