iPhone Tarife bei T-Mobile -- Jetzt offiziell

  • Zitat

    Original geschrieben von seeteufel78
    man kann von den ösis halten, was man will... tariflich sind sie uns meilenweit voraus...


    a) haben die für ihre Lizenzen nicht so viel bezahlt wie die Operator bei uns.
    b) Gilt Österreich als ein "Testmarkt" für die Operator und die Gerätehersteller. Da kann man sich nicht mit Kleinigkeiten aufhalten...

  • aus wikipedia:


    Die IC-Gebühren für den Gesprächsabschluss in die deutschen Mobilfunknetze (zwischen 7,92 Ct./Min. (D-Netze) und 8,8 Ct./Min. (E-Netze))


    und in oesterreich:


    Mobilkom T-Mobile One Hutchsion
    Ab 01.01.2008 5,72 7,02 7,64 9,81
    Ab 01.07.2008 5,72 5,80 6,42 7,76


    da kann man doch nicht den gleichen tarif erwarten, oder?

  • @ 31509: Sorry, aber da sind sie selbst schuld, wenn sie die Preistreiberei der Bundesregierung mitmachen. Daß es eine halbe Ewigkeit dauern würde, bis sie die Investition wieder drin haben war ja schon uns Freaks bewußt, dann hätte es eine BWLer bei den NB erst recht bewußt sein sollen.
    UMTS - das war und ist jedenfalls meine Einschätzung - war anfangs auf jeden Fall nur etwas für Business-People und Freaks. Mittlerweile nehmen zwar auch immer mehr normale Kunden UMTS mit dazu (z. B. meine Frau), aber die Nutzung hält sich doch sehr in Grenzen. Eplus kriegt jeden Monat nen schlappen 10er von meiner Frau, sie nutzt die 250 MB aber nie aus. Von daher ein gutes Geschäft für den NB, aber mit dem schlappen 10er brauchen sie ne Weile, um die 8,39 Mrd. € (Quelle ) wieder reinzukriegen...


    Zu den iPhone-Tarifen kann ich allerdings nur sagen, daß ich mir auf keinen Fall einen TM-Vertrag ins Haus hole, der mindestens 30 € im Monat kostet!
    Ich hab einen alten Journalistenvertrag bei Eplus, der für mich einfach Gold wert ist. Wenn überhaupt, dann werde ich mir das neue iPhone irgendwie anderweitig besorgen und es mit meinem Eplus Tarif verwenden. Wenn ich es im Ausland kaufe, dann muß ich eben darauf achten, daß ich so ne "worldwide garanty" bekomme.
    Aber das nur am Rande.


    Die TM-Tarife sind auf jeden Fall eine Frechheit in meinen Augen. Schaut Euch mal "Nicht-iPhone-Tarife" an, da spart man aber ganz deutlich...

  • Super interessant ist:


    Zitat

    Daten-Flatrate gilt ab 11. Juli auch für die Nutzung am Laptop



    Im Complete XL hat man somit 5 GB Datenvolumen welches man per Multisim mit dem IPhone, als auch am Laptop nutzen kann.
    Das finde ich mal eine Klasse Sache.
    Somit relativiert sich für der Preis von 89€

  • Ja, allerdings auch mit den bisher bekannten Drosselungen.


    Schade, dass es immernoch keine Möglichkeit gibt den Max-Tarif mit dem iPhone zu bekommen. Rechnerisch sollte Max M mit iPhone das gleiche wie Complete L kosten (wenn man Max M mit Handy und Relax 200 mit Handy als Basistarif vergleicht).

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von TobiF2105
    sers,


    sprich ich könnte mit iphone, laptopcard und multicard parallel ins netz gehn??


    grüße



    korrekt

  • Kleine Info aus sicherer Quelle:


    Vsl ab November gibt es das iPhone auch mit dem Max, dem BusinessProfi und weiteren ausgewählten Tarifen. Dann natürlich mit entsprechenden Kaufpreisen.


    Ebenfalls wird es das Ei als Xtra-Handy im Tarif Xtra Nonstop geben, Kaufpreis hat mir meine Quelle irgendwas um die 560 Euro erzählt :D

    Gruß der Ostfriese


    Vertrauensliste #1 #2 sowie im TMD-GK #3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!