Der allgemeine Dr. House Sammelthread

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Auf Biegen und Brechen
    Ich würde es cool finden, wenn sie jetzt dabei wäre... (irgendwoher kenne ich die Schauspielerin...? - Tja, ich werde alt)


    9/10


    Die war mal auch als Ärztin bei "Emergency Room", mit Dr. Benton zusammen liiert...

  • Zitat

    Original geschrieben von Pingu
    Die war mal auch als Ärztin bei "Emergency Room", mit Dr. Benton zusammen liiert...

    Klick (im Kopf)! Genau! Daher... danke! :top:
    Himmel, das ist ja schon ewig her...


    [small]OT:
    Übrigens: Für die letzte Staffel kehrt Dr. Greene zurück; mit George Clooney und Eriq La Salle wird gerade verhandelt und die Rückkehr von Noah Wyle ist so gut wie sicher...[/small]

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan


    [small]OT:
    Übrigens: Für die letzte Staffel kehrt Dr. Greene zurück; mit George Clooney und Eriq La Salle wird gerade verhandelt und die Rückkehr von Noah Wyle ist so gut wie sicher...[/small]



    Ist der nicht wegen Hirn-TU gestorben? Viva la reanimation!

  • Zitat

    Original geschrieben von Pingu
    Ist der nicht wegen Hirn-TU gestorben? Viva la reanimation!

    Ah, da hat jemand aufgepasst! :D


    Ja, er ist damals gestorben.


    Er erscheint einer neuen Ärztin in deren Visionen, quasi als "Flashbacks" :)
    (Was auch immer man davon halten mag - ich persönlich finde es genial, das er wieder dabei ist.)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Ah, da hat jemand aufgepasst! :D


    Jupp, ER habe ich eigentlich immer ganz gerne geschaut, immer tolle Vorlagen zur "Realistischen Unfalldarstellung", außerdem war es relativ authentisch, zumindest die ersten Staffeln...

  • Zitat

    Original geschrieben von Pingu
    Jupp, ER habe ich eigentlich immer ganz gerne geschaut, immer tolle Vorlagen zur "Realistischen Unfalldarstellung", außerdem war es relativ authentisch, zumindest die ersten Staffeln...

    Tja, sag das mal meiner Frau... Sie ist Intensiv-Krankenschwester und gibt bei fast allen Szenen einen blöden Kommentar ab ("Wie unrealistisch!" "Warum benutzen die denn den Defi beim Flimmern?!" usw.) :rolleyes: ;)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    "Warum benutzen die denn den Defi beim Flimmern?!" usw.) :rolleyes: ;)

    Sorry fürs OT, aber: Wenn nicht beim Flimmern, wann sonst?

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Zitat

    Original geschrieben von Uelmuek
    Sorry fürs OT, aber: Wenn nicht beim Flimmern, wann sonst?

    [small]Wo sie recht hat, hat sie recht...[/small] Bei einer Nullinie. Beim Flimmern wird AFAIK Adrenalin o.ä. gespritzt, aber nicht geschockt - denn das Herz "arbeitet" ja noch, wenn auch etwas schnell.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    [small]Wo sie recht hat, hat sie recht...[/small] Bei einer Nullinie. Beim Flimmern wird AFAIK Adrenalin o.ä. gespritzt, aber nicht geschockt - denn das Herz "arbeitet" ja noch, wenn auch etwas schnell.


    Bei einer Nulllinie wird kein Rettungsarzt einen Defibrillator-Einsatz freigeben.
    Früher hat man auch bei Nulllinien defibrilliert, allerdings mehr aus dem Grund, dass man glaubte ein leichtes Flimmern eventuell nicht am EKG zu erkennen.
    Wenn im Herzen gar keine Kontraktionen mehr stattfinden ist der Elektroschock extrem gefährlich für die Herzmuskel-Zellen. Hier wird er sicher nicht angewendet.
    Der Defibrillator ist nur sinnvoll solange das Herz noch irgendwie arbeitet, zum Beispiel wie im Falle des Kammerflimmerns einfach unkoordiniert. Da hilft der Defi dann, wenns gut geht, die Kontraktionen der einzelnen Muskeln wieder in Takt zu bringen.


    Das lernt man aber normalerweise in jedem erste Hilfe-Kurs. Das weiß deine Frau bestimmt auch, war wohl ein Missverständnis.

  • Zitat

    Original geschrieben von TikiLoungeGod
    Das lernt man aber normalerweise in jedem erste Hilfe-Kurs. Das weiß deine Frau bestimmt auch, war wohl ein Missverständnis.

    Kann natürlich sein. :o
    Möglicherweise hab ich es auch genau andersrum gemeint/geschrieben - ich kenne mich damit nicht aus und meine Frau ist gerade auf Arbeit :D


    Aber wie auch immer: die Kommentare kommen so oder so.


    So, nun aber wieder zurück zu Dr. House...

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!